1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM 6 53° Ost

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von de vrije fries, 13. März 2023.

  1. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Anzeige
    Beim Blindscan kommt bei mir ein neuer Transponder 11304 V 35000 SR mit 7,5 dB (Himmel stark bewölkt und windig), aber keine Sender gefunden. Entweder Datensender, noch leer oder von einem anderen Satelliten. Jedoch hab ich eingestellt, es soll bis zu 3 Grad Abweichung nicht mit erfassen. Es ist auch der einzige Transponder, der noch nicht in der Liste bei FlySat oder LyngSat steht bei Express AM6.
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Der ist nicht auf Express AM 6, sondern so ein Shareding zwischen Belintersat und TurkmenAlem für die Perser.

    Edit: Siehe auch meinen alten Beitrag dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2023
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hoffe, das ist nur vorübergehend. Schlimmstenfalls bekommt man RTR Planeta und Rossiya24 immer stabil von Turksat (42°O).
     
  4. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    evtl. tauchen die ja vielleicht auf einem anderen Transponder wieder auf?
    Aber durchaus geplant würde ich sagen, NTV ist ja noch aktiv.

    Bei mir sind die Werte seit der letzen "Jamming-Session" jetzt von 12,4 dB auf 13,5 dB rauf gegangen.
     
    CreLox und TekunoNeko gefällt das.
  5. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es läßt sich da natürlich alles mögliche spekulieren. Fakt ist allerdings: seit fast einer Woche hat der Sat-Betreiber die beiden Streams einfach abgeschaltet, ohne vorherige Ankündigung. Seitdem gibt es nur eine schwarze Seite, nicht einmal eine Erklärung auf 'nem Testbild oder Hinweis, über welche alternativen Satelliten man noch RTR Planeta und Rossiya24 empfangen kann. Auch wenn AM6 nicht für DTH Empfang geplant war, hätte sich RSCC bestimmt keinen Zacken aus der Krone gebrochen, den treuen DX Kunden in ganz Europa eine paar erklärende Worte zu liefern. Superschlechte Kundenbindung.
    Ich hoffe nicht, dass das genauso endet wie bei AM8 auf 14°W . Dort ging es vor einem halben Jahr auch los mit dem Abschalten von einzelnen russischen Streams, und inzwischen beherrbergt der ganze Satellit nur noch arabische, kurdische und iranische Programme. So ganz versteh ich die russische Medienpolitik nicht. Und das hat ja offensichtlich auch nichts mit den Störversuchen von außen zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
    digitalguy und F360 gefällt das.
  6. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Im moment ist eher beides Notwendig um sich anderweitig zu informieren, sprich 14W und 53E.
    Auf 14 W ist auch 11638V neben Syrien und Iran... und wer im Süden von Deutschland wohnt kann bei guten Wetter auf 11541H schauen.. zumindest hatte ich hier bei guten Wetter ca. 6 dB mit 90 cm Spiegel...
    Aber ja es war bis letztes Jahr fast ALLES auf 14W ...
    Gerade der Rossiya 24 verstehe ich nicht.. den kann ich jetzt nur per IPTV sehen.. und ja RSCC könnte da kommunizieren und eine Infotafel schalten... aber warten wir mal ein paar Wochen ab... auf dem Beam 1 auf 53E wäre er noch vorhanden aber keine Ahnung unter 150 cm brauch man da wohl nicht anfangen...
    Sonst bleibt nur noch IPTV übrig,
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Empfehlung wäre dann Express 80°E, sofern möglich.
    Viele Programme FTA und einfach zu empfangen.
     
    CreLox gefällt das.
  8. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Leider nicht möglich, bei 5,6 Grad Elevation steht mir da zwei Bäume und das Nachbarshaus im Weg...
    Es müsste mal sowas geben wie ein AWS in dem man sich seinen fünf Meter Spiegel an verschiedenen Standorten rund um den Globus mieten kann... mit IP-Streaming
    Glaub AWS hatte sowas schon mal aber nicht für reguläres TV da gings um andere Satelliten zum steuern..
    ahh gerade gesucht AWS Ground Station... das wäre ja mal was, wenn es das für DX geben würde :)
     
  9. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir wenig Aussicht auf Erfolg. Da müsste ich erst ein paar Berge aus dem Voralpenland wegbaggern.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Oder die Antenne aufs Dach packen. Da sollte auch der flache Winkel von ~4-5° machbar sein.