1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ähm, nun ja.
    Das Frischlinge die in 6 Wochen an einem Leopard 2 augebildet wurden, die vorher noch nie in einem Panzer gesessen haben.
    Die haben keine Erfahrung wie die, die bereits seit 12 Monaten mit einem T-72 gekämpft haben.
    Irgendwie logisch, wie soll das auch gehen, die müssen ja erstmal lernen, Trial & Error Prinzip.
    Es gab genug Ukrainer die gesagt haben, das was wir da gelernt haben ist größtenteils Stand 2. Weltkrieg.

    Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, wenn man Erfahrungen nur auf einer Gefechtsübung sammelt, oder im echten Krieg.

    Die Amerikaner haben klar gesagt was passiert, sollte Russland taktische Atomwaffen in der Ukraine einsetzen.
    Die Aussage war, wir vernichten dann jegliche Russischen Soldaten in der Ukraine sowie die komplette Schwarzmeer Flotte.
    Danach wäre Russland so oder so am Ende.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schrieb gerade eher von der Situation rund um Taiwan aber man kann es auch auf Ukraine anwenden.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist (auch), dass es nicht genug gut ausgebildetes Personal gibt, das diese ausgebildeten Mannschaften auch vernünftig befehligt. Es fehlen Kommandeure, vielleicht gar ab Kompanieebene. Einerseits haben diese Offiziere nichts besseres zu tun als in Bergen rumzukriechen, dann sind noch Reserveoffiziere, die entweder Azubis ersetzen müssen oder (was auch nicht gut ist) aktiviert werden, aber noch aus dem Stand der UdSSR sind.

    Es wird definitiv bemängelt, dass auf einer bestimmten Ebene das Gefecht der verbundenen Waffen nicht funktioniert, weil die Offiziere daran nicht ausgebildet wurden.

    Es gibt sehr wahrscheinlich gut ausgebildete Mannschaften und Unteroffiziere (entsprechend unseren Dienstgraden), das sieht man schon daran, wie gut die ukrainische Artillerie funktioniert. Aber wenn die Koordination für gesetzte Ziele nicht ausreicht, fahren ukrainische Fahrzeuge in ein Hinterhalt. Und wir sehen dann beschädigte oder gar zerstörte Bradleys, Leos usw. Und dann wird gleich rumgemotzt, warum den Ukrainern überhaupt Waffen geliefert wurden, die auf dem Gefechtsfeld scheinbar verschwendet werden.

    Und das Schlimmste ist:
    Wer bildet sie überhaupt aus? Strenggenommen keine einzige Armee, die seit dem 2. WK überhaupt einen Krieg gegen eine ebenbürtige Armee geführt hat. Darf darf man auch nicht vergessen. Zum Glück haben auch die Russen dieses Problem, weil sie überhaupt niemand ausbilden kann.

    Übrigens: Im Herbst hatten viele jüngere russische Offiziere das Problem, dass ihnen gegenüber eingezogene Mobiks waren, die älter waren und logischerweise alles besser wussten. Es würde mich nicht wundern, dass auch ukrainische Reserveoffiziere ihre Probleme haben, wenn jüngere Offiziere ihnen etwas beibringen sollen.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woran machst Du das fest, dass dort die "besten Software-Spezialisten der Welt" existieren?
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    550
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was ist ein guter Hacker? Wenn der kein guter Software-Spezialist ist dann kann er als Hacker nicht bei den weltbesten sein...
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    550
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wozu sollte er die Ukraine unbewohnbar machen? Rußland hat auch Bomber, wenn Putin will könnte er mit konventionellen Bomben ganze Großstädte platt machen. Aber auch da stellt sich die Frage: Was hätte er davon?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Hacker muss nicht zwingend ein guter Software Spezialist sein. Die Annahme ist nicht korrekt.