1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum ich das zitiert habe dazu komme ich gleich.


    Wenn viele, und viele schätze ich hier sehr um ihre Meinung, eh keine Zukunft für Sky sehen dann soll Sky zusperren und den Markt, den Sie eigentlich eh nicht hatten/haben, frei geben.

    P.S.: würde mir eigentlich nicht gefallen (obwohl jetzt wieder viele meinen "Ja eh, weil da kann er wie auch Berliner über Sky nicht mehr herledern")

    Und jetzt kommen wir zu dem Zitat.
    Sagst das hier kannst gar nicht so schnell schauen wie die Bundesliga/Fußball Fans in diesem Thread auftauchen, alle anpöbeln, wenn man sich dann mit Worten wehrt die Pöbelein noch schlimmer werden und das Ganze hier von einem Mod auch noch geschützt und gedeckt wird und die Hand drüber gehalten.
    Wenn die Diskussion abgewürgt ist, verziehen Sie sich, der der die Äußerung getätigt hat ist im schlimmsten Fall gesperrt oder hat im besten Fall nur Punkte auf seinem Konto.
    Die mit dem Vereinswappen oder Spielern im Profilfoto sind die Schlimmsten, und ich wiederhole es gerne noch einmal, von einem Mod gedeckt.
    Weil wie kann man ihnen mit einer Behauptung ihr Hobby weg nehmen, das muss auf alle Fälle verhindert werden.

    @Berliner hat schon Recht mit seiner oben zitierten Aussage.

    Aber der Wahrheit muss man einmal ins Gesicht sehen und die werden dann auch noch bestärkt, indem Sky alles fallen lässt nur um bei der Buli-Ausschreibung wieder alles auf eine Karte zu setzen.

    Traurig, und wie auch @Berliner geschrieben hat, über 30 Jahre so am Markt vorbei gehandelt zu haben hätte bei einem anderen Unternehmen so nie funktioniert. Da wäre nach zwei bis drei Jahren Schluss
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2023
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen das Comcast für Deutschland die Milliarden frei gibt weil fast zeitgleich findet ja die EPL Ausschreibung in UK statt.
    Und da werden die Milliarden sicherlich frei gegeben denn UK läuft ja.

    Jetzt hat die DFL eh schon einen Clou gemacht indem man die Ausschreibung von Anfang 2024 auf Mitte 2024 verlegt hat um den Abstand zur EPL Ausschreibung (die soll ja im Oktober 2023 starten) zu vergrößern.
    Aber fraglich ob Comcast mit den paar Monaten vergisst das Sie Anfang 2024 die berechtigten Milliarden ausgegeben hat und soll Mitte 2024 schon wieder, und das noch bei einer Destination die eh nicht funktioniert, tun
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2023
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ein zweites Standbein wie in den UK? Sprich neben TV noch Internet oder Mobil anbieten? Wenn ja, dann könnte Sky Deutschland etwas besser performen.

    Anbieter wie 1&1 oder Vodafone hätten mit einer Sky-Übernahme zwar Ihr TV-Angebot aufwerten können, aber die Wahrscheinlichkeit ist mittlerweile zu gering für eine Übernahme. Habe auch nicht das Gefühl, dass sowohl 1&1 als auch VF ein Interesse haben Ihr TV-Segment zu erweitern bzw. zu investieren, sonst hätte man längst mit Sky wegen einer Übernahme geeinigt. Allerdings habe ich persöhnlich kein Bock ein Internet- oder Mobifunk-Vertrag bei VF oder 1&1 abzuschließen nur wegen Bundesliga/DFB-Pokal, es sei denn das TV-Angebot ist dann sehr unabhängig vom Internetanschluss.

    Der einzige Internet-Mobilfunk-Anbieter, der auch in TV in den letzten Jahren investiert hat, ist halt Telekom und diese möchte auch in Zukunft weiterhin in TV investieren. Ob Telekom auch Sky übernehmen darf oder nicht, ist ein anderes Thema.
     
