1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat: SFI enttäuschend

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Alex333, 20. Januar 2023.

Schlagworte:
  1. wolhar

    wolhar Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Das hab ich natürlich gemacht, waren ja auch zwei unterschiedliche Sendungen
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich hast du eine Vor- bzw. Nachlaufzeit eingestellt, sodass sich die Aufnahmen überlappen. Daraus macht Technisat eine lange Aufnahme. Diese lässt sich aber recht einfach und schnell auftrennen und auch das Umbenennen des neuen zweiten Teils geht leicht ohne Tipparbeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2023
    everist gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann eine Aufnahme bearbeiten. Da kann man Aufnahmen trennen, also zB Folge 56 und 57 die als eine Datei aufgenommen wurden, kann man mittels Marker markieren und dann trennen in 2 Dateien. Über die Optionstaste könnte man am Anfang der Folge 56 auch direkt zum Beginn der Folge 57 springen.

    Man kann auch den Aufnahmetitel der Sendung bearbeiten!
    Angenommen, man macht eine Aufnahme Samstags von 17:00 -23:00. Da wird nur erst der Titel der Sendung stehen, welche um 17:00 lief.
    Aber, die weiteren Titel wie Sportschau, Tagesschau und ggfls der Spielfilm oder was auch immer, werden als EPG Info mit aufgenommen und man kann dann die ganze Aufnahme in Sportschau ändern. Oder was anderes.

    Beschäftigt euch mal mit der Nachbearbeitung von Aufnahmen, da stecken tolle Möglichkeiten drin.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    muss er nicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann unlogisch. Was ist wenn ich beide Sendungen in einer Datei haben will oder eben in zwei?
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wenn sich zwei Aufnahmen durch die vor und Nachlauf Zeiten überlappen ist es eine Aufnahme. Everist und Zypepse haben es schon erklärt...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja dann macht das Gerät etwas logisch falsch. Man programmiert das ja so nicht aus Spass. Wenn das zwei aufeinander folgende Serien sind würde das ja nochh minimal Sinn machen aber nicht wenn es vollkommen unterschiedliche Sendungen sind.
    Ein Grund warum ich von der Technisat Software nicht viel halte.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und wo soll der Rec die 2 aufeinanderfolgenden Sendungen trennen?
    Ohne VPS, ohne exakte Vorgabe durch den EPG des Senders?
    Eine Markierung zu setzen und eine Aufnahme zu trennen kostet 15sec Zeit, eigentlich nicht der Diskussion wert.
     
    kinofreak gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hatte damit noch nie ein Problem :) entweder hab ich es aufgenommen zum anschauen. dann schau ich es an... :cool: oder zum archivieren dann schneide ich das sowieso mit dem dvr-studio zu recht und mach am ende eine mkv draus. oder man machts wie everist...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau da wo es die Zeiten, die eingestellt sind, vorgeben (Vor und Nachlaufzeit inklusive!) bzw. VPS es vorsehen.