1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Letztes Jahr war das Gerücht, dass 1&1 Interesse an einer Sky-Übernahme war. Aber am Ende war das Interesse relativ schnell verpufft. Somit bedeutet, dass auch Vodafone oder gar Telekom nie erstnaft in der Lage sind Sky zu übernehmen.
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ganz ehrlich: Ich spreche von meinem Bekanntenkreis. Amazon Prime hat man wegen der Ersparnis beim Versand, und die Filme , Serien nimmt man als Gimmick mit. Über die CL freute man sich. Und sonst streamen die hauptsächlich bei Netflix, Mediatheken der ÖR oder Megathek bei Telefonkunden.. Und Sky hat man wegen der Bundesliga und PremierLeague. Andere Sportarten sind nicht so interessant, da dort kaum deutsche Beteiligung. NHL ist zwar schön, aber mitten in der Nacht steht da meine Altersgruppe 65+ nicht mehr auf um ein Eishockeyspiel mit englischem Kommentar zu verfolgen. Bei Schumi ist man noch nachts für die Formel 1 aufgestanden, jetzt interessiert die nicht mehr. Langweilig. Und HBO bzw. Sky Atlantic gucken wenige. Die gucken eher Sky Krimi. Und ja, Apple ist hauptsächlich durch die iPhones bekannt. Kann man noch erweitern auf die anderen Computerartikel, aber nicht durch streaming. AppleTV+ haben wenige in meinem Bekanntenkreis, ich manchmal wenn es das Angebot mal wieder kostenlos für 3 oder 6 Monate gibt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so auch Unsinn. Das ürsprünglichr Premiere ist bekannt geworden mit Filmen in Erstausstrahlung. DF1 war auf der Sportschiene der Bundesliga und Formel 1 und alles andere war Beiwerk aus dem Kircharchiv.
    Zu Premiere und später Premiere Digital konnte man noch sagen: Klein aber fein.
    Aber DF1 war immer ein Sorgenkind von Anfang an. Schön immer kamen Sportrechtekosten, Technikkosten nicht auf einen Nenner zum zahlungswilligen Kundenzuspruch.

    Und das war damals ohne Konkurenz.
    Heute setzen sicher nicht nur die Rechtekosten Sky zu, sondern auch die Streamingkonkurenz. Keine Frage.
    Daher, man kann natürlich wieder Milliarden in die Bundesliga stecken und so weitermachen. Aber das wird Sky oder einen potentiellen Nachfolger nicht retten, geschweige denn in die Gewinnzone bringen. Ohne dem "Beiwerk" Filme, Dokus und Serien schon gar nicht. Wie "gut" es DAZN geht, wissen wir ja auch nicht genau.

    Mit Fussball? Nimmer....
    Im übrigen höre ich auch bei Freunden die Fussball gucken, die Buli im Ruf und im Interesse eher auf dem absteigenden Ast ist. Erst recht in Inflationszeiten dafür über Gebühr Geld auszugeben.

    Und es waren aus meiner Sicht zudem die Kunden, die am wenigsten treu waren und einen angemessenen Preis zahlten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2023
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.777
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Premiere ist ja aus dem Teleclub hervorgegangen, welcher wirklich einzig und allein auf Filmpremieren gesetzt hat. Bei Premiere war von Anfang an auch die Bundesliga ein Aushängeschild. Damals noch mit dem "Topspiel der Woche" und der "Superzeitlupe". Dann kam noch Eishockey hinzu.
     
    headbanger gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der Bundesliga glaube ich nicht. Die Lizenzrechte für die Buli gehen seit Jahren durch die Decke und jedesmal sagt man, es geht so nicht weiter. Wenn eine Liga mal nicht spannend ist, dann schwindet auch das Interesse daran. Da geht es um Summen, da wird es einem schwindelig. Und trotzden kenne ich viele, die dennoch das haben wollen. Das Streaming hat es noch verstärkt, denn ein Anbieter kriegt heute nimmer alle Rechte und dann muss man als Verbraucher mehrere Abos haben: Das wollen eigentlich viele nicht, machen es aber dennoch. Und dann taumeln die Anbieter, weil die auf Kante kalkulieren, erst billig anlocken und dann den Preis stetig steigern.

