1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bombenteppich mit Kampfflugzeugen? Die haben was das Gewicht betrifft keine hohe Waffenkapazität.

    Aus welcher Höhe sollen Bomben abgeworfen werden damit diese auch treffen? Die Flugzeuge müssen so hoch fliegen dass sich diese ausserhalb der Flugabwehr befinden.

    Ich denke eher dass dem russ. Militär die Tarnkappen-Flugzeuge zu teuer und zu kostbar sind um diese zu riskieren. Jedenfalls zum heutigen Zeitpunkt.
    Wikipedia meint dass das russ. Militär derzeit nur über 5(!) einsatzbereite Tarnkappenflugzeuge , sowie 2 waffentragende Tarnkappen-Drohnen im Prototypenstadium verfügt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2023
    Teoha gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das war Theorie, mit einem Flugzeug über den Truppen sollte es leichter sein, die Ziele zu treffen, als wenn man eine Rakete auf 500km Entfernung abfeuert.

    Aber da Russland solche Bomber scheinbar eh nicht hat, ist es egal ;)
    Zumal der Bomber dann wie viele KM über ukrainisches Gebiet fliegen müsste ?
    Eine Rakete mit Mach 3 ist halt viel schneller wie ein Flugzeug, und daher zeitlich kürzer der Flugabwehr ausgesetzt.

    Bomber sind also realistisch nicht einsetzbar, ohne Kontrolle des Luftraums
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es geht nicht darum, ob Russland mit B52 besser dran wäre.
    Es geht darum, dass russische Technik immer abgewertet und schlecht gemacht wird.
    Ich wollte nur mal darauf hinweisen,
    dass die USA ihre B52-Flotte auch noch nicht verschrottet hat und sie ständig modernisiert.
    Und nun überlege mal, warum.

    Außerdem sind diese Flugzeuge nie ohne Begleitung unterwegs.

    Tarnkappenbomber sind auch kein Allheilmittel
    und wurden schon im Jugoslawien-Krieg abgeschossen.
    Man kann sie mit den tschechischen Radarsystemen "Tamara" und "Ramona" orten.

    Wie der Stealth-Fighter über Jugoslawien abgeschossen wurde

    Und immer dran denken:

    FlaRaketen sorgen für Licht und Wärme im Cockpit. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2023
  4. yander

    yander Guest

    Die Modernen Bomber schaffen eine hohe Reichweite ,
    nennt man auch gerne Long Stecken Bomber schaffen eine sehr hohe Reichweite , mit keinem sonst schafft man eine Reichweite von 11.311 km ohne zwischen Stopp, keine DC3 oder DC4 oder Boeing kann so weit fliegen ohne aufzutanken .
    Auftanken in einem anderem Land mit Zwischenstopp kann im Kriegsfall ein Risiko werden , auf ein mal ist der Stützpunkt weg oder vom Feind übernommen wurden .

    Northrop B-2/Reichweite 11.100 km
    Rockwell B-1/Reichweite 11.999 km
    B-21 nur 2.400 Kilometer Reichweite,(da fliegt ja bald eine einfache Piper bald weiter )
    Tupolew Tu-160/Reichweite 12.300 km



    Nett die Dinger so was wollte ich schon immer mal fliegen,
    die Tupolew Tu-160 würde ich dann gerne nehmen ..
    die Instrumententafel im Cockpit ist sehr schön übersichtlich nur leider
    ist der Bomber eine Russische im Westen nicht zu bekommen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2023
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Welche anderen Flugzeuge trauen sich denn in den ukrainischen Luftraum?
    Warum wird denn alles mit der Bahn oder dem LKW aus Polen in die Ukraine gekarrt?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, ich weiß nicht. Schön geht anders...
    [​IMG]
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Gefällt dir das Wirrwarr im Cockpit einer F117 besser?

    [​IMG]
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, darum geht es nicht.

    Es geht darum, dass derartige Waffensystem in diesem Krieg grundsätzlich ungeeignet sind. Egal ob B52 oder russische TU-95. Damit kann man Aleppo oder Grozny plattmachen, aber kein Land eingreifen, das sich wehren kann. Denn das hattest du behauptet:
    Und das ist schlichtweg Mumpitz.

    Und auch deplatzierter Whataboutism hilft dir nicht aus deiner Sackgasse.
    Aber im Grunde hast du längst verstanden, was dir alle hier belegt haben:

    Putin kann die Ukraine bzw deren Metropolen mit irgendwelchen Bombern "platt machen".
     
    master-chief gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Loki- gefällt das.