1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch wir werden in Europa ähnliches bekommen... traut sich nur noch keiner!
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump's großspuriges Wahlversprechen, dass Mexiko für die Mauer zahlen wird, wurde oftmals kritisiert, genauso wie das zum Teil seltsame Vorgehen mit entsprechendem Prahlen, ohne das irgendetwas dahinter stand.
    Obama's Mirgantenpolitik war übrigens keineswegs liberal, anders als von Trump und den Maga Fans verbreitet.
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.525
    Zustimmungen:
    3.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das überlassen wir dann am besten den älteren Semestern in den ostdeutschen Ländern.
    Die kennen sich ja mit Mauerbau und Grenzbefestigungen bestimmt noch bestens aus.
    Müssen nur dran denken, dass man diesmal niemanden reinlassen will, anstatt raus.
     
    grmbl gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    grmbl und Dirkules gefällt das.
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Wenn sich das bewahrheiten würde, hätte er mal wieder einen richtigen Bock geschossen. Es wäre unfassbar, was er sich als (Ex-)Präsident herausgenommen haben könnte - aber noch scheint es ja nicht bewiesen.
     
    grmbl und TV_WW gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump hat seine 500-Millionen-Dollar-Klage gegen seinen Ex-Anwalt Michael Cohen vor Gericht freiwillig zurückgezogen. Trump hätte hier in einigen Tagen zu einer Befragung kommen müssen. Wollte oder konnte er wohl nicht. Der Einschüchterungsversuch ging nach hinten los.

    Cohen ist der wichtigste Zeuge im Prozess um die Geldzahlungen an die Pornolady.

    Trump zieht Millionen-Klage gegen Ex-Anwalt zurück
     
    grmbl gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden Whistleblower nicht massiv von den US Behörden verfolgt? Assange kann davon ein Lied singen.

    In einem Forum der SZ hat ein User gefragt ob die Ermittler auch mal was rausfinden, was Donny nicht verraten hat. Genialer Kommentar :ROFLMAO:
     
    grmbl, TV_WW, ms0705 und einer weiteren Person gefällt das.
  8. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind doch alles eh nur FAKENEWS.

    Müsstet ihr doch langsam wissen.

    :LOL::giggle::geek:
     
    grmbl und ralphausnrw gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man so sehen. Wenn es allerdings bewiesen wird und er wg. Verrat von Staatsgeheimnissen verurteilt würde, dann würde es ihn, jedenfalls soweit mir das US-Recht bekannt ist, vom Amt des US-Präsidenten ausschliessen.
    Denn wem nachgewiesen wurde dass dieser verbotenerweise US-Staatsgeheimnisse weitergegben hat darf kein Amt mehr in der US-Regierung ausüben.
     
    ralphausnrw und grmbl gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Donald Trump jetzt live auf Newsmax. :cool: