1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Preiserhöhung und weitere Nackenschläge absehbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Auf Platz 4 beim BIP. Bei den reichsten Ländern ist D nicht unter den ersten 20 Staaten.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Sorry, hab nur auf das BIP geschaut. Bin auf die Idee gekommen das mal zu google, weil gestern beim Besuch in der UN die Dame der UN erzählt hat, das sich die deutschen nur als Mittelreiches Land sehen, obwohl sie nach Einschätzungen der UN als sehr reiches Land zählen.

    Ich persönlich sehe mich als reich. Hab zwar nur ein normales Durchschnittseinkommen, muss mir aber keine Gedanken machen, ob ich genug zu essen habe, habe medizinische Versorgung, ein Dach über dem Kopf und kann mir Urlaub leisten.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau so will es der Staat. Dass Du brav deine Steuern zahlst und denkst, es geht Dir gut. Könnte ja schlimmer sein, was auch stimmt. Aber frei bist Du nicht. Erst mit passivem Einkommen kannst Du finanzielle Freiheit erfahren.

    Wenn Du also nicht spontan drei Monate Sabbatical machen könntest inklusive adhoc den nächsten Flug an einen Urlaubsort Deiner Wahl und falls doch, Dich Deine Umgebung, angefangen mit der Familie, davon abhält (Partner kann nicht mit und würde dich vermissen, übliche Verpflichtetungen, Sonstiges), dann bist Du ganz klar vom System abhängig und trotz Freiheit (Meinung, kein Knast), nicht frei.

    Und angenommen Du hättest morgen sagen wir 2 Millionen Euro auf dem Konto. Würdest Du dann wissen, was Du damit anfangen kannst? Hast Du ein Netzwerk aufgebaut, wo Du nötige Ressourcen abrufen kannst, um vernünftig davon profitieren zu können? Finanzielle Freiheit kann nicht jeder, weil wir in der Schule keine Finanzkunde hatten, denn Mathematik alleine reicht nicht. Sogar Wirtschaftskunde und BWL bringen einem nichts aus der Finanzkunde bei. Richtige finanzielle Freiheit bekommst Du bestenfalls mit passivem Einkommen, mindestens jedoch selbständig und ohne direkten Arbeitgeber.

    Und wie ist es mit der Mietwohnung? Alleine das ist schon ein Merkmal der Abhängigkeit und in Deutschland nehmen wir das als etwas völlig Normales hin. Ist es aber nicht. Eigentumswohnungen sind auf der Welt die Regel, selbst wenn es nur mit Hypothek finanziert wird. Deutschland ist alles andere als ein reiches Land.

    Meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2023
    -Loki- und KL1900 gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danach sind Ost- und Südeuropäer die reichsten Menschen in der EU, weil die Eigentumsquote dort deutlich höher ist als hier oder im Nicht-EU-Land Schweiz:

    Immobilien: Deutschland bei der Eigenheimquote in der EU abgehängt

    Ich selber habe Wohnungseigentum für mich immer abgelehnt, weil das meine Bewegungsfreiheit einschränkt.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit hast du auch wieder recht und wollte ich nicht mit dazuschreiben, weil es sonst zu sehr ausartet. Denn Eigentum schränkt nicht so sehr ein, wir Du denkst, denn Du könntest die Wohnung teuer vermieten, um die Kosten zu decken, und kannst parallel trotzdem bewegungsfrei nach Lust und Laune woanders wohnen oder gar mit Laptop von Hotel zu Hotel hoppen (Briefkastenadresse in D oder als c/o bei Bekannten für Bürokratie reicht aus). Dein Wohnungseigentum kannst Du wegen Eigenbedarf jederzeit wieder für Dich beanspruchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2023
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hach das deutsche Mittelmaß.
    Und jeden Monat brav gutes Geld in ein Ponzi-Scheme geben, ohne Einfluss auf die Bedingungen, ohne Sicherheit, was man am Ende erhält und überhaupt ohne Opt-out.
    Ob andere Assetklassen interessanter wären - egal! Denn dieses kaputte System darf bloß nicht in Frage gestellt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2023
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na so einfach ist das auch wieder nicht. Erst recht, wenn eine behinderte Person dort lebt oder währenddessen schwerbehinder wurde.
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Was heißt schon frei. Ich bin zufrieden. Seit fast 2 Jahren Arbeit ich jetzt Teilzeit, fahr 3 mal im Jahr in de Urlaub und hab viele Hobbys und Freunde.
    Das ist mir mehr wert als massig Geld, sonst würde ich auch mehr arbeiten ;)
     
    skykunde gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.536
    Zustimmungen:
    3.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von Disney zum BIP zu passivem Einkommen. Ich liebe dieses Forum.
     
    Redfield, -Loki- und Blue7 gefällt das.
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt noch die Frage, wegen der Preiserhöhung, ob mehr Klassiker wie etwa die Donald Duck Folgen mit Hakenkreuz, Nazis und Hitler auf Disney Plus veröffentlicht werden? Dann haben wir selbst diesen Teil mit dabei. Achja, und ob es davon noch ein Reboot mit AfD-Thematik geben sollte, müsste auch noch ausdiskutiert werden.