1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Regionalligen 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 19. Juli 2023.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Greifswald hat einen guten Kader zusammengestellt, unter anderem Jakub Jakubov vom CFC geholt, als die alle Stammkräfte ziehen liessen wegen Geld. Ist für mich der Papierkader, ob es in der Praxis immer klappt, wird sich natürlich zeigen.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist dem wirklich so? Was ich weiß ist das England noch 1 oder 2 Pokalwettbewerbe mehr hat und in den dortigen Partien die Mehrzahl der Nachwuchsspieler zum Einsatz kommt. Ansonsten eher in den U-Teams. Ob das nun wirklich besser ist?
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ein irres Spiel vor 27.300 Zuschauern (rund 1.600 davon aus Wuppertal). Am Ende gewinnt der WSV mit 2:1 bei der Alemannia. In der ersten Hälfte waren beide Abwehrreihen dominant, haben wenig zugelassen. Die Aachener gingen nach 21 Minuten durch ein Eigentor nach einem Freistoß in Führung. Ab der 35. Minute übernahmen die Wuppertaler dann die Regie und erspielten sich immer wieder Chancen, ohne diese aber zu verwerten. Sie mussten bis zu Beginn der Nachspielzeit warten, bis Alemannia-Keeper Johnen WSV-Stürmer Charlison Benshop umlief und der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Damjan Marceta verwandelte den Strafstoß souverän gegen Johnen und die Pfiffe der gut 25.000 Alemannia-Fans. Da bis zur Ausführung des Strafstoßes einige Zeit verging und die angezeigte Nachspielzeit von drei Minuten dann eigentlich bereits abgelaufen war, ging es noch weiter. Und nach dem nächsten und letzten Angriff des Spiels gab es noch einmal einen Eckball für den WSV. Und diesen drückte WSV-Verteidiger Lion Schweers per Kopf in die Maschen. Das Spiel wurde direkt danach abgepfiffen, die Aachener Fans verließen enttäuscht das Stadion, während die WSV-Spieler vor der Ecke mit den WSV-Fans feierten. Für den WSV der Top-Start in die Saison, in die man als Mitfavorit auf den Aufstieg geht.

    Das Spiel dürfte das absolute Highlight für Spieler, Trainer und Fans des WSV in dieser Saison bleiben. Denn zum einen spielt der WSV seine Heimspiele, weil das Stadion am Zoo in Wuppertal einen neuen Rasen mit dazugehöriger Heizung bekommt, bis Ende Oktober in Velbert und zum anderen werden sich auch danach bei den "normalen" REegionalliga-Spielen meist zwischen 1.200 und 2.500 Zuschauer den WSV anfeuern. Leider ist beim WSV keine solche Euphorie festzustellen, wie in Aachen. Das Potenzial und auch das Stadion, wenn es denn im november fertig ist, hat der WSV, aber bei den Fans sind einige Generationen in den vergangenen 20 Jahren weggebrochen. Das ist schade, denn ich kann mich noch gut daran erinnern, wie der WSV Ende der 80er Jahre in der damaligen Oberliga Nordrhein (damals 3. Liga) regelmäßig vor 7.000 bis 12.000 Zuschauern spielte. Leider sind diese Zeiten in Wuppertal vorbei. Vereine, wie Essen, Münster oder Aachen haben es irgendwie deutlich besser geschafft, die Fans weiterhin hinter sich zu versammeln.

    Man darf sehr gespannt sein, wer sich am Ende der Saison in dieser hochinteressanten Regionalliga durchsetzen wird. Der Auftakt hat wohl vielen Fans große Freude gemacht. Wäre toll, wenn es dem WSV gelingen würde, daraus Pofit zu schlagen und wieder einige Fans zurückgewinnen könnte. Damit man wieder häufiger von 3.000 oder 4.000 Fans im Stadion am Zoo lesen kann, auch bei Gegnern, die nicht prominent sind und die nur sehr wenige Fans mitbringen. Dass das Potenzial immer noch durchaus da ist, hat man in de vergangenen Jahren bei Spielen gegen RW Essen, Alemannia Aachen oder auch Preußen Münster gesehen.
     
    -Rocky87- und Bastiii gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Rocky87-, MGP und Bastiii gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportlich schön und gut. Aber wenn ich mir das Stadion anschau, wäre da doch einiges zu machen für die 3. Liga.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73

    Liest sich so, als wenn du gestern in Aachen live vor Ort warst? :)
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich war gestern Geburtstag meiner Schwägerin feiern. Aber ich habe im Anschluss an das Spiel mehrere Live-Ticker gelesen und mir das Spiel ein wenig zusammengereimt.
     
  8. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Stadion ist die kleinste Sorge. Machste es wie Oldenburg und spielst in Hannover.

    Scheinbar gibt es diese Saison keinen PPV Deal mehr mit Onefootball in der RL Nordost. Für mich nicht ganz nachzuvollziehen, wieso diese sportliche Knallerliga (fast) keinen TV Sender juckt. Da bin ich echt froh über den MDR. Der neue 3 Liga Deal dürfte der Nordost in die Karten spielen. Denn laut TV Plan nimmt man Samstag 14 Uhr und Sonntags 16 Uhr als Übertragung.
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Coolman gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sa. 19.08. 14:05 MDR FC Eilenburg - BFC Dynamo
    So. 20.08. 16:05 MDR FC Carl Zeiss Jena - 1.FC Lok Leipzig
     
    Bastiii gefällt das.