1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Wenn es sein muss, habe ich auch einen Elefanten als Nutzer "Dumbo" :D
     
    rom2409, janth, grunz und 2 anderen gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was meinst du mit alias?
    Wenn du z. B. ne Adresse bei google hast, kannst du dir ganz einfach mehrere generieren. Du kannst einfach"Punkte" im Namen einfügen oder weglassen, die zählen bei Google nicht. Also m.a.xmuster.mann@googlemail.com geht genauso, wenn man sich als max.mustermann registriert hat. Auch kann @googlemail.com durch @gmail.com ersetzt werden. Die Mails kommen ganz normal in deinem Postfach an. Beim anmelden bei dazn musst du natürlich immer die dort registrierte Mail nehmen.
     
    Ecko und nordfreak gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Woche für Woche scheinbar der gleiche [​IMG]:poop: bzgl. Sportdigital und deren südamerikanische Übertragungen (u.a. Campeonato Brasileiro) auf DAZN.(n)

    Schaue gerade die Wh. des Derby's Fluminense v. Flamengo vom letzten WE. Ist bei euch der „Ruckeleffekt“ bzw. das Zittern auf dem AppleTV o. anderen Geräten ebenfalls so stark sichtbar? Ist das Problem auch linear (Live & Wh.) direkt via Sportdigital vorhanden?

    Fällt das denn keinen bei DAZN und Sportdigital auf?!:unsure::(
     
    Dirkules gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ja, ist es.
    Ich nutze für die brasilianische Liga Paramount+ US mit 60fps, evtl. hilft dir eine Umstellung auf diese Bildrate bei Übertragungen über deine Anbieter.
     
    Christoph83 und BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, schon alle ausprobiert, jedoch bleibt das Bild bzw. die Übertragung unruhig. Sehen die Übertragungen denn über Paramount US mit 60fps geschmeidiger aus?
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hilft nicht, wenn Sportdigital bzw. DAZN das ganze mit 50 fps streamt bzw. sendet.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ruckeln dort wahrscheinlich gar nicht.
     
    nordfreak gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Deutlich besseres und geschmeidigeres Bild
     
    BerlinHBK, Dirkules und Christoph83 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wobei das via Sportdigital nicht immer so unrund aussah. Hatte bis vor ca. 1 Jahr Sportdigital HD noch über meinem Kabelanbieter bezogen, bis ich dann das Paket gekündigt hatte. Neben der brasilianischen und argentinischen Liga wurde in den letzten Jahren auch die Copa Libertadores übertragen (ebenso auch auf DAZN). Und so unrund wie jetzt diese Saison oder z.T. auch schon Ende letzter Saison sahen die Übertragungen in meiner Erinnerung nie aus.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Generell läuft sdtv ruckelfrei über Kabel, so gestern und heute z.B. die polnische Ekstraklasa.

    Jetzt das Spiel der brasilianischen Liga ruckelt aber wie Sau durchgehend.

    Also kein DAZN-exklusives Problem.
     
    BerlinHBK gefällt das.