1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da kann ich das Leipziger Neuseenland empfehlen. Oder den Geiseltalsee (größter künstlicher See Deutschlands). Oder den Ostsee (zukünftig größter künstlicher See Deutschlands und nicht zu verwechseln mit der Ostsee). In NRW will man das nochmal toppen, das war zumindest kürzlichen Meldungen zu entnehmen.

    Hier in meiner Region stehen riesige Windradparks. Ich habe fast täglich Blick auf den größten mit 85 Windrädern. Soweit mir bekannt ist, musste kein Baum dafür sterben. Die Dinger stehen auf landwirtschaftlich genutzten Feldern. Man kann also allenfalls darüber diskutieren, ob durch ein Windrad weniger Weizen, Mais oder (wahrscheinlicher) Raps produziert wird. Wenn ich aber sehe, welche Mengen in den letzten Wochen durch Feldbrände zerstört wurden und es wurde für uns immer noch keine Hungersnot angekündigt, dann scheinen genug Reserven vorhanden zu sein. Das deckt sich auch mit der EU-Forderung, weiter landwirtschaftliche Flächen stillzulegen.

    Ähnlich verhält es sich mit den Solarparks. Die wurden hier ausschließlich auf brachliegenden oder stillgelegten Flächen angelegt. Man muss also die Frage beantworten: Was hätte man sonst mit diesen Flächen anfangen sollen?
     
    LucaBrasil, -Loki-, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Loki- gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.630
    Zustimmungen:
    9.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der Wasseroberfläche gemessen....


    Ach kommt hört doch auf.
     
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    So einfach bzw. übersichtlich strukturiert kann eine Sichtweise sein... alte "Trump-Schule"...
     
    LucaBrasil und ms0705 gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.630
    Zustimmungen:
    9.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kirschen.
     
    Redfield gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach mal den Kontext beachten, um was es tatsächlich ging. Erspart so manch überflüssigen Beitrag. ;)
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist natürlich ein Argument. :rolleyes:
     
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Kontext war z.B., dass du Tagebau während deiner Fahrten nicht gesehen hast.
    Du willst Umweltveränderungen nur nicht sehen? Oder was ist der Kontext?
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es scheint immer noch Leute zu geben, die daran glauben, die Klimaerwärmung eindämmen oder sogar stoppen zu können...wie werden uns anpassen müssen und nichts anderes. Derweil wird der Pöbel von vorn und hinten verarscht, mit dem Klimawandel lässt sich so viel Geld machen. Man lässt sich den CO2-Ausstoß sogar bezahlen, nichts als Gesundstoßerei...
     
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Stoppen wird nicht mehr funktionieren...
    Geldscheffelei sehe ich auch in allen Bereichen als scheinbar nicht zu verhonderndes Problem.

    ... und es gibt immer noch Leute, die einfach so weitermachen wollen wie bisher...