1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1-Kunden dürfen ins Vodafone-Netz: Überraschungslösung beim „National Roaming“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Mobilfunk-Anbieter Vodafone sucht überraschend den Schulterschluss mit seinem Rivalen 1&1, um mehr Geld in die Kasse zu bekommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade.
    War eigentlich von O2 ausgegangen, da die auch schon im 4G Bereich zusammenarbeiten.

    Dann wird 1&1 für und uninteressant. Vodafone funktionier bei uns fast gar nicht.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bekommt 1&1 endlich 5 G. O2 hat das ja nicht.
     
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Inzwischen zumindest bei alditalk schon...
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie kommst Du auf dieses schmale Brett?
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaue Dir mal die Karten bei nperf an.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich schau auf meine Handy und da steht 5G (München)
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absoluter Unsinn.

    O2 hat keine 5G Vereinbarung mit 1&1, nur 4G.
    Dennoch haben die, ein recht gutes, 5G Netz.

    Bei uns sieht es mit dem Empfang sogar so aus (vom Besten zum Schlechtesten):

    5G
    1. Telekom
    2. O2
    3. Vodafone

    4G
    1. O2
    2. Telekom
    3. Vodafone

    1&1 hat via Drillisch absolut sehr interessante Tarife, die alle im 4G Netz von O2 realisiert sind.
    Unsere Kinder haben z.B. 6GB mit 50 MBit Telefon und SMS Flat für 4,99 Euro/Monat von 1&1 / Drillisch / SIM.de. Das soll erst mal einer nachmachen,
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weil es bei dir nicht verfügbar ist? o2 baut aus, wo die Kapazität nicht ausreicht. Ansonsten überall am laufenden Band in der weitreichenden 700 MHz Frequenz im Band 28.
    Ich empfehle die Netzabdeckungsseite von o2 oder noch besser: Cellmapper.net um den Horizont zu erweitern.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hoffe ich, dass diese günstigen Tarife bestehen bleiben. Auch, wenn später das Netz wechselt zu Vodafone