1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NFL Network testet auf Astra 1...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von SAMS, 17. August 2023.

  1. Scovillemaster

    Scovillemaster Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Weil mir dieser Effekt das letzte mal auf einer Röhre über den Weg gelaufen ist....
    Meine Ausbildung zum Fernsehtechniker ist lange her und ich bin jederzeit bereit dazuzulernen.
    Aber jedes display was mir bisher unterkam hat die Frequenz erkannt und sich entweder angepasst
    oder einfach KEIN Bild ausgegeben.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, dazu müsste der TV mit 60Hz Netzstrom gefüttert werden.
    Seit Anbeginn wird die Bildwiederholfrequenz durch die Wechselstromfrequenz gesteuert.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bist'e biss'l hinterm Mond. Seit HD Ready gibt's 50 Hz und 60 Hz in den Gerätschaften.

    Übrigens: Diese Testsender senden in der SDT den Running Status = 0, also inaktiv, daran werden schon paar Gerätschaften beim Suchlauf scheitern.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wollte, ich hätte nur dieses Problem. Ich bekomme an dem Transponder keine stabile Quali.
     
  5. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Das ist ja besser als so manche Comedysendung :LOL::LOL:

    @robiH : Will dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht solltest du mal Geräte aus diesem Jahrhundert nutzen, dann klappt es auch mit der TV-Technik.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir ist schon klar, dass man einen UHD-Reveiver, sofern er einen RF-Ausgang hat, durchaus an eine Fernsehtruhe von 1954 anschließen kann, oder?
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Also ich habe hier in Hessen mit 80-cm-Schüssel sauberen Empfang des Transponders.

    Momentan läuft unverschlüsselt auf Test Source 1 das Liverpool-Spiel, 59,94 Hz interlaced, ca. 17 Mbit/s Videobitrate, Spielstand 0 : 1
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also ich habe mit meinem VU+® Zero 4K und einem alten Panasonic HD TV ein erstklassiges Bild auf dem Kanal.
    Die Receiver kosten auch nicht mehr viel.

    VU+® Zero 4K Linux Receiver UHD 2160p mit 1x DVB-S2X MultiStream Tune
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    wollte es gerade posten :D

    [​IMG]
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte es sein, das mein Receiver 16APSK nicht kann?