1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Um noch mal zu sagen. @Gorcon Ich will den ÖR nicht abschaffen sondern reformieren. Es wird auch dann noch Information, Regionalnachrichten, Kultur (hoffentlich dann stärkerer Focus) und Unterhaltung geben.

    Das geht aber auch mit einem (!) reformierten ÖR System.

    Und zum Thema unabhängig und pluralistisch sage ich mal lieber nichts.
    Ein Thema für sich. Mein Tipp, nicht nur beim ÖR informieren sondern auch in der Presse....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
    SteelerPhin und KlausAmSee gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reicht es nicht, die Sportrechte zu kappen? Ohne die UEFA und FIFA Kosten wäre genug Geld für 20 weitere Abspielprogramme a la ONE oder NEO vorhanden.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Teuer ist und wird es aktuell für diejenigen, welche sich programmlich kaum oder gar nicht in den ÖR wiederfinden, auch nicht bei den von dir erwähnten Unterhaltungssendungen, und versuchen dies durch Angebote anderer Anbieter zu kompensieren.
    In deinen Fall spielt dann auch noch die Sportkomponente eine große Rolle, wobei gerade in diesen Bereich z.Bsp. auf den Erwerb von Sublizenzen u.a. für die Olympischen Spiele gänzlich verzichtet werden könnte. Und auch du stirbst nicht gleich, nur weil du diese dann allein auf Eurosport schauen würdest mit den entsprechenden Werbeunterbrechungen.
    ARD und ZDF geben jeweils jährlich mehr als 200 Millionen für Sportrechte aus. Potential zum Sparen ist in diesen Bereich durchaus vorhanden.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die interessieren mich aber nicht. Ich habe Jahrelang Amazon Prime gehabt es aber in den Jahren nur 1-2x überhaupt genutzt. Bei Netflix wärs kaum anders. Die wenigen Sachen die mich interessieren kann man an einer Hand abzählen. Mir wurden schon mehrfach Netflix Zugangsdaten kostenlos angeboten, was soll ich damit?!
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und? Zwingt dich ja auch niemand diese zu abonnieren bzw. zu nutzen, selbst wenn dir jemand die Möglichkeit zur Mitnutzung gewährt.
     
  6. telespiegel

    telespiegel Guest

    Zu sagen, dass es die ÖR nicht brauche, und zu sagen, man sei nicht gegen ihre Abschaffung, ist ein Widerspruch. Warum sollte man für die Reform von Etwas sein, das man für grundsätzlich unnötig hält?

    Und viel wichtiger: Wo sind die objektiven Belege für die Aussage, dass es die ÖR nicht brauche?

    Den Reformvorschlag von @christian1992 halte ich im Übrigen für Gift für den Pluralismus. Hier stellt sich mir erneut die Frage, wie auch bei der Verteidigung von @Ulti, warum er das so wortgewältig und leidenschaftlich tut.
     
    DVB-T-H, Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.346
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das hat der gar nicht nötig....
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe mich lediglich auf das bezogen, was er geschrieben hat
    Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum du meinen Beitrag falsch zitierst und was du wieder gelesen haben willst. ;)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.346
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ach so... Das ist mir ebtgangen. Sorry.
     
    rabbe gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.009
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ÖR soll also verhindern, dass Menschen die Wahrheit erfahren? Oder überhaupt andere Standpunkte?
    Ja, dass ist ja genau der Vorwurf und wäre ein guter Grund ihn abzuschaffen.