1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ok, aber was würdest in einem regulären Garantiefall machen?
    Angenommen das Teil quittiert seinen Dienst innerhalb der Garantiezeit. Dann müsstest du dich ebenfalls an den Händler werden zwecks Reklamation.

    Oder schreibst du dann das Geld ab und kaufst einen neuen Wechselrichter?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja die Box hat Penis und Vagina, wie das Kind aus Kindergartencop sagen würde :D

    [​IMG]

    Quelle des Bildes: Batteriebuchse BC01 mit Schutzart IP68, weiblicher Stecker und Kupplung für den Netzanschluss - BOGA Solar

    ja wenn ich mich nur melde, dann dürfte die Chance das er das Ding tauscht hoch sein ;)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Relais selber vielleicht 0,3 Watt. Da die Spule aber Gleichspannung erfordert kommt noch eine ext. Beschaltung hinzu. Kann durchaus sein dass die ext. Box ein halbes Watt verbrät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2023
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Elektriker lernt man die Bezeichungen Männlein und Weiblein bei Steckverbindungen, und diese sollten allgemeinverständlich sein. ;)

    Wer aber asexuelle Bezeichnungen bevorzugt darf auch Kontaktstift und Kontaktbuchse sagen. :D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Video-Installationsanleitung der ext. Box (in englischer Sprache)

     
    Speedy gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    danke für das Video, es gibt also 2 Betteri Buchsen in der Box, weil das Ding selbst hat ja diese neue Buchse, und nicht Betteri.
    Hatte schon bedenken, das das Teil dann nicht passt ;)
    LEDs sind also auch drin

    Edit, das Ding hat also doch Wlan und muss sich verbinden, es kommuniziert also mit dem Wechselrichter
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ist dann also doch nicht so dumm wie ich dachte, dafür aber eben ein weiterer unnötiger Verbraucher, der auch noch administriert werden möchte. So kann Deye natürlich mit der passenden 4mware die Wechselrichter sperren, welche keine Vorschaltbox haben. Das gäbe mit Sicherheit wieder Chaos und weitere Youtube-Filmchen :D....
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Speedy
    Ja, also eine weitere Hürde für Laien, die Einrichtung. Stellt sich dann die Frage wieviele Leute den Wechselrichter weiterhin ohne das ext. Relais betreiben weil denen es zu kompliziert ist diese Kombi zu konfigurieren.

    Ob die Lebenserwartung des Relais höher ist in der ext. Box im Vergleich dazu direkt im Wechselrichter eingebaut?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    die ganzen Deye WR bei uns in der Nachbarschaft hab ich eh installiert, dann muss ich das sicherlich auch für die Boxen machen :D
    abgesehen von der NA Sache, finde ich den Deye aber Top, bis heute kein Problem, er macht das was er soll, zu 100%.

    Hoffe das klappt dann auch noch wenn die Box dazwischen ist, das Wlan bis zum Schuppen ist nicht so prickelnd.
    Da ich den WR mit IObroker logge sehe ich schon, das der paar mal am Tag für 10 min keine Werte empfängt, weil das Wlan schlecht ist.
    Solange der NA Schutz dann nicht auslöst, wäre es ja kein Thema.

    Wäre halt blöd, wenn das Wlan Signal den WR deaktiviert, aber ich denke so blöd sind die Chinesen nicht ;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich ohnehin: Weshalb eigentlich WLAN?
    Für die paar Bit die da übertragen werden müssen wäre Bluetooth vollkommen ausreichend und würde das 2,4 GHz Band nicht noch mit weiteren WLANs vollstopfen.
    Reine WLAN-Chips gibt es auch kaum noch, die meisten Chips sind WLAN-Bluetooth-Kombichips.