1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weil polnische Extraklassa in 50 Hz produziert und angeliefert wird. Die brasilianische Liga offenbar in 60 Hz produziert und angeliefert wird. Deswegen das Ruckeln.
     
    nordfreak gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Flamengo vs. Mineiro live mit ruckelfreiem und störungsfreiem Bild auf Paramount+ US (Nvidia Shield mit Refresh Rate App, über die ich jeden Anbieter individuell einstellen kann)
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Aber so schlimm sieht noch nicht mal die NHL auf Sky aus.

    Da sind Kopfschmerzen vorprogrammiert. Das muss sich besser umwandeln lassen.

    Scheint die Technik von Sportdigital aber scheinbar nicht herzugeben.
     
    BerlinHBK und Dirkules gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So schlimm war das vor ca. 1 Jahr noch nicht.

    NHL auf SKY ist aber auch keine Schönheit, insbesondere wenn die Übertragungen via SKY Mix HD laufen. Top Event HD gibt da nochmal etwas mehr Datenrate her. Das erkennt man auch an der Aufnahmegröße (zwischen 1-2 GB mehr am Ende).
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die MLS hatte bei Sportdigital und DAZN auch nie geruckelt und die wird doch auch mit 60fps produziert. Und was ist mit der australischen A-League? Sicherlich auch.

    Mit der koreanischen gab es Probleme, weil die Liga wohl nur einen billigen Stream offeriert hatten.

    JLeague ohne Probleme. Copa America ohne Probleme. Usw. Alles was nicht zu Europa gehört hat doch generell andere Standards, richtig?:unsure:
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Aussage stimmt nicht ganz. Es gab Spiele aus der MLS ohne Ruckeln und aber auch viele mit Ruckeln genau aus dem genannten Grund.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Läuft bei mir korrekt mit 50fps über Paramount+ AU (DE Account umgestellt mittels VPN) und lief auch bestens über NOW IE mit 50fps
     
    BerlinHBK gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Bildqualität war oft sehr verschieden, mitunter bei bestimmten Teams sehr bescheiden, anders wie jetzt über AppleTV. Aber so in dem Ausmaße hatte ich das Zittern, sofern vorhanden, nicht wahrgenommen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Übertragungen von UTS Ultimate Tennis Showdown aus Los Angeles auf Sky Sport 1 HD ist das Bild auch ruckelig und sehr unruhig. Das muss irgendwie an der Signalquelle liegen oder liefert man nach Europa ein qualitativ minderwertiges Signal. Sieht wie in 30 fps produziert.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe gerade Relive die UFC Fight Night vom gestern Abend aus London und das Bild ruckelt auch, obwohl das beim UFC normalerweise nicht so ist. Komisch.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2023