1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ghosts of Beirut, an sich schon sehenswert, kompakt und knackig, kurzweilige Unterhaltung. ABER, die Untertitel für die arabischen/hebräischen Sequenzen verursachen ein Blitzlichtgewitter sondergleichen, sodass die Bildqulität doch arg zu wünschen übrig lässt.
     
  2. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Wie ich diesen "Trend" hasse! Die sollen bitte wieder alles synchronisieren! Ging doch früher auch. Aktuell hat man fast überall (egal welche Anbieter) diese zum Teil sehr, sehr langen Passagen mit Untertiteln drin. Einfach nur zum Ko**** sowas!
     
    rom2409, paulinchen und Redheat21 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ist denn bitte ein Blitzlichtgewitter?
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat mich bei Narcos so geärgert, daß ich aufgehört habe, die Serie zu schauen.
     
    paulinchen und Redheat21 gefällt das.
  5. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jedes Mal wenn eine neue Tafel an Untertiteln ins Bild kommt, geht damit ein "blitzen" einher. Quasi ein weißes Standbild, das in in den Film hineingeschnitten ist und jedes mal sichtbar wird, wenn der Text der Untertitel sich ändert.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube, dass das etwas Anderes ist. Hatte ich beim Samsung Q90R auch gehabt. Fehlerhafte Ansteuerung der Zonen, die ein nerviges Aufflackern verursacht hat. Ist bei Edge Beleuchtung auch zu beobachten. Bei OLED ist das logischerweise nicht vorhanden. Als O Ton Schauer finde ich das immer spannend, wenn verschiedene Dialekte oder Sprachen gesprochen werden. Dies geht halt in der Synchro komplett verloren. Untertitel nutze ich mit dem OLED nach wie vor.
     
  7. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    War auf jeden Fall sehr nervig; wenn es mich juckt teste ich deine Theorie bei Gelegenheit mal auf alternativen Geräten.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Habe es in der Praxis erlebt bei dem Gerät und bei dem aktuellen Samsung aus 2016 mit Edge Beleuchtung auch. Was ich nicht verstehe, denn der Hintergrund ändert sich ja nicht. Ist bestimmt eine reine Programmierungssache, die komplett vernachlässigt wurde.
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ja, ist teilweise etwas anstrengend. Aber du hast was verpasst.
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Teilweise lassen sich UT in Größe und Deckkraft auch anpassen. Je nach App und Endgerät.
    Vielleicht hilft es ja.
     
    Coolman gefällt das.