1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Republik Deutschland – ARD-Abschaltung der Anfang vom Ende?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ists zu warm heute? :D;)
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womöglich...:rolleyes::D
     
  3. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    Die Privatsender sind es schuld, dass HD nicht schon längst standard ist. In keinem anderen Land in Europa gibt es eine ähnliche Situation wie bei uns. Würden die privaten Kanäle auf die HD-Verschlüsselung verzichten, wäre HD schon längst standard. In Spanien ist man schon eine Stufe weiter und TVE plant 2 Kanäle auf UHD umzustellen. In Frankreich, Österreich, der Schweiz, den BeNeLUx-Ländern ist HD auch schon längst standart. In Frankreich sollen France 2 und France 3 demnächst auch in UHD (4k HDR) senden um die Olympiade 2024 in Paris u.a. den Zuschauern in 4K zu bieten. ARD/ZDF bekommen es nicht einmal hin einen gemeinsamen UHD-Kanal zu betreiben um große internationale Sportübertragungen in 4K zu übertragen. Traurig, traurig. Deutschland fällt in vielen Sachen immer weiter zurück.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beinahe hätte ich "gefällt mir" gedrückt, aber das könnte ja so ausgelegt werden, als würde mir der erbärmliche Zustand gefallen.
     
  5. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    Leider ist es so. Hätte lieber was optimistischeres schreiben wollen. Aber so, wie beschrieben, sieht es leider aus.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei mir spielt das Privatfernsehen überhaupt keine Rolle mehr.
    Im Zeitalter der Streamingdienste und des Pay TV, sind die Privatsender mit ihrem Werbeverseuchten Programm völlig irrelevant für mich.

    Wenn die ARD ihre SD Sender 2025 wirklich einstellt, würde ich das dann sehr begrüßen.
     
    ToSchu, prodigital2 und EriEZ gefällt das.
  7. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Die Privaten klammern sich wie ein Äffchen an SD-Verbreitung, weil sie durch HD Geld verdienen - wenn schon kein Werbegeld mehr, dann wenigstens das...
    Dass die Quoten dadurch noch schwächer werden, stört erst mal wenig bzw. wird nicht als ursächlich gesehen ;-)
     
    EriEZ gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch.
    In Österreich sind die Privaten in HD genauso verschlüsselt wie in Deutschland. Sogar Servus TV Österreich in HD ist verschlüsselt, während der deutsche Ableger Servus TV Deutschland HD unverschlüsselt sendet. Aber der wird ja eh Ende des Jahres eingestellt.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich besser, als die Leute durch eine SD Abschaltung zu einer Gebühr für HD zu zwingen.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich glaube nicht das die Privatsender kostenpflichtig Überlebensfähig sein werden.
    SD weg und HD weiter nur kostenpflichtig würde wohl das Ende des deutschen Privatfernsehen bedeuten.
    Das wissen die Privaten auch nur zu gut und deshalb bleiben sie ihrer SD Ausstrahlung auch treu, solange es eben möglich ist.
     
    körper, prodigital2 und Koelli gefällt das.