1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das geht beim 2009er Panasonic GW10 aber deutlich schneller. Man fliegt da auch aus dem Videotext raus, wenn die PMT-Umschaltung kommt. Der Videotext wird nämlich beim MDR auch "verdreifacht" während der Regio: Tafel 150 ist ja jeweils unterschiedlich. Beim NDR gibt es soweit ich mich erinnere die Untertitel auf unterschiedlichen Tafeln je Regio in ein- und demselben Vidotext. Müsste da mal schauen, ob man bei der Umschaltung da auch rausfliegt.
     
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    [​IMG]

    Die lokal Sender wurden ja wegen dem OTT Dienst umgestellt, wird wohl dieses Jahr noch los gehen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Oberfläche scheint ja aufgeräumt. Wenn man nur die Leiste oben betrachtet.
    - aber an sich eigene Hardware unnötig.

    Ist über diese Box auch eine direkte Buchung von PPV oder einzelnen Sender / Paketen möglich ?
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Box wird bestimmt nur für Aufnahmen interessant sein ansonsten wird es ja eine App geben für andere Geräte.
    Ich denke nicht das man direkt über die Box etwas buchen kann aber wer weiß das schon ?
    Gut möglich das sie auch die Paketstrukturen ändern
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie jetzt was? Welche Lokalprogramme? Die auf 578 MHz? Sind die nur noch via IP zu haben? Wäre ja eine schöne Zugangsbarriere...
     
    Gorcon gefällt das.
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein.
    Umbelegung der Kanalzuweisungen ist eine Vorbereitung auf die Einführung von PŸUR TV. Mit der neuen hybriden Fernsehplattform werden bundesweit einheitliche Kanalzuweisungen im Netz benötigt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stört den VT meines Receivers nicht im geringsten da er die Pids aller Sender des TP nutzen kann. (Ich brauche somit nicht mal den Sender wechseln)
    Dann werde ich Pyur kündigen.
    Gibt es bei den Lokal Sendern aber nun mal nicht! Ich glaube kaum das sich jemand in Bayern für TV Schwerin interessiert.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was wird dabei passieren? Hast Du dazu weitere Infos? Betrifft das nur Regionalprogramme oder wird die gesamte Kanalbelegung auf den Kopf gestellt? Werden die öffentlich-rechtlichen weiterhin über Umsetzung ihrer originalen Sat-Transportströme verfügbar sein oder geht da auch der Aufbau eigener PYUR-Muxe mit Transcoding los, wie man es von der Vodafone kennt?
     
  9. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kann sein das über OTT es dann Bundesweit verfügbar sein wird, was ja Menschen interessieren dürfte die umgezogen sind in ein anderes Bundesland aber realistischer und notwendig ist eben nur das man es vereinheitlicht um es über IP verfügbar zu machen mehr nicht.

    So fand man bisher auf Kanalplatz 125 neben „TV Berlin“ und „Hamburg 1“ auch das „Sachsen Fernsehen Chemnitz“. Ab sofort erhält jedes lokale TV-Programm seinen eigenen exklusiven Kanalplatz.

    Das Plätzerücken beim Lokal-TV hat auch Auswirkungen auf den Premium-TV-Bereich. Dadurch, dass nun mehr Kanalplätze vergeben werden mussten, werden auch 25 Pay-TV-Sender verlegt. Nur die Fremdsprachenangebote bleiben unverändert auf ihren angestammten Plätzen.

    Favoritenlisten müssen unter Umständen geändert werden. Im Problemfall bietet ein Sendersuchlauf schnelle Abhilfe.

    Alle Kabelanbieter die von M7 abgreifen werden nach und nach ihr Signal von M7 über Glasfaser erhalten, dass bedeutet aber nicht das sie da rum pfuschen müssen. Man kann nur gespannt warten aber es sollte eigentlich ja ein Vorteil sein das man über Glasfaser abgreift da weniger Störanfällig und Wirtschaftlicher und zu dem mehr Kapazitäten vorhanden wären. Da sollte die Bitrate etc. So erhalten bleiben.
    [​IMG]

    Die Kapazitäten beziehen aber von M7 zu Pyur aber eben nicht zu uns Kunden, dass ist ja wieder eine andere Geschichte je nach Region.
    M7-Tochter Eviso: Glasfaser statt Sat, mehr VoD für Kabel-Kunden
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann braucht man aber zusätzliche TPS denn in jedem Bundesland ist die Belegungen des TPs 578Mhz grundverschieden, auch die der Radiosender.
    Das sehe ich eher umgekert. Vor allem ist man da bei Änderungen dann nicht Flexibel. (Sah man ja bei Vodafone oder der Telekom)