1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Am Ende schon aber anfangs nicht.
    Es geht nicht nur um nackte Zahlen.
    Du brauchst als Marke auch Marktmacht und ein Produkt welches dich in aller munde bringt und du dadurch überhaupt Leute auf deine anderen Inhalte aufmerksam werden. Dazu bist du größter Geldgeber aller Bundesliga Clubs welches dir noch mal Beziehungen usw. Bringt. Sagen wir mal du wärst Milliardär da bringt dein Geld dir nichts und das wird dir jeder sagen in dem Business, dass alles über Kontakte und macht läuft.
    So wie bei den Saudis wo das Kennzeichen zählt das du in dem Hotel überhaupt rein darfst da zählt eben deine Wichtigkeit.

    Da Sky aber keine einzelne Person ist und Comcast drüben sitzt und der CEO oder Gründer schon genug macht hat geht es hier nur um Prestige jedoch verfällt diese eben dadurch das man die Bundesliga nicht mehr exklusiv hat und langsam baut man eben vieles ab da Sky in aller munde ist und man nur noch Fiktional das bietet was am meisten geschaut wird.
    Sportlich ist man ja schon so gut wie überall raus und macht eben noch mit weil man damit noch etwas mit Fußball Fans und Sportsbars arbeiten kann ansonsten holt man ja niemand mehr ab und deswegen ist auch Entertainment Pflicht zu zahlen wenn du Fußball schauen möchtest.

    Deine Ausgaben sind Komplett Jährlich nur an Lizenzen 1.2 Mrd. sagen wir mal.
    Stößt du die Bundesliga ab hast du Ausgaben von 300Mio aber anstatt 4.5Mio Kunden nur noch 2Mio Kunden und denen kannst du eben nicht mehr 25€ E+B abknöpfen (ca.112Mio. Monatlich ohne Sportsbars) sondern für E nur noch 10€ (20Mio. Monatlich)
    Dazu kommen eben Sport und Cinema.
    Bedeutet weniger Kunden mit weniger Einsatz bringt weniger Geld auch wenn Ausgaben weniger sind aber Tendenz sinkend durch Konkurrenz wie Netflix usw.
    Deshalb versucht man gezielt mit Sport und Fiktion Gemisch flüssig zu bleiben. Gibst du auf verdienst du nichts an der Sache und kommst so schnell auch nicht mehr rein in das Geschäft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
    fernseh.schauer und borussiabvb20220 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky zahlt seit 2021 „nur“ noch 595 Mio Lizenzgebühren pro Jahr, DAZN 300 Mio. Die 900 Mio zahlte Sky in der Rechteperiode davor, als noch die Sonntagsspiele im Sky-Paket waren.

    https://www.tz.de/sport/fc-bayern/bundesliga-tv-rechte-dazn-sat-1-dfl-sky-uebertragung-sender-zdf-ard-zr-13796488.html

     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Sky aber augenscheinlich immer noch viel zu viel.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das weißt man doch gar nicht, da Sky/Comcast keine Gewinne/Verluste mehr nach einzelnen Regionen veröffentlicht. Diese Megaverluste existieren hier nur den den Köpfen der User. Was man weiß, ist, dass Comcast Sky loswerden will, weil die Zukunftsaussichten im PayTV generell schlecht sind und Sky DE im Gegensatz zu Sky UK keine Einnahmen neben dem Kern-Geschäft PayTV generiert. Das war die Begründung, nicht die angeblichen Megaverluste.

    Man kann davon ausgehen, dass es Sky DE nicht super geht, das zeigen die Sparmaßnahmen. Die Frage ist nur, warum: Weil es aktuell nicht gut geht oder weil es zukünftig düster aussieht. Das kann dir nur Comcast beantworten. Auch weiß man nicht, welcher Sektor letztendlich für mögliche Verluste verantwortlich ist. Aktuell wird im fiktionalen Bereich eingedampft und Sport soll angeblich gestärkt werden. Wird schon seine Gründe haben. Die kann nur die Kostenrechnungsabteilung von Sky liefern. Die Milchmädchenrechnung Buli weg, alles super, weil dann 600 Mio eingespart werden, dürfte so nicht aufgehen, sonst hätte man das schon längst gemacht. Die Buli mag der größte Einzelkostenfaktor sein, aber ob sie auch der größte Einzelverlustbringer ist, das weiß hier keiner.

    Disney macht 1 Milliarde Verlust pro Quartal mit seinem fiktionalen Programm.
     
    headbanger gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja eben. Macht man das bei brummendem Geschäft? Da investiert man doch erst recht um den Aufschwung weiter anzukurbeln. Angesichts der Tatsache, dass SkyD seit mind. 1 Jahr nur noch "Dienst nach Vorschrift" macht + heftige Sparmaßnahmen, finde ich es kein Bashing zu unterstellen, dass man wohl nicht gerade Gewinne in Unterföhring zählt. "Megaverluste" ist deine Wortschöpfung. Und dass Comcast SkyD loswerden will, hast Du bis eben eigentlich immer abgestritten ;). Nun gibt es zwar Fälle wo man Goldesel gewinnbringend weiterverkauft, aber hier ist es wohl eher das Gegenteil, also auch kein Zeichen, dass Comcast die Steuern für Gewinne in Deutschland zu hoch seien.

