1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Offiziell würde es wohl Keiner zugeben, da alles, was mit dem Begriff "alt" verbunden ist, uncool ist. Aber eigentlich ist es doch Fakt, dass MTV mehr für das Publikum sendet, das auch schon in den 80er oder 90er Jahren den Sender mochte. Sieht man ja auch daran, dass auf dem Sender bereits die Beatles und Helene Fischerin gesichtet wurden, um jetzt mal ganz den anderen musikalischen Rand zu erwähnen. So was würde man keinem Jugendlichen "antun". Zumal man den Jugendlichen nachsagt, sich komplett von linearen TV abgewendet zu haben, und sich nur noch auf YouTube, TikTok und Instagram herumtreiben. Für so eine Zielgruppe schickt man keinen Sender mit mittlerweile wieder einem beträchtlichen Anteil an Musik über den Sat-Äther.

    Tut aber keinen Abbruch daran, dass wir hier in diesem Thread eine Menge Spaß an den Sender haben :)
     
    Craigavad, SAMS, maadien und 2 anderen gefällt das.
  2. Zellhaufen

    Zellhaufen Guest

    Heutzutage kann man nicht mehr so pauschal sagen Helene Fischer & Co. hören nur die Alten.
    Es verirrt sich auch junges Publikum zum billigen Geträller von Helene, Roland usw... Mehr als man denkt.
    Gut, Bushido-Fans wird man unter den Älteren (Ü50) wohl eher selten finden.
    Ich bin zum Teil in der DDR groß geworden, aber was ich damals im Radio zu hören bekam, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr.
    Das hab ich verdrängt. Der Mauerfall war für mich ne Art zweite musikalische Geburt. Ob man mit der Mauer Depeche Mode u. ähnl. in der DDR zu hören bekommen hätte, wage ich doch zu bezweifeln, von Techno etc gar nicht zu reden.
    MTV u VIVA konnte ich bis ca 1994 nur sporadisch sehen, wenn ich bei meiner Oma zu Besuch war, die hatte Kabel-TV.
    Wir haben hier zwar nur n paar Musiksender, aber wozu brauchts zig Sender wie in England, wenn doch eh alle das gleiche senden?
     
    Craigavad und SteelerPhin gefällt das.
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch ich bin ein Freund von Klasse statt Masse. Allerdings ist die größere Anzahl der privaten Musiksender in England auch auf die besondere Geschichte des dortigen Rundfunks zurückzuführen. Das strikte Verbot der Privatsender eskalierte in Seesendern wie Radio Caroline – Wikipedia und dieser Geist schwingt heute noch immer mit. Die Engländer hören mehr Musik(sender), weil sie sich dieses in der Vergangenheit untersagte Gut nicht mehr nehmen lassen wollen. Ein Film, der das zwar überspitzt, dafür unterhaltsam nachzeichnet, ist Radio Rock Revolution – Wikipedia.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 25.11. dürfte ja für (Classic)-Rock Fans wie mich, bereits vorzeitige Bescherung stattfinden, wenn der passende
    Classic Rock All Nighter (y) :) stattfindet.

    Falls der MTV-Weihnachtsmann, noch "Geschenk-Ideen" braucht, oder Wunschzettel entgegen nimmt :D, aus meinem bescheidenen (Laien)-Archiv, darf er sich gerne Anregungen holen...

