1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Momentan werden die allermeisten Frauen durch das geplante "Selbstbestimmungsgesetz" igenoriert und abgewertet.
    Bei Lindemann ist der laute Aufschrei im links-grün-roten Spektrum unüberhörbar. Wo bleibt dieser laute Aufschrei des links-grün-roten Spektrums bei 2800 Gruppenvergewaltigungen in den letzten 4 Jahren?
     
    genekiss, Pedigi, Ulti und 2 anderen gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.637
    Zustimmungen:
    7.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja leider...
    Mich erinnert der Fall Lindemann ganz stark an den Fall Kachelmann vor Jahren.
    Damals ist die Feministin Alice Schwarzer gemeinsam mit der Bild Zeitung gegen den Wettermann wegen angeblicher Vergewaltigung vorgegangen.
    Das Gericht stellte die Unschuld von Kachelmann fest. Aber auch danach ist er nie wieder richtig auf die Beine gekommen.
    Das Wetter im Ersten moderierte er nie wieder.

    So wird es auch bei Lindemann sein, ein bissel Dreck bleibt kleben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich mal gespannt, ob Medial das genau so aufgearbeitet wird wie bei der Beschuldigung. Inkl. Tagesthemen, heute und Interview mit den vermeintlichen Opfern. In dem Fall jetzt Lindemann. Ich fürchte, es wird eine Randnotiz bleiben.
     
    SteelerPhin, Pedigi und Redfield gefällt das.
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Behauptung.
    Link?
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das findest du doch alleine. Lynn, Berlin, Rammstein bei Google eingeben und du wirst fündig.;)

    Edit: @Redfield war nett und griff dir höflich unter die Arme :whistle:
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Nein. Das ist deine Sache.
    Mit den Nachweisen hast du es leider nicht so.
    Aber eine Behauptung nach der anderen.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird kaum Präsenz finden bei allermeisten Medien. Das ist der Usus geworden. Bei Anschuldigungen und Anklage sind sie alle ausführlich dabei, beim Freispruch oder Entlastung kaum welche oder es wird nur kurz erwähnt.
     
    police gefällt das.
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    ...jetzt kann man Rammstein/Lindemann sogar noch viel lauter hören....Party!
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber das dürfte man dann unabhängig von einer politischen Richtung sehen.