1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Keine Angst, wenn die deutschen Autokonzerne es nicht hinbekommen, dann die Chinesen, die Japaner oder die Koreaner. Franzosen gibt es auch noch.

    Seit Jahren wird gewarnt, dass die deutsche Automobilindustrie ohne drastische Veränderung nicht zukunftsfähig ist. Aber dort hat man ja lieber auf Diesel-Manipulationssoftware gesetzt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder wieder verkauft sobald der Sprit für die fahrbaren Untersätze zu teuer wird.
    ---------------------------

    e-Autos verkaufen sich in Deutschland gar nicht so schlecht. Die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes sprechen da eine deutliche Sprache.
    Im August 2023 lag der Anteil der neu zugelassenen e-Autos in Deutschland bei 32%!

    Ist demnach keineswegs so dass diese Autos in Deutschland niemand kaufen möchte.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei wieviel von den 32% der neu zugelassenen e-Autos in Deutschland handelt es sich den um E-Autos die von den privaten Gebrauch gekauft wurden? Der Anteil dürfte wohl verschwindend gering sind.
    Zum großen Teil handelt es sich bei den 32% doch um Firmenfahrzeuge.
     
    Grauhaar gefällt das.
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    ich denke dabei eher an Europa als nur an Deutschland. Ich bin der Meinung das Europaweit der Umstieg auf komplette E-Mobilität nicht funktionieren wird. Wir in Deutschland tun uns schon sehr schwer. Ich denke die komplette Umstellung auf Elektro wird nicht stattfinden, da es schlichtweg nicht relisierbar sein wird. Also wird man irgendwann in den 2030er Jahren das ganze über den Haufen werfen, oder immer weiter nach hinten schieben.
    Ich selber überlege mit meiner Frau schon längere Zeit wie sich unsere Fahrzeuge über die nächsten Jahre verändern sollen, aber ich komme bei unserem Hauptfahrzeug immer wieder auf einen Verbrenner, da wir in ganz Europa unterwegs sind und ich Mittelfristig keine Alternative sehe. Eventuell wird unser VW Polo der Hauptsächlich auf kurze Distanzen eingesetzt wird einem E-Auto weichen, da es hier sogar Sinn machen würde da wir ein Photovoltaikanlage auf dem Hausdach haben, aber für längere Distanzen? Da muss wirklich noch viel passieren. Und so geht es nicht nur mir, egal mit wem ich spreche, keiner plant die nächsten 10 Jahre auf E-Auto umzusteigen.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind etliche Elektroautofahrer auch. Kommt halt auf die Umstände an. Wenn man jeden Monat 2000km fährt ist das halt ein Problem. Wenn es 1-2 mal im Jahr ist, weniger.
    Letzten Monat sind wir über ein langes Wochenende (wieder mal) insgesamt 1700km gefahren und das mit dem betagten e-Golf. Das geht durchaus ohne viel Umstellung. Mit einem modernen Elektroauto umso mehr.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    also wenn ich E-Autos im Ausland sehe, dann sind es hauptsächlich hochpreisige Autos wie Tesla, e Tron, oder EQS. Das können sich nur die wenigsten leisten.
     
    Redfield gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wird sich alles finden. Die Leute sind auch nicht blöd. Unser Camper ist ein Diesel, alles andere macht hier keinen Sinn. Als Mobilitätsgarant, habe ich klein Doofi einen gebrauchten Corsa aus der e Reihe auf den Hof geschleppt. Gut gebraucht für einen schmalen Taler. Der tut's zum Einkaufen, für den Weg zum Doktor oder zum Baumarkt mit Anhänger. Vom zum E Auto hin gesparten Geld, fahren wir damit bereits die vier Jahre, seit dem er den altersschwachen dreier Golf nach gut 20 Jahren abgelöst hat. Mein Umweltgewissen befindet sich damit absolut im Reinen. Die Gurke hat jetzt 50.000 Km auf der Uhr, ist also noch für so lange gut, bis man mit den E Autos, samt Ladeinfrastruktur, vernünftigen Akkus und vor allem Preisen aus dem Quark gekommen ist. Meinetwegen dann einen Chindengen, Koreanten oder Indinesen. So die dann noch liefern dürfen oder überhaupt wollen. Bei unserer vollmundigen Trampolinspringenden weiß man ja nie so genau, wem die noch so alles vor die Tür kackt.
     
    mischobo, genekiss und Pille Palle gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.165
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo hast du den Quatsch denn her? Das steht im Text überhaupt nicht drin - das hast du erfunden. Und solche Erfindungen deinerseits sind aus meiner Sicht schon grenzwertig paranoid.

    Stellen wir es richtig: Ich habe hier im Klima-Thread eine Position, die einerseits deutlich von links-grün und andererseits deutlich vom AfD-Schmusekurs abweicht.

    Wenn du dir die Postings aus der rechten Ecke ansiehst, dann sind viele gegen das rot-grüne Heizungsgesetz. Viele sind aber auch generell Klima-Leugner. Ein gutes Beispiel ist mein Ober-Putin-Versteher: der leugnet den Klimawandel.

    Mit dem von dir kritisierten Posting wollte ich klar stellen, dass ich nicht zu den Klima-Leugnern gehöre.

    Mit dir, sehr verehrter @Insomnium, hat das rein gar nichts zu tun, weil du meines Wissens kein Klima-Leugner bist.

    Du hast da einen Ball aufgefangen, der absolut nicht für dich bestimmt war.

    Die Antwort von Klaus am See war eindeutig: wer vernünftig ist, kann den Klimawandel nicht leugnen, weil die Beweislage überwältigend ist.

    Mein Ober-Putin-Versteher tut es trotzdem.

    Donald J. Trump und Millionen seiner Maga-Anhänger tun es auch.

    Diese Leute irren sich. Der Klimawandel ist real.

    Obwohl ich diese Erkenntnis mit dir, @robiH und Klaus am See teile, bin ich trotzdem der Meinung, dass das umstrittene Heizungsgesetz zum jetzigen Zeitpunkt Unfug ist.

    Aus meiner Sicht hat die Ampel-Regierung nicht ausreichend auf dem Schirm, dass Putin einen brutalen Angriffskrieg vom Zaun gebrochen hat.

    Wir sind jetzt knapp 600 Tage im Krieg.

    Das ist nicht der richtige Zeitpunkt für Heizungsgesetze oder für die Abschaltung gut funktionierender Kraftwerke.

    Das ist meine (zulässige) Meinung, mit der ich erheblich vom links-grünen Klima-Mainstream abweiche.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider wartet das Klima nicht...
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273

    Lass sie in ihrer Blase. China macht alles viel besser.....:rolleyes:

    Autofriedhöfe in China: Tausende neuer Elektroautos rotten vor sich hin
     
    Pille Palle gefällt das.