    Aerosmith - Dude (Looks Like A Lady) / Janie's Got A Gun
    Alannah Miles - Lover Of Mine / Still Got This Thing For You
    Alice In Chains - Man in the Box / Would? / No Excuses / Grind
    Anthrax - Only / Madhouse / Belly Of The Beast
    Billy Idol - Cradle Of Love / Flesh For Fantasy
    Black Sabbath - Paranoid
    Bon Jovi - Blaze Of Glory / Livin' On A Prayer
    Bryan Adams - Run To You
    Cinderella - Shake Me / Nobody's Fool
    David Lee Roth - Just Like Paradise / Goin' Crazy! / Just a Gigolo (I Ain't Got Nobody)
    Deep Purple - Smoke on the Water
    Def Leppard - Pour Some Sugar On Me / Promises
    Europe - Carrie / Superstitious
    Faith No More - From Out Of Nowhere / Surprise You're Dead
    Guns N' Roses - Live And Let Die / You Could Be Mine / Paradise City
    Heart - These Dreams / Alone / Never
    Héroes del Silencio - Entre Dos Tierras
    Iron Maiden - Be Quick Or Be Dead
    Jimi Hendrix - Crosstown Traffic / Voodoo Child
    Judas Priest - Breaking The Law
    Kenny Loggins - Danger Zone
    Kiss - Reason To Live / Crazy, Crazy Nights / Kiss / Let's Put The X In Sex
    Led Zeppelin - Whole Lotta Love
    Motörhead - Eat The Rich / Ace Of Spades / Killed By Death
    Mötley Crüe - Girls, Girls, Girls / Kickstart My Heart / Dr. Feelgood / Wild Side / Looks That Kill
    Nirvana - Come As You Are / Lithium
    Pantera - Cowboys From Hell / Cemetery Gates
    Pearl Jam - Jeremy
    Poison - Nothin' But A Good Time / Unskinny Bop
    Rolling Stones - Miss You
    Scorpions - Big City Nights / Rhythm Of Love / Send Me An Angel / Rock You Like A Hurricane
    Skid Row - 18 And Life / Youth Gone Wild
    Soundgarden - Outshined / Jesus Christ Pose
    Steppenwolf - Born to be Wild
    The Animals - House of the Rising Sun
    Thin Lizzy - The Boys Are Back In Town / Killer On The Loose
    Twisted Sister - Leader of the Pack
    Ugly Kid Joe - So Damn Cool / Everything About You
    Van Halen - Runnin' With The Devil / Hot For Teacher /Panama
    Vixen - Love Made Me / Cryin / How Much Love
    Warrant - Cherry Pie
    Whitesnake - Still of the Night / The Deeper the Love / Here I Go Again

    Freue mich schon auf 25.11. :)
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schöne Zusammenstellung. Auffällig ist, und bitte nicht falsch verstehen, da überhaupt nicht kritisch gemeint, dass keine deutsche Band darunter ist. Wie wäre es mit einer "(Classic) German Rock"-Ausgabe, bei der nicht nur die alten Bekannten wie "Die Ärzte" und "Die toten Hosen" berücksichtigt werden, sondern auch Bands wie "Tocotronic", die zwar angesichts ihres Gründungsjahres nicht wirklich "classic" sind, aber einen klassischen Rocksound haben?

     
    SAMS gefällt das.
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.900
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Schöner Clip mit grandiosem Klang :)
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    @butthead
    und die Scorpions sind aus....? :p

    Oder haben die Briten heimlich Hannover annektiert...
     
    butthead gefällt das.
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die habe ich übersehen, vielleicht, weil ich sie bescheiden finde. ;) Aber ich denke, du weißt, was ich meine - eine "Deutschrock-Ausgabe" mit Perlen, die man sonst nicht hört. Von "Liquido" kennt vermutlich jeder den Ohrwurm "Narcotic", aber nicht viel mehr (soll nur ein Beispiel neueren Datums seins).



     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sachen wie Liquido z.b. definiere ich (als Nicht-Experte) schon wieder eher als "Modern-Rock" (gar nicht abwertend gemeint).

    Für "Classic Rock" passende deutsche Bands, fallen mir (nach meiner Definition) tatsächlich nur die Scorpions ein, evtl. noch Doro (Pesch) oder irgendwelche Underground Bands.
    Tote Hosen je nach Auslegung, wobei ich eine persönliche Abneigung gegen die habe.
    Aber wie gesagt, bin da definitiv nicht der Ober-Experte.

    PS: "Narcotic" ist in meiner Hass-Liste ganz weit oben....grauenhaft und ausgelutscht...

    PPS: Scorpions finde ich geil (zumindest die Alten Sachen), und solange kein "Wind of Change" :eek::poop: läuft...
     
    Craigavad gefällt das.
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deshalb habe ich bewusst "Tocotronic" genannt. De facto gibt es vom Gründungsjahr her gesehen (nahezu) keinen deutschen "Classic Rock". Für mich ist "Classic Rock" aber nicht zeitlich, sondern rein musikalisch definiert.
    Kann ich gut nachvollziehen. Und deswegen habe ich die Band mit dem "One-Hit-Wonder" auch erwähnt. Die wenigsten wissen, was die Band damals noch so an gutem Deutschrock abseits von "Narcotic" produziert haben.
    Da der Song x-fach in guten Filmen gespielt wurde, kann ich ihn halbwegs ab... :D
     
    SteelerPhin gefällt das.