1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasa+: Neuer Space-Streamingdienst – Komplett-Überarbeitung der Online-Präsenz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Neue App, neue Website, neuer Streamingdienst: Die NASA stellt online alles auf den Prüfstand. Erster Beta-Test online.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Endlich mal wieder ein neuer Streaminganbieter. Und dann noch mit einem ,,+" im Namen. Wie originell.
    Hoffentlich kaufen die jetzt nicht alles auf, was so auf dem Markt ist.
    Nachher kommt der Infantino noch auf die Idee, dass FIFA+ und Nasa+ das WM Endspiel, welches natürlich, damit neue Welten generiert werden, auf dem Mond ausgetragen wird, live zu übertragen. Preis noch offen.
    Ach, Mist, mein Mittagsschlaf ist gerade zu Ende gegangen...
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Was mich brennend interessieren tut. Textet der Schreiber (der fällt mir besonders negativ auf) die Überschriften selbst oder macht das eine Künstliche Unterintelligenz?

    Übrigens: dieser neue Space-Streamingdienst ist einer der ganz wenigen, die auch richtiges 8k (8192 x 4096 Pixel, HEVC, 132 MBit/s) im Portfolio haben.
    NASA Image and Video Library
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau das wollte ich auch schreiben. Ich kann dieses + auch nicht mehr sehen. Plus ist das neue Premium.

    Abgesehen davon denke ich da an Software. Nur noch auf monatliche/jährliche Zahlweise anstatt per einmaligen Kauf. Das ist so, als würde man ein Spiel wie GTA5 jeden Monat neu bezahlen müssen. Früher brauchte man für MS Office nur einmal bezahlen, genauso wie Adobe Creative Suite, die war noch einmal, danach wurde das Abomodell eingeführt. Frei nach dem NWO-Motto "Du wirst nichts besitzen und trotzdem glücklich sein".
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Mit etwas Glück nimmt ein uralter, echter Space-Streamingdienst bald wieder seinen regulären Dienst auf. Es geht um die durch ein falsches Kommando versehentlich um 2° verdrehte Ausrichtung von Voyager 2, zu der die NASA momentan keinen sauberen Kontakt hat, die können nur das Trägersignal von Voyager 2 sehr schwach detektieren.
    Wenn die NASA keinen Mist in ihren neuesten Funkplan für die Voyagers geschrieben hat, dann soll morgen um 04:25 Uhr UTC die Bestätigung für das Korrektur-Kommando auf der Erde ankommen, sofern das Korrektur-Kommando bei Voyager 2 18,5 Stunden vorher sauber angekommen ist und Voyager 2 sich wieder korrekt neu ausrichtet . Eigentlich wollten die erst nächste Woche damit anfangen, das Korrektur-Kommando Richtung Voyager 2 zu senden.
    Vor zwei Jahren hat die NASA den uralten 400-kW-S-Band-Sender der 70-m-Antenne in Canberra zum Wohlwollen der australischen Flugsicherung in Rente geschickt. Jetzt müssen sie sich mit 100 kW Sendeleistung begnügen.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was gibt es da zu sehen?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
     
    Dirkules gefällt das.
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob die auch Filme zeigen wie Apollo 13, Armageddon, Deep Impact, Interstellar, Passengers, Der Marsianer, Mission to Mars, Independence Day und weitere?

    Und Aufnahmen von der flachen Erde, der hohlen Erde, der inneren Erde und dem Loch zur inneren Erde, die Antarktis, andere Galaxien, Paralleluniversen, andere Dimensionen, Sliders, Stargate, Reptilien, Alex Jones und Annalena Baerbock?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2023
    vielleicht und kabelanschluss gefällt das.
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Meinst du das ernst? Die NASA als Streaming-Plattform für Science-Fiction (außer Apollo 13)?
    War kein Mist. Voyager 2 stiert wieder Richtung Erde, Fehler wurde korrigiert.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver