1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch wenn vor Gericht keine Schuldigen gefunden wurden, wurde aber doch die Stelle, wo Senna verunglückt ist, durch eine Schikane entschärft. Also es gab schon eine konkrete Maßnahme, um schwere Unfälle an dieser Stelle zu verhindern.
    Das ist leider etwas, was ich in Spa vermisse. Bei den 4 Runden hinter dem SC beim Sprint wurde zwar auch vorgegaukelt, dass damit Unfälle sicher verhindert werden können. Nur dagegen spricht, dass es in Spa auch schon tödliche Unfälle ohne Regen gab (Anthoine Hubert).
    Also eigentlich bräuchte man auch im Trockenen noch Maßnahmen. Es sei denn, dass die schweren Unfälle in der Formel 1 aufgrund sicherer Autos gar nicht so passieren können. Dafür würde eigentlich die Statistik sprechen:
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne den Umbau wäre wohl nie wieder ein Rennen in Imola durchgeführt worden. Der öffentliche Druck und der Aufschrei durch die Unfälle war zu groß. Die Mauer war wegen des Santerno nicht zu versetzten, also war die einzige Lösung eine Schikane.

    Eau Rouge kann man auch nicht umbauen, evtl. macht man wie '94 eine Schikane rein? Dann ist die Vollgaspassage weg.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht Sky das bei anderen Sport-Übertragungen wie Fußball eigentlich auch oder sind nur die Formel 1-Fans diejenigen, mit denen man so etwas machen kann ?
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    3.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich zähle die L-Frames beim Fuppes nicht, aber es gibt sie natürlich auch dort.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir können nur froh sein, dass es keine Splitscreen Werbung gibt, oder 60 Sekunden Spots wie im Training
     
    DVB-X gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man braucht die Eau Rouge nicht wirklich umzubauen. Das Problem sind die Fahrer, die gehen durch die neuen Regeln bei Gelb kaum noch vom Gas. Leider eine Folge des VSC und SC Wahns ...

    und Imola hat man den Umbau leider verbockt. Die zweite Schikane wäre so nicht nötig gewesen.
     
    dsfplus gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die L Werbung gibt es auch beim Fußball, ja, aber nicht in dieser Häufigkeit. Ich glaube alleine beim Rennen hatte man fast alle 15 Minuten eine solche Werbung. Beim Fußball maximal 1-2 Mal pro Halbzeit. :eek:
     
    DVB-X und Berliner gefällt das.
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde in der Auslaufzone der Eau Rouge sollte wieder Kiesbetten installiert werden, alleine dafür gehen viele Fahrer vor allem bei Regen früher vom Gas.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Mal eine blöde Frage. Wie viele L-Frames habt ihr denn gesehen? Ich verfolge die Rennen immer bei Sky Sport UHD und dort gibt's je Rennen immer eine solche L-Werbung für ein paar Sekunden. Wenn man eure Kommentare liest, laufen außerhalb von UHD deutlich mehr?
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wobei man da zwischen Unterhaltung an der Spitze und Unterhaltung im Mittelfeld differenzieren muss. Grundsätzlich sind die Rennen in 2023 nicht langweilig. Es passiert schon recht viel, es gibt viele Zweikämpfe und Überholmanöver. Nur halt leider im Mittelfeld und nie ganz vorne. Ohne Verstappen hätten wir wohl die ausgeglichenste Weltmeisterschaft seit sehr vielen Jahren. Gefühlt ist auf jeder Strecke ein anderes Team hinter Verstappen das jeweils schnellste.

    Und viel liegt auch an Verstappen, nicht nur am Auto. Ich bin ehrlich: Außer vielleicht Hamilton würde ich keinem aktuellen Fahrer im Feld zutrauen mit dem gleichen Red Bull eine ähnliche Siegesserie dieses Ausmaßes aufbauen zu können. Perez zeigt ja, dass Red Bull mit anderen Fahrern trotzdem schlagbar ist. Und auch Fahrer einer Stufe höher würden vielleicht auch regelmäßig gewinnen, aber niemals so viele Rennen in Serie.
     
    Neno86 gefällt das.