1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Also zahlt man, nach deiner Logik, für die ÖR sogar doppelt.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Lässt sich auch daran erkennen, dass neben den 8,5 Milliarden Euro aus der Haushaltsabgabe noch eine halbe Milliarde Euro Einnahmen durch Radio- und Fernsehwerbung bei ARD/ZDF erzielt werden.
    Nö. Die Sendung. War gedanklich aufgrund der vorherigen Beiträge noch bei den Verbrauchermagazinen. Insofern. Auch das hatten wir nun schon oft. Optimiere einfach dein Kaufverhalten und kaufe Eigenmarken. Diese werden, und genau dieser Artikel vom Schnellmerker Michi ist z.Bsp. eine Art von Beleg, durch Markenfetischisten querfinanziert. ;) Welche Produkte werden denn nun genau bei eRTeeL beworben?
    Er hat behauptet, er würde für eRTeeL bezahlen. ;) Als Beleg hätte ich z.Bsp. gewertet, dass auf eRTeeL Werbung für irgendein Markenprodukt läuft, welches er (oft) käuflich erwirbt. Entweder weiß er nicht, welche Produkte auf eRTeeL beworben werden oder er weiß es und will sich nicht die Blöße geben, dass er Werbung auf eRTeeL schaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2023
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich gebe mir keine Blösse. Ich gucke, und ich konsumiere, wie wir alle.

    Die Werbung ist Teil der Handesspanne. Genau wie die Mehrwertsteuer zahlt die am Enfe der Konsument. Geguckt oder nicht.

    Es sind Großkonzerne oder Ketten. Die kaufen zentral für ganz Deutschland. Verteilen es in tausende Filialen. Edeka, Aldi Lidl Kaufland Netto Penny. Und nestle usw. Die Kosten werden als Faktor auf tausende Artikel verrechnet, so daß das Promille sind. So entsteht ein Kreislauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2023
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also kannst du es nicht.

    Produkte werden beworben, ja, es kostet auch Geld. Die Hersteller betrachten das als Investition. SIe machen das nicht, um die Produkte teurer zu machen - das wäre gegen ihr Interesse. Sie machen das um mehr zu verkaufen und im Wettbewerb gut dazustehen. Mich überzeugt das System als alternativlos. Ich befürworte das.
    Das hat aber nichts mit mit der Haushaltsabgabe zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2023
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das musst du gar nicht. Eben. Aber ich war heute einkaufen. Tut nichts zur Sache, ob ich Werbung geguckt habe oder nicht, oder auf welchen Sender. Online offline oder Plakate...
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Selbst Uberschatzung? Keine Ahnung...
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur wegen der Energie, sondern vor allem auch, weil sich das Personal ja immer mehr Lohnerhöhungen erstreikt hat. Die muss dann der Fahrgast bezahlen...

    Immer wieder "toll", wie man sich hier ein (völlig falsches!) Urteil über Andere erlaubt...
    Zu deiner Info: ich bin weder ein "Kraftfahrzeughasser", noch habe ich "keinen Führerschein"!
    Aber warum sollte ich in der Stadt ein Auto haben, wenn ich ein Jobticket vom Arbeitgeber bezahlt bekomme...
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Gottchen, dieses Gejammer der alten weißen Männer...

    Ne, Du hast Recht. So wie früher. ARD und ZDF sind total links. Ständig rufen sie den Kommunismus aus, propagieren eine massive Umverteilung von oben nach unten, sind russlandfreundlich und amerikafeindlich, sie stellen sich gegen eine Aufrüstung oder Stärkung der Bundeswehr auf oder sind gegen Militäreingriffe in aller Welt, sie wollen Privateigentum abschaffen und wollen am Ende ein System wie in der DDR, dass für alle sorgt. Sie lehnen Zukunftechnologien ab und glauben dass der Staat weitermachen soll wie bisher. Sie setzen z.B. auf veraltete Technologien aus den 60er und 70er Jahren (z.B. Atomkraftwerke) und sind gegen die Modernisierung statt wie der Rest der Welt auf Innovation, Erfinderkraft und Eigeninitiative zu setzen (z.B. bei modernen, billigen erneuerbarer Energien)."So wie früher", als die "linken" Journalisten es in den 70er und 80er Jahren es auch schon taten. Das weiß man doch. Und so ist es heute noch.

    Wir brauchen also wieder konservative Journalisten so wie früher, also die Schwulenverfolgung und -kriminalisierung für richtg hielten, (mindestens mal "Don't Say Gay" wie bei de Santis), für ein komplettes Abtreibungsverbot waren, an den Grenzen Deutschlands von 1937 festgehalten haben, Verbot von Aufklärung im Schulunterricht etc.

    Die Welt hat sich weitergedreht, auch bei den Konservativen. Werd mal erwachsen. Das was Du da verklärst gibt es nicht mehr und das will auch keiner mehr haben (OK, bei der USA bin ich mir da nicht sicher). Das was Konservatismus ist, ändert sich auch ständig.

    Konservatismus – Wikipedia
    Konservatismus in Deutschland – Wikipedia

    Aber eigentlich ärgert Dich es nur, dass ARD und ZDF nicht ausschließlich eine bestimmte Meinung von Dir transportieren.
     
    yra gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du musst dich schon entscheiden.

    Entweder bestimmen sie... Oder transportieren nicht ausschließlich...
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn schon zitieren, dann aber auch richtig. ;)
    Die Bedeutung der Abkürzung "u.a." sollte dir doch eigentlich bekannt sein.
    Hmm. Kommt dir denn in den Sinn, dass vielleicht andere auf ihr Kraftfahrzeug angewiesen sind und dieses nicht nur aus Jux und Dollerei unterhalten? Mit einem Jobticket kämen wiederum andere nicht sehr weit. ;) Und nein, wer auf dem Land lebt, kann durchaus schon länger dort leben und nicht aus der Stadt dorthin gezogen zu sein, um dann mit einem Kraftfahrzeug zur Arbeitsstelle in einer Stadt zu kommen.
    Deine Wortmeldung kenne ich in der Form nur von Kraftfahrzeughassern und/oder Leuten ohne Führerschein.