1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Republik Deutschland – ARD-Abschaltung der Anfang vom Ende?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Warum sollte man deshalb weinen? Wenn du diese Eigenart hast, dann ist das aber vollkommen in Ordnung. ;)
    Weil es u.a. gerade erst wieder im ServusTV-Thema thematisiert wurde. ;) Aber gut, ich bin mal nicht so
    servus tv Und hier die Vorgehensweise erklärt Mediatheken trotz Geoblocking mit VPN im Ausland nutzen
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.996
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wahnsinn, also satte 5% der Kosten für HD+.
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Jup ich . Habe 3 Monate HD+ gehabt . Habe die Sender mit SD verglichen . Da überhaupt kein Unterschied war , wieder gekündigt. :D Warum Kohle ausgeben wenn das Bild genauso ist wie SD . ;)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann solltest du mal dringend zum Augenarzt.
     
    thowitt und KeksBln gefällt das.
  5. EriEZ

    EriEZ Guest

    Na wat'n nu, mit VPN oder ohne...
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr dürft euch nicht immer nur auf HD+ einschießen!
    HD+
    Sky
    Vodafone
    Magenta
    Waipu
    Zatto...
    Freenet
    und die, die ich vergessen habe.

    In Summe über 8 Mio

    8Mio x ca. 40-45,- (ca. netto EK) / 20 Sender (pi x Daumen) = 18 Mio/Sender
    Hier wird aber sicher auch auf die Quote geschaut, wobei dann bestimmt für die großen RTL, Sat 1, P 7 jeweils 40-50 Mio abfallen.
    Natürlich abzügl. weiterer Kosten.

    So meine Rechnung...
    Oder weiß jemand genauere Zahlen?
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Güte... das klingt, als gäbe es in Deutschland nur SD. Dabei war Deutschland das erste Land mit 1080p50 via DVB-T2 und man kann alle Öffis und wenn man für den Quatsch zahlen will auch die Privaten in HD schauen. Also nichts da "SD-Republik Deutschland".

    Ist UK dann eine "SD-Insel"?

    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 10714 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 10803 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 10891 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 10906 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 10936 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11038 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11081 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11112 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11225 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11265 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11266 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11307 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11308 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11344 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11345 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11464 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11479 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11538 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11552 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11567 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 11582 H Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 12129 V Astra 28.2East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 12382 H Astra 28.2East

    ... und da habe ich zig Sky-Transponder noch gar nicht mitgezählt.

    Auffällig ist, dass vieles nur in SD läuft, während in Deutschland selbst die Lokal-TV-Kanäle und die Bürgerfunker üblicherweise inzwischen in HD unterwegs sind.

    Und dann laufen in UK immer noch DVB-T-Muxe in SD:
    DVBT DVBT2 Bitrate Monitoring DTT UK London / National

    Also, was ist hier "SD country" und was nicht? Für mich wirkt der Begriff "SD-Republik" wie BILD-Zeitung.
     
    LostInTechnik gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.996
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber nur bei HD+ und Freenet, gilt das Abo für die Privaten in HD.
    Bei allen anderen sind die HD-Privaten doch nur Beiwerk oder gar nicht dabei (Sky), daher nicht 1:1 mitzurechnen.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    1,5 Mbit/s Average mit 0.6 MBit/s Minimum bei MPEG-2 SD via DVB-T pro Kanal, kann man da überhaupt noch ein Bild erkennen?
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, also umständlich per Stream im Browser, bzw KODI.
    Da bin ich froh, dass ich einfach via SAT gucken kann
     
    KeksBln und Discone gefällt das.