1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    FC-Trainer Steffen Baumgart vergrößert den Spieltagskader, mit dem es vorhin nach Dortmund ging, ei Spieler wird im Laufe des morgigen Tages erst gestrichen. Positiv dabei ist, dass sowohl Davie Selke, der das komplette Abschlusstraining mitmachen konnte, als auch Steffen Tigges, der eigentlich gar nicht eingeplant war, mit in den Bus gestiegen sind. Bei Tigges geht es allerdings maximal um einen Kurzeinsatz, er dürfte auch zu den Streichkandidaten gehören.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schwanke gerade sehr in meinen Gefühlen. Einerseits war ich mit der Leistung vom FC heute in Dortmund fast schon beeindruckt. Das war richtig, richtig gut. Andererseits steht am Ende eine absolut unverdiente Niederlage und 0 Punkte in der Tabelle. So eine Niederlage nach toller Leistung schmerzt viel mehr als dieses enttäuschende und bittere 1:6 im märz. Damals war der FC chancenlos und ging unter. Heute haben die Spieler auf dem Platz sehr vieles richtig gemacht, den Dortmundern jeglichen Spaß am Fußball genommen und in den letzten 30 Minuten waren sie die klar bessere Mannschaft mit strukturierten Angriffen und guten Chancen, während vom BVB offensiv gar nichts mehr kam.

    Aber fangen wir vorne an. In der ersten Hälfte entwickelte sich über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel, die Dortmunder mit viel Ballbesitz, aber weitestgehend ohne größere Chancen, weil der vorletezte oder letzte Pass nicht präzise genug gespielt wurde, oder die Defensive des FC einfach sehr gut organisiert war. So konnte der FC immer wieder Nadelstiche setzen und hatte auch die erste richtig gute Chance, nach einem gut gespielten Konter kam Selke aus 16 Metern zum Schuss, der aber gerade noch abgefälscht werden konnte, sonst wäre es woh die Führung für den FC gewesen. Die Dortmunder hatten ihre beste Phase zwischen der 29. und 39. Minute, da gelang es ihnen mal Druck aufzubauen, aber mehr als ein Querschuss von der halblinken, den Schwäbe abwehren konnte und ein, zwei Situationen, die sie nicht ausgespielt haben kam dabei auch nicht heraus.

    Und in der zweitenHälfte war es spätestens ab der 60. oder 65. Minute der FC, der sich die Chancen erspielte. Es gab drei, vier gute Einschussmöglichkeiten für die Geißböcke, die größte Chance vergab Adamyan in der 79. Minute, als er nach tollem Angriff völlig freistehend aus 5 Metern auf den BVB-Kasten köpfen konnte, aber Gregor Kobel den Ball abwehren konnte. Diesen Kopfball muss ein Bundesligaspieler so aufs Tor bringen, dass der Torhüter keine Chance mehr hat, ihn abzuwehren. Auch der Schuss von Dejan Ljubicic (75.) konnte sich sehen lassen, strich aber knapp am Torwinkel vorbei.

    Und am Ende (88.) kam dann zur Kröning noch dieses Glückstor der Dortmunder hinzu. Nach einem Eckstoß sollte der Ball eigentlich aufs Tor geköpft werden, der Ball landete aber vor den Füßen vo Malen, der eigentlich vier Minuten zuvor ausgewechselt hätte werden sollen. Da aber zeitglich Ryerson anzeigte, dass er angeschlagen war und nicht mehr weiterspielen könne, blieb der Niederländer auf dem Platz. Bei seinem Schuss traf er den Ball nicht richtig, aber der Ball sprang irgendwie doch ins Tor. Eigentlich unglaublich.

    Und nachdem man eine Viertelstunde lang eigentlich nur noch die FC-Fans im Stadion singen hören konnte, waren plötzlich die Dortmunder, die zuvor ein wenig schokiert von der Leistung ihrer Mannschaft waren, wieder zurück und sangen. Sie konnten ihr Glück kaum fassen. Denn in der zweiten Hälfte kann ich mich neben dem "Glckstor" an keine einzige Chance des BVB erinnern. Schwäbe musste nicht einen gefährlichen Schuss der Dortmunder abwehren, ich kann mich zumindest an keine richtig gefährliche Aktion der Dortmunder in den zweiten 45 Minuten erinnern. Und genau das macht die Niederlage des FC umso bitterer.

    Richtig gut hat mir der 19-jährige Max Finkgräfe gefallen, der in der Schlussphase sein Bundesliga-Debut gegeben hat. Herrlich, wie er immer wieder in Strafraumnähe der Dortmunder 1-gegen-1-Duelle suchte und sie zum Teil auch gewann. Auch Rasmus Carstensen hat mich bei seinem ersten Spiel von Anfang an überzeugt. Im offensiven Mittelfeld ist er die Dortmunder Spieler immer wieder angelaufen, hat zudem viele gute Pässe gespielt. Da war sehr viel positives dabei, auch, wenn es am Ende nicht zum verdienten Punkt (oder sogar zum Dreier) gereicht hat.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.254
    Zustimmungen:
    37.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nur die letzten 30 Minuten vom Topspiel der Woche gesehen und da war es ein Duell auf Augenhöhe und der EffZeh hätte auf jeden Fall 1 Punkt verdient habt.

