1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Zum Ton in Original-Sprache:
    Dafür, dass es so wenig Interesse an Originalton gibt, ist es verwunderlich, dass die Anzahl an Filme und Serien aber kontinuierlich steigt. 'zdf neo' zeigt am Wochenende einige Filme mit englischem Ton. Und auch im 'ZDF'-Hauptprogramm und bei 'Das Erste' und 'one HD' werden immer mehr Filme entsprechend ausgestrahlt. Bei unseren Nachbarn in Österreich und der Schweiz ist im öffentlich-rechtlichen Fernsehen fast immer der O-Ton mit dabei, wenn neue Filme oder Serien ausgestrahlt werden.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.920
    Zustimmungen:
    17.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich nicht täusche, ist das bei denen auch rechtlich eine andere Sache, weil die auch nur die Rechte für ihr eigenes Staatsgebiet haben (wenn nicht sogar Sublizenzen von Deutschen Sendern?) und in der Regel auch nur dort gesehen werden kann oder soll. Hingegen ist es so das die deutschen Free-TV-Sender ja die Europaweiten Rechte der Deutschen Fassung haben und O-Ton, wird ja auch was extra kosten bzw. ist nicht verfügbar.

    Trotzdem ist es jetzt nicht so das ganz TV-Deutschland scharf auf O-Ton ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2023
    Redheat21, strotti und Gorcon gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bayerisch ist für mich eine Fremdsprache. Niederländisch nicht.
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.073
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Amerikaner in Filmen ein gepflegtes Texanisch zwischen den Lippen rausschieben, dann verstehe ich auch kein Wort. Matthew McConaughey hat das zum Beispiel in manchen Filmen heftig drauf. In Sachen Akzente oder besser Dialekte geben sich Briten und US-Amerikaner meines Erachtens nicht viel.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    "Men in Black 3" für 7 Tage in der ZDF Mediathek.
    "The Rookie" tauchte heute auch kurzzeitig in der ZDF Mediathek auf mit den ersten Folgen für 7 Tage. Mittlerweile aber wieder raus.
     
    KLX gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.920
    Zustimmungen:
    17.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
    Berliner und Redheat21 gefällt das.
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    FCB-Fan, Gast 227647 und Dirkules gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann kommt 4K?

    Ein Sprungübergang auf den gleichen Transpondern wie 2012 von Analog auf HD würde absolut Sinn machen.

    Hoffentlich sind die Playouts bis dahin soweit.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Garnicht.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Was mich am meisten bei ARD nervt, ist fehlender 5.1 Sound in der Mediathek. Nächstes Wochenende kommt auf One ne Serie die ich gerne sehen will. Aufnehmen geht nicht, da Samstag um 22 Uhr Smackdown auf Pro7maxx läuft.
    In der Mediathek nur Stereo. Also verzichte ich ganz.
    Das ist doch echt nicht zeitgemäß. Und dann wundern wenn junge Leute nur netflix schauen :mad:
     
    sebbe_bc gefällt das.