1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD verweigert ARD-„Monitor“ Zugang zu Thüringer Parteitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2023.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

    Nun vergleichst du ein Pharmaunternehmen mit einem Chemieunternehmen.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rafteman gefällt das.
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Informiere dich bitte erstmal über das Verhältnis Schweiz-EU, bevor du dich hier weiter mit Nichtwissen blamierst.

    Die Schweiz ist in vielerlei Hinsicht in die EU wie ein Mitglied eingebunden, kann aber mangels Mitgliedschaft nicht mitentscheiden.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    UK ist doch vor Jahrzehnten erst eingetreten um dann jetzt wieder auszutreten. Das Schweizer Modell ist ziemlich bescheuert. Die Schweizer zahlen eine Menge Geld für den Zugang zum Binnenmarkt, haben aber keinerlei Einfluss auf die Gesetzgebung, die von Brüssel und der EU diktiert wird. Sie müssen alle Normen übernehmen, die Brüssel vorschreibt, u.a. bei der Personenfreizügigkeit. Das mag für ein kleines Land akzeptabel sein, da es auch in der EU wenig Einfluss hätte. Für das bevölkerungsreichste Land Europas wäre das nicht akzeptabel.
     
    Rafteman, DVB-T-H und digitalpeter gefällt das.
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Friktionen, das ist gut… danke für deinen Impuls
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer wieder lustig wie die Medien versuchen die AFD mit allen Mitteln niederzumachen ich frage mich wer die letzten 18 Jahre regiert hat und für das ganze Chaos in Deutschland zur verantworten hat.
    Ob in der Flüchtlingspolitik, Wirtschaft, Klima oder wo auch immer.
    Ich kenne leider wieder ein Unternehmen das leider zu machen muss.
     
    stompe gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wohnst Du denn? Wo ist denn da Chaos bei Dir? Mein Beileid.

    Tja, Unternehmen werden neu gegründet, manche die aus der Zeit gefallen sind müssen auch mal schließen. Vielleicht lag es aber auch am Fachkräftemangel. In Zeiten von Vollbeschäftigung ist es immer schwerer geworden, gutes Personal zu bekommen. Aber vielleicht sehnst Du Dich auch in die Zeiten der 4 Millionen Arbeitslosen zurück.
     
    digitalpeter und DVB-T-H gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich wo sind die ganzen Facharbeiter aus dem Ausland?
    Die Meisten sind im Bürgergeld drinne.
    Wenn ich immer die Ampel höre wir brauchen Fachkräfte aus dem Ausland seit 2015 sind schon Millionen von Menschen nach Deutschland gekommen und tausende von Firmen suchen immer noch nach Facharbeiter.
    Die meisten sind einfach nach Deutschland gekommen um hier Bürgergeld zu kassieren die unqualifiziert sind.
     
    stompe und KL1900 gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hunderte Millionen sind ein wenig viel. Auch wenn eine Göring Eckhardt das gerne so hätte.

    Trotzdem wird DE die unkontrollierte Einwanderung in die Sozialsysteme bald um die Ohren fliegen.
     
    stompe gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte es ja geändert auf Millionen.
     
    Ulti und stompe gefällt das.