1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Willst du wieder in die TV-Steinzeit zurück, bevor Kabelfernsehen eingeführt wurde!?
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es ist mir egal was die Rechte kosten, jedenfalls müssen die Sender ihren Angaben nach ja sparen, also sollten sie folglich nicht weitere Sportrechte erwerben, sondern sparen.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Etwas arg engstirnig - nur weil du an Sport nicht interssiert bist.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau da kann man aber erst langfristig sparen wenn man jetzt die Stellen streicht bzw. nicht neu besetzt. Die heutigen, die ihre Verträge haben oder in Rente sind haben ihre Ansprüche, was mittlerweile was man so liest bis zu 30% der Gesamtausgaben der ÖR ausmachen. Da kann nichts sparen, die muss man zahlen.
    Der ÖRR ist ähnlich wie der ÖD aufgebaut: es gibt die Festangestellten/Beamten, die hervorragend versorgt sind, und die man bezahlen muss, und das "Fußvolk" aus befristeten Leuten beim öD oder "freien Mitarbeitern" bei den ÖRR, die als erstes rausfliegen, siehe jetzt beim RBB.

    Wenn die Politik tatsächlich den Beitrag einfrieren will längerfristig, wird man das nur beim Programm (Inhalt) und den Freien so richtig einsparen können, ein wenig bei der Technik. Beim Personal müsste man damit jetzt beginnen und Stellen nicht neu besetzen...

    Und wenn man ehrlich ist, beim Programm merkt man es längst, die Dritten sind zu Tatort Wiederholern geworden, an vielen Feiertagen besteht 80% des Tagesprogramms selbst in den Hauptprogrammen aus DEGETO-Schnulzen Wiederholungen. Mich würde mal interessieren wer die nach welchen Kriterien auswählt oder ob der Zufallsgenerator Liebe auf Kreta von 2004 um 15.30 am Sonntag runterdudelt...
     
    Ulti und Eike gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.614
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klang Gniffke im dwdl Interview aber anders.

    Quelle: Eine Fusion, nur ohne Fusion: SWR-Intendant Gniffke umwirbt den SR - DWDL.de
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schon lese, dass Firmen sparen müssen...
    Bestes Beispiel Galeria Karstadt Kaufhof: dringend muss gespart werden. Warum lässt man dann am hellen Tag die Außenbeleuchtung brennen?
     
  7. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da steht nur, dass im Juni eine Entscheidung zu den Social Media Kanälen getroffen worden ist.
    Da steht nicht, dass auf die Einstellung eines Digitalsenders verzichtet wird.

    Gniffke hatte angekündigt, dass die Schließung eines Senders bis zum Jahresende erfolgen soll.
    ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt - nur welcher?

    Daran muss sich die ARD messen lassen. Nicht an Zwischenschritten (die aber auch ok sind).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2023
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sind hier so viele so geil darauf, daß der ÖR Sender einstellt? Doch nur aus purem Hass, oder!?
     
    KlausAmSee und grmbl gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger Fernsehen ist immer gut. Gerade heute.

    Komme hier ab und zu in den zweifelhaften Genuß sowohl privat als auch öffentlich.

    Beides auf die eigene Art so schlimm das ich nach kurzer Zeit das Gefühl habe ne Gehirnblutung zu bekommen.

    Lest n Buch oder geht raus und macht was im Garten. Viel gesünder.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mag sein, dennoch braucht Deutschland keine 8 Chartradio Sender von der ARD noch wird Content für diese Sender produziert und aufgrund Moderatoren und Personal beschäftigt. Das muss bezahlt werden.