1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.787
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Servus und guten Abend euch allen aus den USA

    Täusch ich mich oder war Loddar der einzige seitens des FCB der den Partnerverein Kansas City Chiefs heute in Frankfurt besucht hat? Finde ich schon etwas dürftig…
     
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.933
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    @butthead was ist denn das für ein Quatsch
    Es ist doch völlig egal wann die Tore fallen, wichtig ist, dass welche fallen

    Das 4:0 war auch in der Höhe völlig verdient.
    Zumal zwischen den Toren auch noch was passierte, z.b. das Tor von Kane das ultra knapp Abseits war.
    2 Glanzparaden von Kobel, eine direkt zu Beginn der 2.HZ
    Und der BVB ?
    3 Chancen in 90 Minuten....wau
     
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sprach nicht von unverdient, sondern, dass es kein Spitzenspiel war und der FCB auch nicht am laufenden Band Chancen oder Ballbesitz hatte. Siehst du das anders? Wenn ja, woran machst du das fest (abgesehen von deinen zwei Beispielen)?
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.032
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn der eigene Verein derart versagt muss man halt relativieren. :)
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Objektivieren, ja. Übertreiben, nein. Letzteres beherrscht der FCB-Spitzentrainer um ein Vielfaches besser. ;)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Felix wird langsam alt.

    Oder er ist immer noch sauer auf Bayern. Er hatte ja letztes Frühjahr bei Sky 90 auf die Frage von Wasserziehr nach seinem Titelfavoriten geantwortet, dass er Aktien vom BVB gekauft hat, in Erwartung des Titelgewinns.
    Tja, Satz mit x und von Quälix weiß man ja, dass er sehr nachtragend sein kann… :D;)

    Spaß bei Seite, die Meinung hat er wohl ziemlich exklusiv.
     
    TefeDiskus, -Rocky87- und Joost38 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich seh das anders, ja. Von Bayern war es die beste Saisonleistung, beim BVB war es eher die Aufdeckung von Schwachstellen.

    Schlotterbeck war völlig neben der Spur, hat die ersten zwei Tore verschuldet, Süle das 4:0, Hummels viel zu langsam. Nagelsmanns Mine ob der Nicht-Leistung eines Großteils seiner NM-Verteidigungslinie sprach Bände.
    Füllkrug fand nicht statt, den hat man nur bei seiner Auswechslung wahrgenommen. Insgesamt war der BVB viel zu langsam und hat die Bälle meist nach drei-vier Pässen schon wieder verloren.

    Einzig Kobel und die Abseitslinie haben es verhindert, dass es nicht noch weit schlimmer für den BVB ausgegangen ist. Von daher stimme ich @stoni 3:16 zu, es war völlig egal, wie und wann die Tore gestern gefallen sind, der BVB war gestern von der ersten Minute an unterlegen.

    Warum sie immer wieder gegen die Bayern versagen - ich weiß es nicht. Aber es muss dafür einen Grund geben. Ganz so schlecht sind sie ja nicht. 17 Spiele lang waren sie ungeschlagen, die letzte Niederlage war im April - das 2:4 gegen - genau - den FC Bayern München.

    Aber, so ehrlich muss man in Dortmund auch sein, in dieser Saison waren die Spiele, ähnlich wie bei Bayern, keine Highlights, man hat manche nur mit viel Glück gewonnen oder ein Unentschieden erreicht.

    Während man Bayern dafür medial durchs Dorf trieb, wurde der BVB von eben diesen Medien für die „neue Stabilität und Mentalität“ gefeiert. Hat vielleicht vielen Sand in d in Augen gestreut.
     
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will gar nichts schönreden. Allerdings belegen alle deine Beispiele genau das, was ich selbst sage: Der FCB hat nicht wegen einer bemerkenswert geschlossenen Mannschaftsleistung gewonnen, sondern wegen individuellen (Fehl-)Leistungen. Nein, das war kein Spitzenspiel.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.041
    Zustimmungen:
    1.430
    Punkte für Erfolge:
    163
    Widerspruch! grins
    Temporeiche Spiele, die noch dazu gewonnen werden, sind oft Spitzen- oder zumindest gute Spiele.
    Hinzukommt hier der takt. Geniestreich Tuchels, mit viel Tempo zu spielen, was ja die Dortmunder sehr überrascht hat. Und Glück, dass die beiden Tore so schnell fielen.
     
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das 1:0 fiel aus dem Nichts, weil die beiden Innenverteidiger am (Kopf-)Ball vorbeigerauscht sind. Da kann man nicht davon sprechen, dass es aufgrund einer spielerischen Dominanz des FCB gefallen wäre. Beim 4:0 war das Spiel bereits durch. Aber nochmal: "Dein" FCB hat definitiv zu Recht gewonnen. Ein Spitzenspiel war es allerdings nicht.