1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Annalena Baerbock, Ex-Außenministerin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 12. Dezember 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was konkret werft Ihr Annilein vor?
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    9.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlende Kompetenz.
     
    EinStillerLeser, SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie ist keine Flugzeugmechanikerin.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    25 Jahre sind für ein Flugzeug kein Alter. Zumal Regierungsmaschinen nicht so viel Flugmeilen "auf dem Tacho" haben dürften wie Linienmaschinen, mit denen man Geld verdienen will.

    Das ist einfach unzureichende Wartung.

    Ich verstehe auch nicht, warum man so große Maschinen einsetzen muss.
    Die Presse könnte ihre Flüge selbst buchen.
    Ich habe gelesen das der französische Präsident aktuell eine kleine Maschine nutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2023
    Redfield gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die mitreisenden Pressevertreter gehören aber mit zur Regierung. :sneaky:
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Air Force 1 wären solche Pannen unvorstellbar.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen Flugbetrieb wie die Amerikaner können wir uns nicht leisten. Wir haben Zuwanderer auszubilden und die Klimawende zu stemmen.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir? also ich nicht.
    Und das Klima ist mir sowas von Sch***egal :sneaky:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja auch nicht nur ein Flugzeug! Das ist eine ganze Flotte und Air Force one ist nur der Name des Rufzeichens.
    Es (be)trifft zum Glück jeden.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind genau 2 Flugzeuge.
    Und Air Force 1 ist der Rufname für alle Flugzeuge in dem sich der POTUS befindet.

    Aber darum ging es ja gar nicht.
    Das zentrale Argument ist, in den USA würde sowas nicht passieren.