1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der TV konnte es nach Aussage des Besitzers tatsächlich nicht. Ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber paar 100 km dazwischen vereitelten, dass ich mal "schnell rumkomme". Die Privaten in HD (und nur die haben ausschließlich AC-3, nicht nur im original via Satellit, sondern auch bei der Vodafone) und Sky hatte er halt nicht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ungewöhnlich.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag von Zuschauern so empfunden werden, allerdings haben der ARD-Rundfunkrat u. der ZDF-Fernsehrat beschlossen die Anzahl der ÖR-TV-Programme welche per Broadcast verbreitet werden zu begrenzen.

    Bedeutet: Events müssten entweder in den vorhandenen TV-Programmen untergebracht werden oder diese können nicht per klassischen Rundfunk verbreitet werden.
    Offenbar sind die Programmverantwortlichen nicht (mehr) gewillt das Programmschema der bekannten TV-Programme an Events anzupassen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist doch ein Widerspruch, nicht gewillt und dicht dürfen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, permanente Eventkanäle würden laufende Kosten verursachen, während Eventkanäle per Stream nur zu den Zeiten zu denen Events verbreitet werden Kosten verursachen.

    Und was Kosten betrifft: Es kommt ja auch darauf an was die KEF an Ausgaben zulässt.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schon wieder "klassischer Rundfunk" lese... Online-Kanäle oder Mediatheken haben mit Rundfunk genau so wenig zu tun wie "alternative Fakten" mit der Wahrheit.
    War jetzt nicht persönlich gemeint.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir befinden uns am Anfang der Veränderung der Medienlandschaft. Zukünftig wird es mehr auf Abrufinhalte hinauslaufen. Kann man nicht gut finden, aber die Entwicklung läuft aufgrund der veränderten Nutzungsgewohnheiten v.a. von den Leute unter 30 dorthin.

    Besonders für die Privaten ist Streaming die Chance den Leuten besser an die Zuschauer angepasste Werbung zu servieren, um mehr Werbeeinnahmen zu generieren.

    Theoretisch können die ÖR auch hier die Werbung ausdehnen, denn die Begrenzung der werbefinanzierten Inhalte beziehen sich auf Rundfunk, nicht aufs Streaming.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Digital Detox – Wikipedia
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die alte Leier wieder...
    Die Zuschauer laufen dem Rundfunk weg, weil sie das Programm nicht mehr anspricht. Und wenn man Sendungen wie Extra 3 so ins Programmschema einbaut, dass sie bis kurz vor Mitternacht laufen, oder Dokus am späten Nachmittag, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, warum die Anzahl der Mediathek-Abrufe steigt.
    Am gescheiterten Projekt "Funk" sieht man ja, dass es nicht auf den Verbreitungsweg, sondern auf ansprechende Inhalte ankommt.
     
    kingbecher und AxHd51 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, da TV-Programme mittlerweile ebenfalls digital ausgestrahlt werden bedeutet Digital Detox wohl auch Fernsehverzicht, oder?