1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Auch wenns OT ist. Ich habe mit Multiscreen auf alter Preisstruktur 2018 E Plus + Cinema + Sport + Buli inkl. UHD UND 5 Streams.
    32.99, ab August Preiserhöhung auf 36,78 €. Denke Überlegung zu WOW hätte sich damit dann erledigt.
    Frage bleibt trotzdem: was würde bei evtl. Verkauf von Sky mit WOW passieren? DYN auch weiterhin fraglich, ob dies als Aufhübschen seitens Sky gedacht ist.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wäre denn an attraktiven Sportrechten noch frei in den nächsten 1-2 Jahren? Mir fällt da nichts ein!
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ach da gibt es genug:
    Ski Alpin und Nordisch läuft bei den ÖR nach der Saison 2024/25 ab.
    Der Deutsche Leichtathletik Verband bei ÖR Ende 2024
    Diamond League Ende 2023 (bei Sky)
    Solheim Cup Ende 2023 (bei Sky)
    LET Golf Ende 2023 (bei Sky)
    Indy Car Ende 2024 (bei Sky)
    GT World Challenge Ende 2024 (bei Sky)
    DP World Tour Ende 2024 (bei Sky)
    Liga NOS/Primeira Liga POR von Sportdigital/DAZN die 2022/2023 ausgelaufen sind
    NASCAR Ende 2024 bei Sport1 und Sub Motorvision
    GFL German Bowl 2024 von Sport1
    XFL 2024 von Sport1
    AFL und NRL von Sport1 2024
    Saudi Pro League von Sportdigital ab Saison 2023/2024
    Championship Sportdigital Ende 2023/24
    FIA Formel E von WBD ab der neuen Saison
    IMSA WeatherTech SportsCar Championship von Motorvision TV ab Ende 2023
    FIA WEC ab Ende 2023 von RTL
    2. BBL von SDTV mit Ende 2023/24
    Six Nations von More than Sports TV ab 2024
    Die ganzen Ligen die ELEVEN Sports Global mit onefootball hat ab 2023/24 oder Ende 2024
    Superligaen, Eliteserien etc.

    Und wie gesagt, MotoGP und WTA ist ja auch nur ein Gerücht das sich Mal bewahrheiten muss.

    P.S.: Schottische Premiership wäre auch mit 2023/24 frei
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt hab ich doch glatt die Premier League vergessen.
    Denn Sommer 2023 plus zwei Jahre wäre ja Sommer 2025

    Und es ist ja noch nicht gesagt ob DAZN bei NBA nur einen Jahredeal hat und Deutschland in der großen Ausschreibung mit den USA auch neu ausgeschrieben wird.

    NHL nach Saison 2024/25 (bei Sky)
    PGA Tour Ende 2025 (bei Sky)
    Serie A
    Ligue1
    FA Cup, alle drei DAZN bis 2023/24 bei denen
    UFC Ende 2024 bei DAZN
    Tour de France, Giro und Vuelta bis 2025 bei WBD
    World Superbike bis Ende 2025 bei ServusTV und non-Exclusiv bei WBD
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Thema heißt
    Verkauft Comcast Sky Deutschland?
     
    stompe gefällt das.
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Realo Flyer:
    Also außer Wintersport ist da wohl nicht wirklich was relevantes dabei, was man mal versuchen könnte. V.a. Die ganzen zweitklassigen Fußballligen, wenn selbst die Premier League beim deutschen Zuschauer nicht wirklich zieht, wären doch nix.

    Nein, für anderes bräuchte es dann kostenpflichtige Accounts.
    Aber selbst wenn unterm Strich niedriger, sind solche Kennzahlen ja auch nicht zu verachten, da nachhaltiger bzw. stabiler und nicht durch schwankende Einflüsse verzerrt. Firmenbewertung und Kreditwürdigkeit wird anhand dessen ja auch bemessen.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum wird bei Ligen anderer Länder immer von Zweitklassigkeit geschrieben?

    Ich mein, das sind alles die obersten Ligen ihres Landes, qualifizieren sich auch für internationale Bewerbe aber in den Augen eines Deutschen Zweitklassigkeit.

    Unglaublich.

    Deutschland ist von neun Ländern umgeben.
    Warum nicht Mal um kleines Geld einen Überblick der Länder zu geben um den Deutschen zu zeigen das dort auch guter Fußball gespielt wird.
    Bis auf die Schweiz (die bekommt man rechtlich nicht) und Österreich (die hat man eh) wäre alles drinnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2023
    Berliner gefällt das.
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die vom Hörensagen beste Liga der Welt schafft bei Topspielen kaum 100.000 Zuschauer und dann soll man deutlich unattraktivere Ligen einkaufen?
    Es sagt ja keiner, dass da unansehnlicher Fußball gespielt wird. Portugal und die Niederlande sind wohl besser anzuschauen als alles in Deutschland ab unteres Mittelfeld Liga 1. Wird aber trotzdem kaum jemanden bis niemanden interessieren.

    Und ja, zweitklassig sind sie trotzdem. Würde sogar die Ligue 1 auch noch dazu zählen. Kommt nicht gerade selten vor, dass dortige Spieler performen, nur um dann in einer Top 4 Liga heillos abzufallen.

    Man könnte natürlich auch BuLi und Serie A als zwektklassig einstufen. Dann ist ab Platz 5 eben schon drittklassig. :)
    Mit Ligazugehörigkeit hat das auch nix zu tun.
     
  10. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und genau deswegen brauchen wir die Super League ;)