1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    An ein Rennen in Deutschland glaube ich in den kommenden Jahren nicht. Trotz der Beteuerungen von Domenicali, sich zu bemühen. Wer soll es finanzieren?
     
    Berliner gefällt das.
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    1.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss man eben wieder auf eine Pandemie hoffen. Dann kommen die F1 Macher ganz schnell angekrochen. :devilish:
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Domenicali ist ein Wendehals. Kommt aus der alten Bernie Schule und würde heutzutage trotzdem 50 GP pro Jahr veranstalten. Allein der Sprintquatsch, wo es WM Punkte gibt. Dazu seine Aussage, dass die GP per Kontinente und nicht nach Ländern mit Motorsportbezug aufgeteilt werden sollen. Macht doch noch mehr USA Rennen. Mich regen schon die angepassten Startzeiten auf. Alles wegen den Amis. Früher hätten die Fernsehsender rebelliert, würde es die GP Quali abends um 18 Uhr an einem Freitag geben. Aber Liberty erfindet das Rad wieder neu und Domenicali findet alles super. Einen Deutschland GP wird es erst geben, wenn Mick Weltmeister wird und Liberty den deutschen Markt wieder melken kann. Denn nur darum gehts in diesem Zirkus.
     
    Ulti gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist eigentlich aus dem Projekt "Vietnam Grand-Prix" geworden. 2020 wegen COVID abgesagt, ok. Aber seitdem Funktille und auch für 2024 ist es nicht im Rennkalender vorgesehen. Scheint also wohl auch nach Korea und Indien, das nächste gescheiterte Projekt in Südostasien zu sein.

    Naja macht nichts, dafür fährt man jetzt in Las Vegas und holt sich dafür sicher ein paar US-Bling-Bling-Stars ins Grid, deren Ego größer ist als die Intelligenz, nur für die Show natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
    Ulti gefällt das.
  5. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gab es 2021 in Vietnam nicht einen Korruptionsskandal beim Veranstalter?
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Audi einsteigt, könnte was möglich sein.

    Ein City GP in Ingolstadt wäre sicherlich spannend :D
     
    Ulti gefällt das.
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Audi will seine Autos auf der ganzen Welt verkaufen. Welches wirtschaftliche Interesse sollte Audi daran haben, einen Grand Prix für teuer Geld in einem Land zu finanzieren, in dem sich kaum jemand für den Sport interessiert. Das wird sicher nicht passieren.
     
  8. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ich kann mir schon vorstellen das der Einstieg seitens Audi der Formel 1 in Deutschland einen kleinen Boost geben könnte. Dazu einen guten, talentierten Deutschen Fahrer ins Team & ab dafür. Zeit dafür haben Sie.

    Ein Traum wäre es zumindest für mich, ein Feld mit 22 oder gar 24 Fahren zuhaben, und die Regeln etwas in Richtung Back 2 The Rules zu verlegen. Momentan hat mich die Formel 1 verloren. Und ich wahr wirklich einer, der alle Sessions live, oder Relive geguckt hat. Mittlerweile & wenn überhaupt, Guck ich das im Hintergrund.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die gleichen Vorwürfe gab es schon in Valencia und Singapur. Als ob die F1 das daran gehindert hätte, einen GP zu fahren. Und ich möchte nicht wissen, was zu Ecclestones Zeiten alles unter der Hand gelaufen ist :LOL:
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich im Juni in Hanoi war und davon berichtet habe ... ein Rennen dort müsste erstmal wieder einige Millionen Investition mitbringen, da das ganze Gelände zugewuchert und mit Sträucher bewachsen ist.
    Bis auf die Start-Ziel Gerade, Turn 1 und Turn 2 sowie das Boxengelände erinnert hier nichts an F1 - maximal noch der neue Asphalt entlang der Hauptstraße.
    Keine Boxenmauer, keine Tribünen, keine Fangzäune, keine Mauern - nada.

    Jop, der größte Supporter (Bürgermeister von Hanio) war 2021 plötzlich hinter Gittern - wo kein Supporter mehr, kein Rennen mehr.

    COVID hat halt die Rolle gespielt, dass es gar kein Rennen gab - ansonsten wär man 2020 definitiv dort gefahren.