1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.759
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Super
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber diesen beschriebenen Ablauf halte ich für erdacht.
    Da nie beide Versionen über der Waipu Plattform zu sehen waren.
    Es gab keine HD-Neuaufschaltung und keine spätere Abschaltung der SD-Version.
    Meiner Meinung wurde das Signal auf dem Sendeplatz nur ersetzt.
     
  3. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Ja? Was anderes behauptet der Artikel auch nicht. Also ich habe es sofort verstanden, dass HD mit SD ersetzt wurde.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, den entscheidenden Unterschied hat man nicht erklärt:
    Die SD-Version wurde im Free-Account abgeschaltet!
    Die jetzige HD-Version gibt es nur noch gegen Bezahlung.
    Und dies fehlt in der Meldung.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Deutsche Musikfernsehen besteht ja eh nur aus Teleshopping da werden jetzt nicht allzu viele traurig sein...
     
    Discone, lex12 und Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der Sender ist bei mir ehr in negativer Erinnerung. Habe mich mal auf eine Sendung über den Schlagersänger Ronny gefreut. Diese aufgenommen. Schon zum Start wurde die Sendung mit 15 Minuten Verspätung gestartet. Die dann hinten raus fehlten. Davor lief noch Das Teleshoppingereignis. Irgentein Staubsauger der alles konnte musste an den Mann/Frau gebracht werden.

    Das angekündigte Interview aus den 1970er bestand aus 1 Minute. Die Clips die man zeigte waren nur bunte Werbeaufnahmen der Bergwelt Österreich.

    Das gleiche übrigens auch bei einer Weihnachssendung. Habe den Sender dann aus der Liste verbannt.
     
    lex12 gefällt das.
  7. otttv

    otttv Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    18
    Weil es auch nicht stimmt. Die SD-Version gab es auch erst ab Comfort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2023
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dafür den Hinweis.
    Aber das sinnlose Paket nimmt ja fast keiner, um das zu wissen.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.830
    Zustimmungen:
    1.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mal eine Frage zu der Waiputhek: Wie lange denkt Ihr dass es dauert bis der Content der Spielfilm-Kanäle in der Waiputhek komplett aufgefrischt wurde? Hintergrund für diese Frage: Ich habe Waipu nur wegen den Spielfilm-Kanälen abonniert und inzwischen habe ich fast alle Spielfilme, die mich persönlich interessieren, in der Waiputhek geschaut. Deshalb habe ich jetzt folgende Idee/Plan: Ich kündige diese Woche Waipu und lasse das Abo sagen wir 12 Monate pausieren in der Annahme dass es nach dieser Zeit wieder frischen Content gibt in der Waiputhek. Nur ist mir bei diesem Plan nicht ganz klar wie lange ich wirklich das Abo pausieren müßte bis es wieder frischen Content gibt...

    P.S.: Während mein Waipu-Abo pausiert, werde ich als Ersatz Tubi TV nutzen. Das ist ein Streaming-Anbieter aus den USA, der ein gigantisches VOD-Spielfilm-Angebot hat (wesentlich umfangreicher als das von jedem mir bekannten deutschen Anbieter). Ich denke mit Tubi TV wird mein Bedarf an Spielfilme für die nächsten 1-2 Jahre vollkommen abgedeckt werden und daher hätte ich kein Problem damit Waipu für 1-2 Jahre zu pausieren. Sollte aber irgendwann das 4K-Paket von Waipu kommen, dann bin ich sicherlich wieder früher bei Waipu dabei...
     
  10. Der_Dirk

    Der_Dirk Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mal eine kurze Frage:

    Auf Pluto TV sind ja vor ein paar Tagen die beiden neuen Free – Sender von DAZN gestartet (DAZN INTL FOOTBALL + DAZN DARTS).

    Weiß irgendjemand aus zuverlässigen Quellen, ob diese beiden Angebote demnächst auch bei WAIPU TV zu sehen sein werden?
    Bisher sind ja immer alle Free – Sender von DAZN auch dort aufgeschaltet worden.

    Es ist zwar kein Problem, zwischen der Waipu und der Pluto – App hin und her zu zappen, aber wenn es auch ohne geht, wäre das natürlich einfacher.
    Gerade der Darts – Sender ist für mich als entsprechender Fan, eben doch sehr interessant.