1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ARTE könnte man dazu umwidmen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Arte schafft es nicht mal einen brauchbaren Ton zu liefern. Dann werden sie UHD schon gar nicht umstellen können.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher existieren die, die gehören aber SES und nicht den Sendern.
    Die Mietverträge laufen eben 2024 aus und eine Verlängerung/Erneuerung der Mietverträge kostet nun mal €s.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die ARD wird mutmaßlich die SD-Verbreitung via einstellen. Der Grund für die Mutmaßung ist, dass die ARD keinen entsprechenden Bedarf für die Verbreitung der SD-Programme via Sat angemeldet hat.
    Wenn die ARD diese freiwerdenden Kapazitäten für die Verbreitung von Programmen in UHD nutzen wollte, hätten sie einen entsprechenden Bedarf angemeldet. Das ist nicht der Fall und damit haben sich eigenlich Spekulationen in Bezug auf die Verbreitung von UHD-Programmen via Sat seitens der ARD erledigt.
    UHD-Angebote über die Mediatheken dürfte es künftig mehr geben. Auf diese Inhalte kann dann via HbbTV zugegriffen werden. So kann die ARD dann alle Haushalte, unabhängig ob DVB-S2-, DVB-C- oder DVB-T2-Empfang, erreichen. Voraussetzung ist natürlich ein geeignetes Empfangsgerät, das mit dem Internet verbunden ist ....
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    dafür braucht es aber keine Studiotechnik wie Kameras, Schnitttechnik ect.
    Wenn, wollen die es "richtig" machen wie vor 13 mit HD als die da erst alles gegen HD Technik ersetzt hatten.
    Wahrscheinlich ist dieses Invest noch nicht abgeschrieben...
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie wollen offline-zuschauer also dauerhaft von 4k ausschließen?

    Finde ich nicht witzig.
     
    Discone und KlausAmSee gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schließen vielleicht endlich auch die Leute ihren Smart TV ans Netz, die bisher meinten, dass sie dadurch "überwacht" werden
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube ich nicht.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was will man da überwachen?
    Ist ja schließlich keine Cam eingebaut.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werde ich nie tun. Eher verzichte ich.
    In meinem line up habe ich 99 Programme, davon 75 in HD. Ein 4k smarttv habe ich noch nicht und werde auch erst umrüsten, wenn die ersten vollprogramme dauerhaft linear und unverschlüsselt über 19,2°E ausgestrahlt werden.
     
    Discone gefällt das.