1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Auf Youtube gibt es die kompletten Vorberichte vom Ungarn GP 2005.

    Die, wo Schumi dem Jacques Schulz einen kleinen Einlauf verpasst hat :D

     
    Paytv h3, Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schulz zu Surer: "Und wie lange sind wir schon verheiratet?" :D Schön die Kritik abgewischt. :)
    und
    damals noch mit Grid-Girls, die man auch wegen "political corectness" abgeschafft hat.
     
    Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Damals wurde beim offiziellen Saisonrückblick auf 2005 die Startaufstellung des Ungarn GP's auch nur mit den Grid Girls dargestellt, in dem die FOM Kameraleute ein wenig mehr auf den Hintern und in den Ausschnitt der Damen filmten. Heute undenkbar.
     
    Berliner gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eher die Kameraleute von RTL/WIGE. Der Ungarn-GP wurde von 2002 bis 2006 von WIGE produziert, nachdem Magyar TV 2001 ausgestiegen war. die FOM übernahm erst 2007. WIGE hat auch von 1997-2003 den Österreich-GP produziert neben dem ORF.

    Reine FOM-Produktionen für alle gab es auch erst beginnend mit der Saison 2004 und den neuen Streckenverträgen. Eine Ausnahme bildete Brasilien, wo von 97-99 das Signal von der FOM kam. Es wurde von Bakerville abgegriffen und war quasi eine Art "Bakerville-Light" ohne die von der Digitalübertragung bekannten Features, ähnliches gab es auch beim USA-GP 2002.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2023
    Attitude gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab mir gerade mal ein paar Ausschnitte aus den Vorberichten angeschaut (nein, nicht das, woran ihr jetzt denkt!):D
    Hier sieht man wieder mal, wie viel besser auch Premiere nach der Kirch Ära bei den Vorberichten war im Vergleich zu heute. Das Interview mit Schumacher auf dem Bus hatte mehr Substanz als alle anderen jetzigen Interviews mit Hardenacke und Baumgartner zusammen, mal abgesehen von Interviews mit Dr. Marko.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage damals von Rother an Stuck: "Sex vor dem Rennen, ja oder nein?. Stuck: "Bei mir immer ok gewesen" :D
    Bei den Maßstäben unserer tollen neuen Welt hätten Hardenacke und Schumacher beide wahrscheinlich ihren letzten Arbeitstag gehabt.:rolleyes:
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Surer wo es um den längeren Radstand des Sauber im Vergleich zu den anderen ging sagte: "Ja, die Schweizer haben den Längsten" :D
     
    Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das ist schon klar, nur damals hatte die FOM auch eigene Kameraleute für den Eigenbedarf bei allen Rennen.
     
    D-Box user gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wären es jetzt Grid-Boys gewesen, hätte sich niemand beschwert :D.

    Aber im Ernst. Natürlich ist es so, dass bestimmte Dinge, die früher als völlig normal angesehen wurden, heute gesellschaftlich nicht mehr akzeptiert werden. Leider wird es in bestimmten Bereichen aber auch oft übertrieben.
    Premiere hat nach 2002 auch noch lange Zeit sich bemüht, das Niveau aus der Bakerville-Zeit zu halten, die verschiedenen Perspektiven, der kommentierte Boxenkanal, etc. Aber leider kam dann ab 2005 die Zange des Sparzwangs aus der Chefetage. Das gipfelte darin, dass man um 2010 herum Rennen nicht mehr von vor Ort kommentierte, oder sich nach entschiedener WM einfach mal den kompletten Vorbericht schenkte.

    Irgendwann gab es dann auch keinen Moderator mehr, nach dem Peter Lauterbach Sky verließ. Bezeichnend war auch der ständige "Prüfstand" für die Verlängerung der Senderechte. Die Übertragung sollte möglichst billig sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2023
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.216
    Zustimmungen:
    2.778
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Waren tolle Zeiten alles. Aber vieles ist auch Nostalgie.

    Ich bin seit 2007 in diesem Forum und habe schon so einige F1-Threads hier mitgemacht. Sind wir mal ehrlich: Der Tenor war in jedem Jahr, dass die derzeitige Übertragung bei Premiere/Sky so schlecht ist wie noch nie. Bakerville war immer super - alles aktuelle war immer schlecht. Langsam geht es los, dass die ersten Jahre davon heute plötzlich als gut dargestellt werden. Es wurde damals doch alles auseinander genommen. Sei es der Schwarz-Rot-Gold-Kanal, die Versuche der selbstgebauten Multichannels, selbst die selbstverwalteten Onboardkanäle und und und. Ich mache jede Wette, dass die heutigen Sky-Übertragungen in fünfzehn Jahren als positiv gesehen werden, weil früher war immer alles besser. Und wenn wir ehrlich sind: Damals gab es genauso Interviews mit Promis, genauso bisschen Boulevard. Daten und Statistiken bei Bakerville waren super, von Leo Lackner plötzlich scheiße und langweilig, das kann man ewig fortsetzen.

    Ich muss für meine Begriffe sagen: Es ist heute nicht alles perfekt bei Sky, aber es gab schon weitaus schlimmere Berichterstattungen. Der absolute Tiefpunkt war für mich persönlich jene Zeit als die Übertragungen aus dem Sky-Sport-News-Studio kamen.

    Ich denke der allergrößte Unterschied ist: Damals haben die Vorberichte noch richtig informiert. Man hat jene als Informationsquelle genutzt. Heutzutage durch Social Media bekommt man jede noch so Kleinigkeit unter der Woche sofort "live" mit, sodass Vorberichte generell nur noch wenig Mehrwert bieten. Alles, was dort so gesagt wird, hat man im Prinzip vorher schonmal irgendwo gelesen.