  4. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es war nicht nur Fußball. Es war auch Boxen od. auch Eishockey. Kennt noch jmd. die Maddogs München? Nee? Meister 1994, konnte man auf Premiere verfolgen. Es waren auch Konzerte und Dokus. Premiere analog war ein bunter Mix.
     
    Spooky, AxHd51 und headbanger gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    die sind doch in den EHC München aufgegangen und die wiederum in den EHC Red Bull München.


    Aber Eishockey im Format SD geht und ging gar nicht weil wegen der Geschwindigkeit des Pucks der verschwindet oder im Bild zerfällt.
    Deswegen gab es bei der NHL in den USA im Fernsehbild ja auch Farbfährten wie und wo der Puck gerade läuft.

    Wurde in Europa nie umgesetzt.
    Genauso wie Linien beim Football und wenn doch, wie man jetzt bei ProSieben MAXX und ELF sieht, nur sehr halbherzig.
    Und wird bei RTL wieder so sein und dort wird man bei CBS Spielen, wo die Linien zumeist beim internationalen Übertragungen fehlen, wieder über CBS herziehen.
    Wäre, hätte Sky die Pay Rechte der NFL gekauft, bei Sky genau gleich gewesen.
    Sieht man ja schön an den Sparübertragungen der NHL
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2023
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Wikipedia ist Maddogs München konkurs gegangen und nicht in EHC München umstrukturiert worden.

    Wie sieht es denn aktuell bei der MagentaSport-Übertragung der DEL aus? Machen Sie es ähnlich wie die amerikanische Kollegen für die NHL-Spiele?

    Ich habe das Gefühl gehabt, dass Sky nie so richtig wusste wie man gewisse TV-Rechte in den letzten Jahren umgeht. Manche TV-Übertragungen waren so auf Sparflamme ausgelegt und führte dazu, dass außerhalb der Sky-Bubble kaum Aufmerksamkeit für die Sportart generiert wurde. Wobei das ist das generelle Problem, wenn viel hinter eine Paywall steckt.
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aktuell geht SKY mit den Tennisrechten schlecht um. Auch wenn es nur die 250iger Turniere betrifft. Alle nur mit englischen Kommentar, selbst wenn mal einer der wenigen deutschen Spieler auf dem Platz steht.
    Zumindest vergrault SKY damit die 60+ Abonnentengruppe. Gibt es eigentlich eine Statistik, über die Altersklassen bei SKY?
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.613
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nächste Woche hat Sky Deutschland komplett Tennispause. Die 250er Turniere von Atalanta und Umag überträgt cliq.de, der Broadcaster für ATP 250er, neben Sky in Deutschland. Umag lief 2022 übrigens noch live bei Sky Deutschland, 2023 nicht mehr.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier hieß es Sky agiert am Markt vorbei. Ich frage mich: wie viele Marktforschungen Bzw Trackings über Abo-Gründe kennt ein User, der das behauptet? Und wie kann es sein, dass UK/Comcast, Murdoch/Fox, Premiere mit Kirch und ohne Kirch anscheinend alle genau das Gegenteil vom hier als richtig erachteten machten?
    Antwort: Haben sie nicht. Die haben wegen der Bedeutung der Bundesliga für dieses Unternehmen, nur immer über die Schmerzgrenze hinaus bezahlt.
     
    Chrono und LucaBrasil gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    bis Mitte nächsten Jahres wird in Sachen Verkauf nichts mehr passieren

    nach der Bulivergabe startet Comcast vielleicht einen neuen Anlauf

    entweder ohne Buli und 600 Millionen Fixkosten pro Jahr weniger oder mit einem günstigeren Bulideal

    dazu dürfte 2024 die Werbekonjunktur und Verbraucherstimmung besser sein, was den Verkauf erleichtern könnte
     
    borussiabvb20220 gefällt das.