1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: Warum der Bundesliga 640 Millionen Euro fehlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2023.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Qualität hat seinen Preis und die Qualität von Apple kann sich mehr als sehen lassen ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    der MLS-Season Pass kostet 99 EUR, so viel ist das jetzt auch nicht.
     
    nordfreak gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apple will aber weltweit die Rechte und nicht alle Rechte bis auf DE. Das beißt sich ganz stark mit dem Bundeskartellamt.

    Zudem hat die DFL grad erst wieder einige int. Rechte für mehrere Jahre verkauft. Ob man diesen Blumenstrauß an unterschiedliche Laufzeiten mal eben auf einen Nenner bekommt und damit für Apple für interessant macht? Ich halte das unwahrscheinlich.
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Season-Pass für die Bundesliga würde bei Apple vermutlich knapp das doppelte kosten. Allerdings ist es nur meine Vermutung.

    Darüber hinaus kostet die MLS-Rechte für Apple jetzt keine Milliarde pro Saison.

    Habe doch geschrieben, dass Apple nur Globale Rechte haben möchte. Ob Bundeskartellamt was dagegen hat weiß ich nicht, aber wahrscheinlich schon.

    Ich weiß nur von Kanada und Südafrika (oder generel für Afrika war das???). Beim Kanada waren es 3 Jahre, aber beim Südafrika müsste mehr sein, aber das weiss ich nicht mehr.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kostet auch so viel im Kernmarkt USA?
    Die Bundesliga bekommste dort auch für paar Dollar ;)
     
    nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    ESPN+ für knapp 10.- USD im Monat (99.- USD/Jahr) mit allen Spielen und auf Apple TV mit Multi View (4 Events) für eine eigene Konferenz, ...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Int. vermutlich nicht. Aber nat. würde es den Wettbewerb ja auf den Kopf stellen. Es wird vermutlich mit Hängen und Würgen irgendwie möglich werden, dass die Rechte bei einem Anbieter landen. Aber dies müsste man ja trotzdem Aussschreiben und damit für alle zugänglich machen.

    Also, in den letzten paar Monaten gab es diese Nachrichten:

    Bundesliga International adds New World TV to broadcast line up for Francophone Sub-Saharan Africa | DFL Deutsche Fußball Liga
    Broadcast partnership with CANAL+ renewed | DFL Deutsche Fußball Liga
    Bundesliga International partners with DAZN to bring the best of German football to Canada | DFL Deutsche Fußball Liga
    DFL signs MoU with PSSI to strengthen role of football in Indonesia | DFL Deutsche Fußball Liga

    Gibt ja für viele Länder/Bereiche auf der Erde natürlich bereits bestehende Verträge. Unmöglich ist das alles nicht, aber dürfte ein großer Stein sein, der im Weg liegt.
     
  8. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
    Eigentlich müsste sich international was ändern, Spielergehälter müssten reduziert werden, das wird aber wohl kaum passieren. Um nun aber international konkurrenzfähig zu bleiben sollte man 50:1 Regel überdenken, ansonsten kommt dann der Abstieg aus der Riege der führenden Fussballmächte und internationale Erfolge wird es dann nicht mehr geben. Auch ich bin gegen immer höhere Gehälter und Ablösesummen, aber wie gesagt, das kann nur international eine Veränderung geben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland wird man die Bundesliga Auslandsrechte nicht bei Apple sehen können. Also da muss sich niemand Hoffnung auf einen Season Pass für 99 Euro machen.Und da Apple keine Inlandsrechte kauft, ist die Diskussion weiterhin überflüssig. Ich glaube auch nicht an einen weltweiten Bundesliga Deal. Da stünden bessere Ligen weiter vorne auf der Wunschliste.
     
  10. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Apple ist so reich weil sie keine toten Pferde reiten.