1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Prime Video?

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Andre444, 29. Juli 2023.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.296
    Zustimmungen:
    1.919
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Naja Interessant sind ja die Flatrate Angebote (die inkl. sind bei Prime und nicht extra kosten)
    Liste der beliebtesten Serien, die bei Prime Video oder Freevee im Flatrate-Paket verfügbar sind
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Warnung noch zum UHD Thema. Amazon Prime unterscheidet sich in 2 Dingen von anderen. Sie haben keinen expliziten UHD Tarif, sondern bieten Serien und Filme teilweise in UHD an. Was genau, entscheidet Amazon. Ist also immer eine Überraschungskiste. Gleichzeitig ist Amazon vor allem ein Onlineshop. Alles was man bei Prime sieht, ist im Regelfall auch käuflich erwerblich. Das was dort in der Vorschau angezeigt wird, ist im Prinzip der Shop, die Kauf Blu-Ray. Dass man die bei Prime inklusive sehen kann, ist eher eine Nebeninfo. Und hier kommt die UHD Falle. Du wirst es ständig erleben, dass Du vorfreudig eine Serie oder Film startest, die in der Vorschau mit UHD angezeigt werden, aber bei Prime nur in HD laufen. Falsche Anzeige? Nein. Die UHD Anzeige in der Vorschau bezieht sich immer auf die Kaufversion im Shop. Wenn die Prime Version auch in UHD läuft, Glück gehabt. Wenn nur in HD, Pech gehabt. Man weiß beim Start nie was man bekommt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Bei Netflix musste ich nichts groß angeben das ist auch nicht so eine Daten Krake wie Amazone .

    Bankeinzug geben wir generell nicht weil das auch sehr gerne ausgenutzt um sich zusätzlich zu bereichern.
    Laufende gleiche Kosten kann man per Dauerauftrag bezahlen .

    HDR ist auch nicht mit drin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2023
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also bei mir hat Amazon noch nie etwas falsches abgebucht, seit gefühlt 10 Jahren oder mehr. Aber jeder, wie er oder sie möchte.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    ich mache das generell nicht, gebe keine Bank Daten über das unsere Internet , denn wenn das Konto geplündert wird ersetzt dir die Bank den Sehanden nicht , Firmen die das verlangen mit den mache ich keine Verträge so einfach ist das .

    Wenn man bereits ein Amazon Konto hat kommt es darauf ja nicht mehr an ,
    ich habe da kein Konto weil ich da nichts kaufen werde und möchte .
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Natürlich ist HDR sowie Dolby Vision im Prime Abo enthalten, allerdings betrifft das nur ausgewählte Inhalte und größtenteils Amazon/ Prime Originals. Aber auch ein paar eingekaufte Filme wie u.a. Creed 3 o. Dune sind in HDR verfügar.
     
    grunz gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Er hat vermutlich noch nie etwas von "Rückbuchung" gehört Gewusst wie: Lastschrift zurückholen | Stiftung Warentest , sofern wie du sagst überhaupt mal etwas falsch abgebucht wird. ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, das meine ich auch.
     
    KL1900 und rabbe gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber Leute die haben immer einen Aluhut auf. :)
     
    KL1900 gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Noch ein mal ,
    ich kann nix Ruck Buchen da kein Online Banking nutze, werde ich auch nicht Geld ist dann erst mal weg .

    Und deswegen hatte wir uns erst ein mal für Netflix entschieden ,
    da kann ich auswählen bezahlen Bankeinzug oder Guthaben Karte ,
    Guthaben Karte macht Amazone Prime nicht ,
    es ist für uns nicht nachvollziehbar warum die Streaming Inhalte
    Prime nicht einfach mit Guthaben Karten bezahlen kann,
    diese kannste überall kaufen , andere bieten so was an .
    Es gibt auch Leute z.b Jungendleiche die haben noch kein Bank Konto
    zahlen ihre Sachen mit Guthaben Karten Handy z.b.

    Amazone Prime ist uns daher zu Umständlich !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2023