    Ich habe eigentlich immer gedacht, dass der Markt das auch regelt, aber im Grunde zieht es viele in den Abgrund, nur die Bereinigung sehe ich irgendwie nicht. Ich sehe seit Gründung von Sky nicht, dass da mal passiert. (Würde eine Reinigung helfen, aber wann) Ich hatte 2009 schon das Gefühl und jetzt 2023 immer noch nicht. Sky hat das Drumherum abgebaut an Drittsendern aber wenn Sky die Buli nimmer hat, sehe ich da auch schwarz, denn viel Filme und Serien kriegt man auch auf anderer Plattformen ohne Zwangshardware. Also ich hoffe auf so ein reinigendes Gewitter, bei dem auch die DFL und andere Rechtegeber mal überlegen sollten, wir ihr Geschäftsmodell künftug auszusehen hat. Vielleicht ist das Niveau einfach zu hoch. Andere, Randsportarten träumen von Vermarktungseinnahmen wie es der Fußball generiert. Und das ist am Ende auch eigentlich Mist, weil es nur noch ums Geld geht und weniger um den Sport. Das merkt man immer dann, wenn ein Verein den Klassenerhalt nicht packt, dann ist das Geheule immer groß. Aber im Grunde auch selbst verschuldet.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fussball ist vom Ansatz her viel zu teuer im Grunddenken. Das fängt schon an mit den Gehältern und Ablösesummen der Spieler. Mit Volkssport hat doch der Profifussball nichts zu tun.
    Aber, tut mir leid, solange das so gewollt ist vom Zuschauer, wird sich daran nichts ändern.
    Normal müsste die Leute beim Profisport mal alle geerdet werden.
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau und deshalb will ich auch kein Geheule hören, weil die Leute es ja selbst so wollten. Man könnte auch nein sagen, um denen zu zeigen, wie weit man bereit ist mitzugehen. Wenn man aber immer wieder ein neues Abo kauft, dann braucht man sich auch nicht wundern.

    Du hast völlig recht. Es geht ums Geld und nicht um den Sport. Also jedenfalls vorrangig ums Geld.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ursprüngliche Premiere war aber auch der erste Sender der jeden Spieltag ein Bundesliga Spiel Live gezeigt hat. Es war immer beides. Fußball + Film!
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Hauptproblem von Sky ist nicht der Fußball sondern das Geschäftsmodell das einfach nicht funktioniert. Premiere und Sky hatte schon immer eine Mischkalkulation. Aber Sky hat in den letzten ca. 15 Jahren einfach nicht geschnallt wie es laufen muss. Die Streamer wie z.B. Netflix machen es Sky vor. Abo abschliessen an der App auf dem TV oder sonst wo anmelden und schauen. Und das auf einem Gerät deiner Wahl. Sky hingegen setzt weiter auf seine gruselige Zwangshardware und setzt mit Wow ( blöder Name!) und Q nur halbherzig auf Streaming. Warum macht man die Sky Q App nicht auf so gut wie allen Geräten verfügbar wie es Netflix, Prime und co. vormachen? Natürlich in bester Bild und Ton Qualität ( UHD ). Dann könnte man abonnieren und gleich auf dem Gerät seiner Wahl schauen. Sky in seiner jetzigen Form ist ein Ding von Vorgestern! Und in seiner jetzigen Form schlicht nicht überlebensfähig!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran liegt es gar nicht. Auch bei Kabelanbietern oder IPTV bekommst Hardware obendrauf. Bislang ist es eben Pay-TV.
    Und selbst als Sky/Premiere Monopolist und von Apps keine Rede war, hat es ja nicht funktioniert. Zudem haben aktuell auch die Streaminganbieter zu kämpfen. Deren Vorteil ist eh nur, dass sie weltweit agieren und Sky regional.

    Doch, dass Hauptproblem sind die Rechtekosten und die mangelnde Bereitschaft, insbesondere in Deutschland, dafür angemessen zu zahlen.
    Zudem fehlt es bei Sky Deutschland an einem zweitem Standbein. Dieser Zug das aufzubauen ist aber auch abgefahren.