1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.545
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Wartet erst mal ab, Termine hat man schon öfters genannt und es dann doch wieder verschoben.
    Ich glaube an eine SD Abschaltung bei der ARD erst dann, wenn sie sie wirklich vollzogen haben.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hättest meinen Beitrag ganz lesen sollen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erstens das und zweitens würde das ja nichts ändern.
    Wer einen SD Receiver hat wird dann ja nicht auf IPTV wechseln.
    Ich verstehe den Rest nicht da SD mit Online doch nichts zu tun hat.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es doch gar nicht. Man will einerseits Kosten sparen, indem man die SD-Übertragung abschaltet, andererseits treibt der Online-Wahn des ÖRR die Verbreitungskosten extrem in die Höhe.
     
    Psychodad110 und lg74 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, aber das will man ja schon lange. Man sucht sich ein Schlupfloch um weitere Sender zu nutzen.
    Was mich aber da immer ärgert das man absichtlich Nutzer (mit Receiver oder per Kodi) aussperrt bzw. ihnen Steine in den Weg legt ihr Online Angebot nicht nutzen zu können in dem sie die Eventkanäle immer wieder ändern.
     
    Blue7 gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gibt es denn überhaupt solche Eventkanäle? Wenn es sich um interessante Inhalte handelt, dann soll man die in den Hauptprogrammen zeigen und diese nicht mit Volksmusik und Fußball füllen.
     
    lg74 gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Vielleicht kommt ein UHD Eventkanal. Das wäre doch was
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat es natürlich nicht. Aber die gesparten Kosten (die SD-Transponder sollen auch mit sehr günstigem Sondertarif laufen, ohne Backup und Support, wenn weg, dann weg) werden sofort wieder durch die IP-only-Strategie der ARD aufgefressen. Und diese Strategie frisst auch das Geld, das einst den Kulturprogrammen zur Verfügung stand. Statt hochwertiger, liebevoll kuratierter Kulturprogramme bekommt man künftig halt immer mehr Weblinks, auf denen man sich das Zeugs als Baukasten zusammenklicken soll.

    Die meisten von ihnen dürften nichtmal wissen, dass sie sehr wohl einen HDTV-tauglichen Fernseher besitzen. Da gehen halt die Privaten nur in SD ("ich habe kein HD") oder die HD-Verssioen der Öffis liegen ganz hinten oder es wurde seit 2010 nicht gescannt an der Satantenne (es fehlen Öffi-HD-Transponder).

    Die haben beim MDR soweit mir bekannt eine dreistellige Zahl an Anrufen bekommen von Leuten, die sich betrogen fühlten und wieder HD-Qualität wollten. Selbst ein großer regionaler Netzbetreiber musste beruhigen: es ist nur das Logo verändert, die Auflösung ist geblieben.

    --> Die Leute können den Unterschied zwischen 720p und 576i offenbar nicht erkennen.
    Auch das habe ich erlebt. Statt sich nen gebrauchten HD-Receiver für 30 EUR von mir hinstellen zu lassen, hat die Nachbarin meiner Mutter, die mit einem SD-Receiver auf riesigem alten Plasma (!!!) schaut, Magenta TV geholt. Immerhin dürfte sie finanziell durch Abbestellung des separaten Kabelanschlusses etwa auf eine schwarze Null gekommen sein.

    Und Verwandte von mir haben die die eigene Satantenne (!) durch Magenta TV ersetzt. Internetvertrag aufgebohrt, Magenta TV gebucht, Receiver gemietet. Mindestens 15 EUR monatlich Kosten, die es vorher nicht gab. Sie hatten viele Öffis vorher in SD laufen, da sie keinen aktuellen Suchlauf und keine Programmsortierung gemacht hatten. Hatte ich ihnen im Sommer 2018 angeboten, zu machen - haben sie abgelehnt, das könnte ich nicht, darum kümmert sich ihr kompetenter Schwager (KFZ-Elektroniker/Mechaniker). Das Ergebnis war dann entsprechend...
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der für arte wurde leider schon auf ungewissene Zeit verschoben.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist klar. Deren Kosten werden auch noch weiter steigen.
    So lange arte nur in popligen mp2 mit 192kbit/s sendet können die sich UHD auch sparen!