1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.735
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kohle gemacht klingt gut. Welche Aktien muss ich kaufen, um daran teil zu haben?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.338
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haha. Der beste Beweis, es gibt keine Bäume mehr, denn in der Vergangenheit war der CO2-Gehalt in der Atmosphäre niedriger. :p

    CO2 Reduzierung ist nur ein Aspekt. Es geht auch darum die Energiekosten zu senken indem die Nachfrage nach Erdgas und Erdöl gesenkt wird.
    Wir haben beides nicht in Deutschland, und muss deshalb kostenintensiv importiert werden. Während Sonne und Wind kostengünstig im eigenen Land geerntet werden kann.
    Teuer ist lediglich der Aufbau der notwendigen Infrastruktur, die Energie selber ist dann allerdings kostenlos. Die Ausgaben für Energieträger welche aus dem Ausland beschafft werden müssen fallen dann weg.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Trotzdem wird dafür die Welt umgegraben und zunichte gemacht, halt nur woanders. Man kann immer zum Nachbarn aufs Klo gehen, damit es daheim nicht stinkt und sich damit sauberer fühlen ohne es tatsächlich zu sein.
    Es gibt keine Nullsumme bei der Energieumwandlung, für eine saubere ökologische Welt gibt es nur Verzicht. Alles andere erachte ich als schön gerechnete und geredete Illusion.
     
    Teoha gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.735
    Zustimmungen:
    1.741
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann verzichten wir eben.
     
  5. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Energieberater ist kein Geschützter Beruf, kann sich jeder nennen
    diese Energieberater aus dem Video, was für Kasper.

    200 Jahre :
    vermutlich arbeiten die mit Baufirmen zusammen...
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    E-Auto wohl doch Ursache für Brand auf Frachter

    nun soll es wohl doch die Batterie gewesen sein
    dachte LiFEPo Batterien brennen nicht, oder werden in Autos andere verwendet ?
    Waren doch Neuwagen, da sollten doch auch die neuste Batterie Technik verbaut sein, oder ?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    LFP Lithium Eisensulfat Akkus sind immer noch nur bei wenigen Herstellern im Einsatz.
    Tesla…..bei den anderen nur Ankündigungen für irgendwann
     
  9. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.338
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuerst mal ist die Brandursache immer noch eine Vermutung, nicht bestätigt. Es stellt sich allerdings die Frage ob diese geklärt werden kann. Dafür sind die Spuren wohl zu verbrannt.

    In die meisten e-Automodelle werden keine LFP-Akkus verbaut weil diese bei Minustemperaturen zu wenig Leistung bringen.
    Diese müssten bei Frost entweder ständig beheizt werden, was Akkuenergie kostet, was z.B. Tesla macht, oder man müsste als Fahrer warten bis ein Akku seine Betriebstemperatur erreicht.
    Im Winter mit einem e-Auto welches LFP-Akkus u. keine Akkuheizung hat direkt auf die Autobahn, ist keine gute Idee.

    Soweit mir bekannt gibt es allerdings Vorschriften was den Ladestand der Akkus betrifft wenn e-Autos transportiert werden. Der Ladestand darf nicht zu hoch sein, je höher der Ladestand desto leichter können diese (nicht-LFP Akkus) thermisch durchgehen.