1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Das kann auch andere Gründe haben. Oft ist ja weniger mehr. Da kann es durchaus vorkommen, dass der Artikel z.B. mit weniger (sparen) oder mehr (geschmacksverstärkend) Zucker, jemandem besser schmeckt usw. Oder der Artikel ist von einem anderen Hersteller, als der Vergleichsartikel.

    Aber ging es hier nicht um einen Sender?
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Stimmt. Erst sollte einer weg, damn nicht, dann kam ÖR Bashing und jetzt kommt erst das Fressen dann die Moral. Gute Nacht euch...
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Vielleicht weil in den Artikeln zuviel (Zusatz-)Stoffe sind. Die bewerten ja nicht nur die Funktion, sondern auch Umweltverträglichkeit, Gesundheitsaspekte etc.
    Da schneidet dann evtl. die gleiche Sonnencreme mit weniger oder ohne Parfümzusatz besser ab oder wegen der Umverpackung.
    Bei technischen Geräten ist das manchmal irreführend. Da kann es schonmal vorkommen, dass das beste TV-Gerät schlecht abschneidet, weil es mehr Strom verbraucht o.ä.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manchmal sind sie gleich gut oder nahezu identisch, manchmal schlechter. Besser habe ich nie erlebt.
    Manchmal sind sie nicht mal billiger.
    Hab mal er eine Besichtigung in der Bernbacher Nudelfabrik gemacht (teure Marke in Süddeutschland). Die produzieren auch für Aldi, allerdings auf einem separaten Band.
    Denke nicht, dass Eigenmarken "besser" sein können - höchstens in Preis/Leistung.
     
    ralphausnrw gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also ich kaufe viele Eigenprodukte im Lebensmittelbereich, die ich Markenprodukten vorziehe. Nicht wegen des Preises, sondern wegen des Geschmacks. Aber der ist ja individuell.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich kenne es auch nur so, dass die Eigenmarken gar nicht selbst produziert werden - also bei einer Marke vom Band laufen. Dort dann meist in der gleichen Art und Weise.
    Das Problem ist nur, dass es nervt herauszufinden, welches NoName welcher Marke entspricht.

    Bei manchen Sachen ist es mir egal, bei anderen nicht. Marken sind ja regelmäßig im Angebot...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein es geht ums Schulfach!
    Weis ich doch nicht, ich schaue diese Sender nicht. Es werden halt Markenprodukte beworben. (Während es bei den ÖR vor allem um vollkommen nutzlose Medikamente geht (n))
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Treibstoff
    Doch. Letztens erst hieß es, die Somat Geschirrspültabs seien nicht so gut getestet worden wie die Eigenmarke (ich glaub vom Lidl).
    Und bei Sonnencreme finden sie bei teuren Marken teilweise bedenkliche Stoffe
    Aber nicht immer. Das Eigenmarken Eis von Lidl zum Beispiel kommt aus einer eigenen Fabrik, die Lidl gehört. Steht sogar drauf.
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    O.k., wusste ich nicht.

    Dann relativiere ich: oft werden NoNames von Markenherstellern produziert. Der Markenhersteller hat naturgemäß kein Interesse an einer Nachverfolgbarkeit und machts dem Verbraucher nicht leicht, das zu erkennen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel sieht man das aber an der Adresse des Herstellers die aufgedruckt ist. ;)