1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das scheint in der Gesellschaft noch stark verbreitet zu sein Hinweise zu ignorieren, auch wenn sie das halbe Fernsehbild einnehmen.:eek:
    Sich anschließend auch noch zu wundern, das der Bildschirm eines schönen Tages dunkel bleibt.:rolleyes:
     
    prodigital2, lg74 und KlausAmSee gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry das sagen zu müssen, aber dann waren diese Verantwortlichen etwas "naiv".
    War doch klar, dass dann Unwissende anrufen würden
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei es bezüglich Einblendung und Laufschrift eine gewisse Irreführung durch die Privatsender gibt. "Sie sehen das Programm noch nicht in HD, schließen Sie ein Abo ab" verleitet so manchen dazu, schnell ein Abo abzuschließen, in (unbegründeter) Angst, dass die SD-Ausstrahlung in Kürze eingestellt werden würde.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man in der Mediathek schaut gibt es das Problem nicht und hat zudem die Inhalte sogar in 1080p... ("Full HD" heißt es sowohl in der ARD als auch in der ZDF Mediathek)
    Außerdem wo gibt es eigentlich noch die SD Sender der RTL und P7S1 Pay Sender? Trotzdem haben die, glücklicherweise, noch ein HD im Logo. Das von Kabel1 Classics muss man zwar mit der Lupe suchen aber besser als keins... (Das alte im alten Design war besser)
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.245
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich steht da kein Logo, da das dann ja je nach vorhandener DSL Bandbreite heute so und morgen anders sein kann.
    Egal wie man die Qualität eingestellt hat.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade in der Mediathek würde ich mir ein HD Logo wünschen, da warum auch immer der Abruf nicht automatisch in HD erfolgt, wenn standardmäßig die Einstellung auf "Automatisch" steht
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wer sich aber genau die Laufbänder durchliest, sollte eigentlich erkennen, das es sich dabei um die Sender der ÖR's handelt.
    Von den Privaten ist in den Laufbändern auch nie die Rede gewesen.
    Allerdings ignorieren viele diese Laufbänder und deren Hinweise, daß ist auch ein großes Problem, was viele Zuschauer haben.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut manche Leute mit Informationen umgehen können (oder eben nicht), sieht man an der "Heizungs-Debatte". Da wird viel pauschalisiert und verteufelt und in Stammtischparolen umgedichtet.
     
    lg74 gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie hätten wenigstens an diesem Abend in den 3 Regionalmagazinen (das ist beste Sendezeit) jeweils den gleichen Beitrag bringen können: ein Blick in die neue Sendeabwicklung, viele bunte Strippen und Stecker, blinkende Lämpchen und ein Typ, der erzählt, was sie umgebaut haben und dass deswegen das "HD" nicht mehr im Logo steht, aber natürlich weiterhin HD läuft und via DVB-T2 nun sogar in echter 1080er Auflösung...
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich via MediathekViewWeb abrufe, habe ich die Wahl zwischen bestimmten Auflösungen. Die höchste ist dann je nach Sendung 720p oder 1080p - und man bekommt dort, so die Sendung nicht zwischenzeitlich depubliziert wurde, auch nach Wochen noch bitgenau das gleiche File runtergeladen.

    Die SD-Sender haben natürlich kein "HD" im Logo. Und die SD-Versionen von RTL und P7S1 sind die einzig freien Versionen und deshalb sowohl via Satellit als auch vie Kabel überall drin - darüber schauen diejenigen, die kein HD+-Abo oder kein M7.Kabelpaket mit den HD-Versionen gebucht haben oder bei der Vodafone mit einem Grundtarif ohne Modul und Karte schauen. Das ist ja gerade das, was den Privaten solche Schmerzen bereitet: via Satellit ist der Zuspruch zum Bezahlen für ihre Programme (via HD+) recht gering. Via Kabelnetze können sie darauf hoffen, dass der Netzbetreiber den Grundtarif ohne Private in HD so gut versteckt und die Tarife mit freigeschalteten Privaten so intensiv bewirbt, dass die Leute denken, das wäre der Grundtarif.
     
    Nobb66 gefällt das.