1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Saudi Professional League

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nordfreak, 17. August 2023.

Schlagworte:
?

Wer wird Meister

  1. al-Hillal

    8 Stimme(n)
    72,7%
  2. Ittihad FC

    1 Stimme(n)
    9,1%
  3. al-Nassr FC

    1 Stimme(n)
    9,1%
  4. Sonstige

    1 Stimme(n)
    9,1%
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass für mich die Wechsel nach Saudi Arabien die Liga interessant erscheinen lassen. Nicht, dass ich das jetzt verfolgen werde oder mich "wirklich" dafür interessiere, aber tendenziell würde ich mir da schon immer wieder mal ein Spiel ansehen.

    Mir persönlich geben die europäischen Spitzenligen (Spanien, England, auch Italien) ziemlich wenig. Bei der MLS hab ich dafür immer mal wieder reingeschaut, weil mich schon interessiert, wie sich so eine Liga entwickelt. Gerade auch die ganzen Altstars nochmal gesammelt sehen zu können, finde ich zumindest ok. Bei diesen Ligen interessiert mich der "Wettbewerb" aber eher weniger, mir ist völlig egal, wer da Meister wird... Aber gerade bei der MLS macht der Playoff-Modus schon auch für einen "uninteressierten" Laien wie mich Spaß, weil es eben in jedem Spiel um die Wurst geht. Völlig egal, wie die Mannschaft heißt oder für wen man ist, Spannung ist immer geboten.
     
    azureus und rom2409 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei solchen "Handgeldern" wirds auch für die PL und Ligue 1 schwer noch Verträge zu verlängern :D.
    Eben. In 2 Jahren interessiert sich keiner mehr für PSG oder die Premier League. :p Da spielt die Musik und die Stars woanders. Die Super League las sich dagegen ja fast wie ein HartzIV Turnier. :D Was da eine Mannschaft bekommt, verdient Neymar alleine. Man kann wohl DAZN und Sky UK schon zum Schnapper des Jahrzehnts bei den Übertragungsrechten gratulieren, SkyD hat mal wieder geschlafen. Erinnert an Helmut Thoma/RTL damals 1991 mit dem 10 Jahre F1 Vertrag für 8 Dollar Fuffzig. Den Krempel wollte auch keiner geschenkt haben.

    Aber sei doch mal optimistisch..so kann selbst die DFL/Bundesliga wieder mit den ausgebluteten Europaklubs in der CL mithalten und Titel sind wieder realistisch :love:. Übrigens..mit jeder Benziner Autofahrt unterstützt man die Saudis und Neymar :cool:..Stichwort Öl/Sprit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2023
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Saudi-Arabische Fußballverband müsste doch erstmal einen Antrag zur Aufnahme in die UEFA stellen. Meines Wissens dürfen nur Vereine, deren Landesverbände Mitglied der UEFA sind, an deren Wettbewerben teilnehmen.

    Damit müsste die saudi-arabische Fußballnationalmannschaft auch an WM Qualifikationen der UEFA teilnehmen.

    Sollte sich die UEFA allerdings, gegen Geldzahlungen, über ihre Regelungen hinweg setzen, wäre das wohl der endgültige Beweise wie Korrupt dieser Verband ist. Alles andere als ein kompletter Austritt aller bisherigen UEFA Mitglieder wäre eine Duldung dieser Korruption.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    3.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Brauchts da noch Beweise?

    Der Corriere dello Sport berichtete die Tage von einer CL-Wildcard für nicht UEFA-Teams und den Anfang könnten die Saudis.
     
    rom2409, grunz und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Čeferin kann eben rechnen. Die Armenhäuser Europas bringen der UEFA nicht mehr genug ein, im Gegenteil...die machen nur noch Stress mit Super League und so.

    Al-Hilal gegen Real Madrid...das wird fein.
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    nordfreak und Spoonman gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das eintritt, schaue ich kein Einziges Spiel mehr, von diesem Wettbewerb!

    Und das ich das konsequent durchhalte (was ich vor Jahren nicht für möglich hielt), hat mir mein Komplett Boykott, der WM in Katar bewiesen.

    Eine solche Wildcard für ein nicht europäisches Land/Team, aus rein finanziellen Gründen, halte ich für fast noch verwerflicher und abstoßender, als die Idee mit der Super League...

    Mit mir nicht!
     
    Gast 227647 und butthead gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Vereine der kleinen Länder, wäre das ein Schlag ins Gesicht. Die würden doch noch mehr abgehängt werden.

    Sollte es wirklich so kommen, wird es aber null Widerstand geben. Von den großen Vereinen/Verbänden. Die werden einfach mit Geld zugeschüttet. Das sie dann ihren Spielern weiterleiten. Die möchte selbstverständlich auch ihren dritten Bugatti :rolleyes:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Unterschätze die Fans nicht. Die SuperLeague ist auch nur wegen dem Fanaufstand in England gescheitert.

    Das ist der Versuch von Sportwashing im Turbolauf. Geld verdienen die Saudis nicht damit und die Rechte werden billig vertickt, Hauptsache, die Liga ist im TV präsent. Und auch diese Wildcard für die CL wäre nur der Anfang.

    Das ist der Untergang des Fußballs als Sport.

    Nicht nur beim Fußball. Überall kaufen sich Scheichs und Diktatoren ein. Egal ob Fußball, F1, Golf, Olympia, WMs etc. Um den Sport geht es denen nicht, der ist nur Mittel zum Zwec. Es geht nur noch um die Show und möglichst viel Gigantismus, Sportwashing und Machtdemonstration.

    Auch deswegen bin ich bei vielem raus. Die F1 schau ich kaum noch, Fußball-WM gar nicht mehr, ebenso wie Olympia.

    Eigentlich schaue ich nur noch meinen FC Bayern.

    Früher war das mal undenkbar.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das halte ich ähnlich. Ohnehin unterhält mich ein DFB-Pokalspiel wie letztens Viktora Köln gegen Bremen deutlich besser als die CL- und EL-Spiele der letzten Jahre, bei denen zunehmend die Defensivtaktik im Vordergrund steht. Mir ist nicht nur das reine Spielgeschehen wichtig, sondern auch die Vereins- und Spielerkultur abseits des Rasens. Clubs wie beispielsweise SC Freiburg, die auf Nachwuchsarbeit, Spieler- und Trainerbindung, guten Fankontakt, ... legen, finde ich sympathisch.
     
    SteelerPhin und Gast 227647 gefällt das.