1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR: Rechnungshof kritisiert neues Millionen-Bauprojekt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das wasserkraftwerk ist schon klar.
    ob der siebenschluchtendamm aus umweltsicht so das riesending ist, ist mehr als zweifelhaft.
    aus menschlicher sicht, absolut überhauptnicht.
    zwangsumsiedlung usw.
    es ist unbedingt gut, was technisch möglich ist.
    mensch, natur und die gesamte umwelt bleiben dabei meist auf der strecke.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache der WDR blendet Warnhinweise vor "Otto-Filmen" ein :D Ist doch alles gut. Wieso die ganze Aufregung. Wird es halt etwas teurer. Was soll`s.
     
    l'aventurier und Satt18 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau solche Module kommen auch auf Kreuzfahrtschiffen zum Einsatz.
    Aber nochmal zurück zu den "Verzögerungen" in Köln: selbst ne simple Schule wird seit über 5 Jahren renoviert, ohne dass man sie nutzen kann...
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich ähnlich. Geld ist doch da und wenn nicht, dafür gibt es doch die "GEZ" oder schöner formuliert den Rundfunkbeitrag.

    Guter Journalismus bzw. schöne Gebäude kosten halt Geld!

    Eventuell hat sich hier Ironie eingeschleust.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was den Kölnern die Kölner Oper ist, ist den Bonnern die Beethovenhalle. Die Baukosten stiegen von ursprünglich veranschlagten 56,3 Mio. Euro auf, stand 08.11.2022, 221,6 Mio. Euro (Quelle). Die Sanierung sollte bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Aktuell wird 2025 angestrebt.
    -> Beethovenhalle Bonn: Arbeiten im Zeit- und Kostenplan
     
    Koelli gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Stuttgart gibt es nicht nur einen teuren Bahnhof, sondern auch eine Oper...

    Besonders krass finde ich aber in Köln, dass die U-Bahn-Linie, bei deren Bau (bzw. beim Bau der Haltestelle) das Stadtarchiv eingestürzt ist, noch immer nicht in Betrieb ist.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das WDR-Filmhaus wird NICHT renoviert, sondern für neue Zwecke wie einen zentralen Newsroom komplett umgebaut und dafür werden einige bisher angemietete Gebäude in der Innenstadt abgestoßen/eingespart. Dass konkurrierende Medien das nicht auch erwähnen, wundert mich nicht...
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass man aber das eigene Grundstück in Köln Bocklemünd so dahinsiechen lässt...
    Vor über 20 Jahren hat man das letzte mal "Hollymünd" von dort gesendet. Eine sonntägliche Open Air Sendung wie der Fernsehgarten. Der läuft ja heute immer noch und der WDR hat damals behauptet, die Zeit dieser Shows sei vorbei...
    Kann man überhaupt noch auf das Gelände in Bocklemünd und die Archive und Kulissen ansehen? Als Kind waren wir mal da und das war toll
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dafür braucht es China nicht. Die wurden auch in der DDR für die Neubauten hergestellt. Komplette Badzellen mit Wanne, Wachbecken und Toilette
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Es gab/gibt dort mehr als "Open Air"-Sendungen, mehrere Studios dort liefern laufend Sendungen (z.B. Kölner Treff). Die Tage der offenen Tür waren sehr aufwendig und sind mit den heutigen Personaleinsparungen nicht mehr machbar.