1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut Feuer, Feuer schreiend riss er den Löscher von der Wand....:D
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das ist doch kein Zustand. Man plant mit einem halben Stadion :eek: Bei 200 Millionen Investition. :eek:
     
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, anders ginge es jedoch nicht, da das Oly unter Denkmalschutz steht. Die 200 Mio. € werden ohnehin nicht reichen.
    Es gab sogar Überlegungen, dass das Spielfeld Richtung Tribüne gedreht wird. Dadurch wäre die Laufbahn wegfallen. Die Grünen haben sich dagegen ausgesprochen. In dem Fall auch völlig zu recht.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stimme den Grünen wirklich nicht oft zu. Aber gerade die Laufbahn gehört schließlich zum Olympiastadion. Die beiden Olympiastadien in München und Berlin sind ohnehin die schönsten (und leider auch fast einzigen) Leichtathletikstadien, die es noch in Deutschland gibt. Wenn man die abschafft, kann man eine Bewerbung für Olympia endgültig vergessen. Aber ich schweife vom Thema ab... ;)
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    V.a. wenn man die Laufbahn schon weg macht dann richtig, sprich Spielfeld tiefer legen und die Sitzreihen bis zum Spielfeldrand verlängern. Und komplettes Dach drüber.
    Aber das geht eh nicht (Denkmalschutz/Verbot von Änderung ohne Zustimmung des Architektens), der Vorschlag mit dem Spielfeld verschieben und halbes Stadion nur nutzen ist doch kompletter Schwachsinn… Abgesehen davon könntest du auch für die 200 Millionen auch ein neues gescheites 40.000er Stadion bauen.
    An Olympia in Deutschland glaub ich eh nicht mehr… Aber wenn dann würd ich persönlich München deutlich sinnvoller als Berlin finden. Da steht ja eigentlich alles schon dafür, da bräuchte es man eigentlich nix mehr groß (zumindest nicht viel) neues bauen.
     
  6. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wollte Bayern ursprünglich. Erst als das so nicht ging, hat man einen Neubau ins Auge gefasst.
    Heutzutage würden 200 Mio. € für ein Fußballstadion mit einer Kapazität für 40 Tausend Zuschauer nicht ansatzweise ausreichen.
    Für ein neues Stadion dieser Größe gibt es doch in München gar keinen Platz mehr. Die Blauen hatten sich früher mal darüber Gedanken gemacht. Mehrere Standorte standen zur Auswahl.
    In Riem baut jetzt die Messe, in Freiham wurde ein Schulzentrum gebaut und Poing war zu weit draußen. Dann wäre noch der Olympiapark geblieben. Dort hätte man eventuell ein Stadion für ca. 25 Tausend Zuschauer bauen können. Letztlich war Sportbürgermeisterin Dietl gegen so ein Stadion. Stattdessen entsteht dort der SAP Garden, wo unsere Basketballer und Red Bull München spielen werden.
    Olympia in Deutschland: Wann gibt es hier mal wieder Olympische Spiele?
    Ich würde das jetzt nicht völlig ausschließen. Sollte man sich tatsächlich bewerben, dann dürfte eher München (Sommer wie Winter) in Frage kommen. Berlin kann sich das finanziell nicht leisten.
     
    FCB-Fan und Joost38 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Geld ist doch den Berlinern völlig egal. Das zahlt eh Restdeutschland für die. Hauptstadtbonus und so. :notworthy: ;)
     
    GloryBavaria, FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    milde ausgedrückt, um ja nicht politisch zu werden.....grins

    Denkt doch mal an den Flughafenbau; dann verfliegt der Gedanke an Olympia.
     
    GloryBavaria und horud gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berlin müsste sich dann für die Olympischen Sommerspiele 2164 bewerben. Man müsste halt nur im nächsten Jahr anfangen, damit dann zum Start der Spiele auch wirklich ALLE Sportstätten fertig sind. Wäre ja wichtig :D
     
    GloryBavaria, -Rocky87-, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit den Transfergeldern aus Bayern machen wir gern Olympia in Berlin :D.