    Malen trifft den Ball überhaupt nicht, aber irgendwie fehlt er doch den Weg ins Tor. Sehr sehr bitter für Köln!

    @Obelix73

    Die Stimmung gestern war sicherlich überragend von beiden Fanlagern. (y)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwischen der 65. und 85. Minute waren die Dortmunder sehr leise. Da konnte ich, der ziemlich genau zwischen den Fanblöcken saß, nur die Kölner singen hören und habe auch hin und wieder in den Gesang eingestimmt. Das war auch von den FC-Fans eine richtig gute Leistung. Mittlerweile überwiegt die Freude über die tolle Leistung der Geißböcke. Das Debut von Carstensen im Mittelfeld war richtig stark. Damit macht er auch Druck auf Spieler, wie Uth, Thielmann und Maina die gestern alle nicht dabei waren, oder auch Huseinbasic, der seinen Platz in der ersten Elf im Pokalspiel abgeben musste. Diese Leistung stimmt mich optimistisch auch für die schweren Aufgaben, die in den nächsten Wochen warten (gegen Wolfsburg, in Frankfurt und gegen Hiffenheim). Da muss der FC an die Schmerzgrenze heran oder sogar darüber hinaus gehen. Ich freue mich einfach auf die Saison.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Chabot würde ich an Stelle von Flick mal anfragen und testen. Warum Eigentlich nicht?!

    (Andrich letzte Saison und/oder Pascal Groß bei Brighton... Bestimmte Spieler werden offenkundig bewusst ausgeklammert oder man hat diese Namen nicht auf dem Radar, finde ich bedenklich. Unverschämt die beide noch nicht mal angerufen zu haben... Und sich dann aufregen über die bösen Medien... )
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2023
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Faride Alidou, bisher Eintracht Frankfurt, verstärkt ab sofort die Offensive des FC. Der 22-jährige wechselt auf Leihbasis mit Kaufoption zum FC. Er ist ein schneller Offensivspieler, der eher über die Außen kommt und gern die tiefen Läufe anbietet. Einen solchen Spieler hat der FC noch gesucht, weil er mit Linton Maina nur einen solchen Spielertypen hat, der momentan mit Rückenproblemen ausfällt. Ich halte ihn für eine sinnvolle Verstärkung, der FC kann jeden Offensivspieler mit Tempo gebrauchen, da gibt es momentan einige Ausfälle.

    @SebSwo: Der gute heiß Julian (genannt "Jeff") Chabot. Er hat in der Zeit beim FC eine unglaubliche Entwicklung genommen und sich zu einem richtig guten Innenverteidiger entwickelt. Danach sah es zu Beginn aber mal gar nicht aus. Viele Fans wollten ihn schon vom Hof jagen, jetzt sind sie froh, dass er da ist.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Korrektur -> mit Rück-Kauf-Option auch für Frankfurt...die Eintracht hat sehr gut verhandelt.;) Also für diese Saison eine große Hilfe beim Ausbildungsverein aus Köln.

    Gibt noch mehr Spieler, die aktuell zu haben. Der Kader der Frankfurter ist immer noch viel zu groß, immer noch weit über 30 Lizenzspieler.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sollte die Eintracht Alidou noch einmal kaufen, Alidou bleibt doch Spieler der SGE,wird lediglich an den FC ausgeliehen? Nach meinen Informationen hat der FC eine Kaufoption am Ende der Saison.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleines Update zu einigen verletzten FC-Spielern und wann sie zurückkehren werden.

    Linton Maina: Er trainiert nachdem er zwei Wochen lang mit Rückenproblemen nicht dabei war, wieder mit der Mannschaft, ist aber für Samstag (gegen Wolfsburg) noch keine Option, weil er bei 100% sein muss, um sein Spiel zeigen zu können. Steffen Baumgart sagt, "es bringt ja nichts, ihn spielen zu lassen und dann fällt er wieder ein paar Wochen aus".

    Steffen Tigges: Nach seiner Schulter-Verletzung auf dem Weg zurück in den Kader, aber aktuell keine Alternative für die erste Elf.

    Noah Katterbach: Stand am Dienstag nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder auf dem Trainingsplatz. Er wird noch einige Wochen, eher Monate benötigen, um eine Alternative für Leart Paqarada als Linksaußen zu werden.

    Florian Dietz und Jan Thielmann werden auf keinen Fall vor Ende Oktober wieder am Geißbockheim zum Training auftauchen, werden nach meiner Prognose im Kalenderjahr 2023 kein Spiel mehr für den FC machen.

    Da vier dieser fünf Verletzten aus dem Offensivbereich kommen, sieht man, wie wichtig die Leihe von Faride Alidou ist.

    Immerhin ist Mittelstürmer Davie Selke gestern das volle Trainingsprogramm mitgegangen, sollte also auch am Samstag gegen Wolfsburg spielen können. Zu Mark Uth habe ich nichts gefunden. Er wäre auch ein wichtiger Spieler im Offensivverbund des FC, das konnte man beim Pokalspiel in Osnabrück sehr gut erkennen.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Stimmt ja auch, aber die Eintracht kann ihn danach (nach 1-2 Jahren) mit einer Rückkauf-Option auch wieder zurück verpflichten. Bitte den Artikel nochmal genauer studieren...hier wird auch die Hierarchie in der Liga relativ klar, dass man von Seiten des Effzehs sich auf solche Deals nun schon einlassen muss...