1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Das ist immer eine "gute" Diskussionsgrundlage. Und weil du das immer wiederholst, ist das auch schon zur Phrase geworden ...:)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und genau das ist wohl auch das Problem. ;) Nicht einmal das plastische Beispiel von @Pete Melman ,
    welches es durchaus auf den Punkt bringt, verstehst du.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2023
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Was der angeblich linksgrünen Ausrichtung widerspricht.

    Ich will es mal so ausdrücken. Habe ich im Abitur gelernt. These, Antithese und Synthese. Man kann seine Meinung vertreten, die Gegenseite hören, und zu einem Kompromiss kommen.

    Klar herrscht Reformbedarf. Der darf sich aber vor allem nicht zu Lasten Benachteiligter oder Kultur auswirken.

    Die Privaten können nicht in selben Ausmaß wie die ÖR Inklusion, Gebärdensprache, oder Audiodeskription bieten. Oder Kultur abbilden. Oder regionale Vielfalt. Für viele Zielgruppen, die man mit Werbung nicht finanzieren kann.

    Nur mit Kahlschlag oder Zahl nix Mentalität, weil den ein oder anderen das nicht interessiert, weil es a) gelogen ist b) angeblich nicht neutral oder c) so dargestellt wird als wären die Kosten nirgends so teuer wie in Deutschland. Was auch nicht stimmt.

    Der ÖR so wie er heute ist, ist um die 70 Jahre alt, und historisch gewachsen. Nicht nur Grundversorgung, sondern auch Gewohnheitsrecht.

    Wir haben in Deutschland zudem Anschluss und Benutzungszwang. Ich darf auch nicht irgendwo ein Loch graben, um eine Wasserquelle zu erschließen, weil ich mich der mir zu teuren Wasserversorgung verweigerte.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Doch, ich verstehe alles. Auch das du ungern zahlst. Der Unterschied ist der, das du nicht auch die Gegenseite verstehst. Und wir lieber gesund wären. Das kann sich keiner aussuchen. Aber wenn dem so ist, dann hat man eben auch Rechte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Niemand hat vorher von der Tafel gesprochen, oder erklärt, daß er zu dieser geht. Noch ein blöder Seitenhieb.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Michael Hauser : Volle Zustimmung!

    Sind wir hier nun beim "Treten auf ärmere und kranke" angelangt? Fürchterlich!

    Für mich einer der schlechtesten Charaktereigenschaften von Menschen!

    Wer ganz legal Anspruch auf Bürgergeld oder Wohngeld oder.......muss sich nicht schämen!

    Niemand sollte anderen Menschen vorschreiben was man kaufen sollte oder wie viele Abos man hat!

    Wenn jemand wenig Geld hat und statt Zigaretten und Alkohol lieber Dazn, Wow, Netflix.......haben möchte, dann kann er es doch selbstverständlich machen!

    Ich kenne viele ärmere und kranke Menschen und nur zur Info: Es sitzt keiner den ganzen Tag vor der Glotze und schaut RTL2!

    Noch eine Private Info:
    Ich habe selbst schon einmal eine Härtefallregelung genutzt beim Zahnarzt!
    Und nun? Hat hier jemand im Forum durch Satt18 weniger Geld in der Tasche!

    Kann übrigens jeder und den Zahnarzt ist es völlig egal, weil die Gesamtsumme ja gleich bleibt!
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    9.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso werden die privaten Sender überhaupt immer als Argument genutzt? Das was dort läuft ist absoluter Schund und ist lediglich für die hohlen Horden zur Berieselung und Birne weich halten gedacht.

    Jung und alt hocken davor und lachen sich eins zu den ganzen Assiformaten.

    Da greift mein persönlicher Grundsatz sich nicht an schlechterem hoch zu ziehen.

    Nur weil die privaten absoluter Müll sind, wertet es die Öffis nicht auf bzw. negiert deren Fehler.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö, du verstehst es weiterhin nicht und weißt auch nicht, was eine Metapher ist. ;) Und nein, so weit entblößt hat er sich hier im Forum, neben seiner Vorliebe für den ÖRR, eben auch schon, völlig unabhängig von seiner Signatur, dass die Zahlung des kompletten Beitrages für ihn kein Problem darstellen würde. Insofern gehört er für mich auch nicht zur "Gegenseite", um eines deiner Worte aufzunehmen, welches ich in diesen Fall für blöd halte.
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Natürlich nicht. Es zeigt zumindest auf, dass die Privaten keine Alternative sind - alleine schon wegen der Betreiber. Das Problem der Geldgeber stellt sich genau so im WWW - zuweilen weiss man nicht, wessen Geld da eingesetzt wird...

    Im ÖR läuft sicher einiges schief - aber ich verteufel sie nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das heißt mit anderen Worten, meine Stimme ist irrelevant, da ich wegen Behinderung begünstigt bin oder wurde. Muss ich ja so sehen. Wenn du mich als Gegenseite ablehnst, habe ich für dich kein Stimmrecht, da ich ja noch nicht einmal Opposition sein darf,, oder wenn, vom Prinzip her irrelevant bin.

    Sehr böse!!!

    Und ich weiß sehr wohl, was eine Metapher ist. Wusste ich schon vor dem Abitur.
     
    Benjamin Ford gefällt das.