    BuLi weg = alles gut ist natürlich so verkürzt nicht richtig. Aber wir erinnern uns an die heraufbeschwörte Kündigungswelle nach Verlust der Freitag-und später dann noch der Sonntagspiele. So ganz eingetroffen ist sie wohl nicht. Der Samstag ist sicher noch ein anderes Kaliber, aber möglicherweise ist auch das für Comcast keine heilige Kuh mehr, wenn man mit dem Rücken an der Wand steht...und schon eng angepresst. Zudem liegt der Samstag nicht allein in der Hand von Sky, sondern auch die Konkurrenz wird sich dafür wieder interessieren.

    Die Schließung der dt. Sky Original Studios ist mE kein Hinweis, dass Sky im fiktionalen Bereich die Kosten davonlaufen. Der Vergleich mit Disney hinkt zudem stark, allein schon wegen des Regionalcharakters bei Sky. Es dürfte auf der Sparliste wohl deswegen so weit oben stehen, weil es wahrscheinlich am wenigsten den Abostamm tangiert, da es Serien wie Sand am Meer gibt und Lizenzen einigermaßen günstig zu erwerben. Im Sportbereich dagegen sind Sublizenzen eher selten und Sky würde als Bittsteller hier eh nur das bekommen, was kaum Kunden interessiert, weil der eigentliche Lizenznehmer logisch die Leckerchen (zB Spiele der Bayern oder dt. Mannschaften) verwertet. Insofern ist die Eindampfung im Serienbereich weit ungefährlicher. Ob der Ankündigung, den Fokus wieder mehr auf den Sportbereich zu legen, Taten folgen bleibt abzuwarten. Und auch ob damit das gemeint ist, was manche sich erhoffen...viele neue exklusive Rechte. Gestern wars mal wieder nur eine externe App (DYN), die den Sky Sportbereich - gefeiert von Sky - erweitert, aber nicht das ist was sich manche erwarten.

    Wir müssen wohl wirklich abwarten wie SkyD bei der Bundesliga agiert. Dies dürfte dann den weiteren Weg aufzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
    fernseh.schauer und borussiabvb20220 gefällt das.
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind auch Beispiele also nicht so ernst nehmen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht? Also so eine Serie kostet auch Millionen. In der Summe kostet die Sparte womöglich so viel wie die Bundesliga pro Jahr. Ist immer schwer zu sagen, weil Sky die Serien ja in Auftrag von Filmfirmen produzieren lässt und da noch Fördergelder gegengerechnet werden, aber billig ist der Sektor nicht gewesen.

    Beim ZDF kostet eine Vorabendserie pro Folge rund 500.000 €, nur mal als Vergleich. Und die werden auch gefördert. Die Sky Serien dürften höherwertig und damit teurer in der Produktion sein. Das Boot etc ganz sicher über ne Million pro Folge. Alleine wegen der Ausstattung schon.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein entscheidender Unterschied ist der, dass ein Sportrecht nach dem Ende des Spiels nur noch ein Bruchteil von dem wert ist, mit dem es erworben worden ist. Eine Serie zu produzieren heißt auch, danach behalten für immer. Das Ganze lässt sich wesentlich länger auswerten als ein Sportrecht.
     
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was auch noch interessant sein wird:
    Was passiert mit der Marke "WOW"?
    Auch die damalige Namensänderung von Sky Ticket in "WOW" hat sich mir nie erschlossen.
    Die Frage stellt sich mir deshalb, weil ich evtl zu Magenta und zu WOW von Sky wechseln möchte, um einfach je nach Bedarf flexibler Pakete hibzubuchen zu können. Da ist Sky ja sehr eingeschränkt.

    Auch DYN könnte ein Indiz dafür sein, die "Braut" aufzuhübschen. Vielleicht tut sich ja mehr ab August, wenn DYN gestartet ist.
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit dem Gedanken spiele ich auch. Wenn ich mir die Seite WOW ansehe bringt mir WOW auch keine große Ersparnis. Sport Jahresabo für 24,99€ plus 5,00€ für HD. Wenn ich dann noch Serien buche kommen noch mal 6,99€ pro Monat für 6 Monate hinzu. HD braucht man wohl dann nicht extra bezahlen. Natürlich kann ich auch zuerst nur Serien buchen und dann warten, ob ein Gutschein in die Mailbox flattert. Darauf habe ich aber keinen großen Nerv. Bitte berichtigt mich, wenn die Preisangaben falsch sind.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.