1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Annalena Baerbock, Ex-Außenministerin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 12. Dezember 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.753
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hätte leider nur länger als deine Amtszeit gedauert.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.391
    Zustimmungen:
    46.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gier macht man gleich eine Story draus. Peinlich.
    An Bord des Pannenfliegers: "So etwas ist noch nie passiert"
    Auch im Ausland wird das registriert. Mails von befreundeten Nationen mit der süffisanten Botschaft "Können wir helfen?" machen die Sorge über Ansehen und Image Deutschlands in der Welt nicht kleiner.

    Und wieder Ihre "Wertemission" die wohl eher missionarisch erscheint.
    Baerbock hatte sich für die Reise viel vorgenommen. Indigene Kunstgüter sollten in Australien zurückgegeben werden. Eine außenpolitische Grundsatzrede zur Werteordnung im indopazifischen Raum wollte sie halten. Das Halbfinale der Frauen Fußball-WM anschauen.

    Dass ihre australische Amtskollegin Penny Wong trotz eines Parteitages alle Termine so legte, dass sie genug Zeit für Baerbock hatte, erhöhte den Druck, die Reise unbedingt durchzuführen. Die Region im Indopazifik werde die Weltordnung des 21 Jahrhunderts entscheidend prägen. So denkt Baerbock.

    Interessenspoltik im Sinne Deutschlands, wieder fehl am Platz.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ecko gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.538
    Zustimmungen:
    10.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde nicht am BER ein Regierungsterminal gebaut?
    Wäre ja sinnlos wenn die immer erst aus Bonn nach Berlin fliegen müssen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.753
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu anfällig.
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    :eek: Hast du da etwa mitgebaut . ;)
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.538
    Zustimmungen:
    10.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh das glaube ich nicht.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Bonn befinden sich noch ca. 6 Bundesministrien, unter anderem auch das Verteidigungsministerium. Und zu letzterem
    gehört die Flugbereitschaft, bzw die 16 Regierungsflieger.

    Aktuell gibt es im BER nicht genügend Kapazitäten für diese Flotte, die schon seit 2014 dorthin umziehen sollte.

    Mal sehen, wann es nun was wird.
     
  9. Skygucki

    Skygucki Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das nach nur 20 Jahren ein Airbus 340 außer Dienst gestellt wird, beweist, dass bei der BW eine Laienspielschar am Werken ist.
    Schaut euch die Airforce ONE Flotte an: auch nach weit über 30 Jahren perfekt gewartet.

    Das reiht sich ein in die Königsdisziplinen der BRD: ICE, Autobahnbrücken und 16 Jahre Angela Merkel!
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Barbock so :mad: und die Piloten im Cockpit so :D:LOL::ROFLMAO:.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.